≡
Stichwort
Recht auf Selbstbestimmung
2 Artikel
Essay 13.10.2014 […] der herrschenden medizinischen Totalkontrolle der Sterbeprozesse über ihre beginnende relative Entmachtung durch die Patientenverfügung bis zu einem anderen Verständnis und Gebrauch des Rechts auf Selbstbestimmung als den bislang klerikal oder sonst obrigkeitlich verordneten geführt hat, erreicht nunmehr die nächste Tabuzone, die mehr noch als alle bislang beleuchteten einer ideologischen Arena gleicht […] Von Daniele Dell'Agli
Essay 01.10.2014 […] mit dem Ernstfall konfrontiert zu werden, erfordert Mut, eine belastbare Balance von Selbstbewusstsein und Demut und die Bereitschaft, sich im Grenzfall mit dem Patienten zu verbünden, sein Recht auf Selbstbestimmung mit oder ohne schriftliche Verfügung zu respektieren, statt den Losungen von Verbandsfunktionären die Nibelungentreue zu halten. "Von den Patienten lernen" (Borasio) heißt nicht zuletzt lernen […] sonst für zuständig haltende Interessengruppen eine Entwicklung zu sabotieren gedenken, die mit der gestiegenen Lebenserwartung insbesondere gut Ausgebildeter zwangsläufig die Gestaltung des Rechts auf Selbstbestimmung immer weiter von obrigkeitskonformen Vorgaben entfernen wird.
Es mutet paradox an, aber wenn es ums Sterben geht, also um etwas, das für gewöhnlich niemand will, jeder muss und die wenigsten […] Von Daniele Dell'Agli