≡
Stichwort
Rechtsextremer Terrorismus
10 Presseschau-Absätze
9punkt 19.02.2021 […] Denunziation auf Instagram: Die Künstlerin Moshtari Hilal und der Autor Sinthujan Varatharajah schlagen in einem Instagram-Video einen neuen Begriff vor: "Menschen mit 'Nazihintergrund'", berichtet Ca […] 9punkt 11.02.2021 […] Die Zeit hat ein großes Dossier zur internationalen Vernetzung militanter bis terroristischer Rechtsextremisten zusammengestellt. Langst hat man sich vom Nationalismus verabschiedet und vernetzt sich […] Efeu 17.02.2020 […] "Etwas an sich heranlassen": In "Spuren" stehen die Hinterbliebenen der Opfer des NSU-Terrors im MittelpunktSehr sehenswert findet Matthias Dell im Tagesspiegel Aysun Bademsoys Dokumentarfilm "Spuren […] 9punkt 30.01.2020 […] Am 1. Februar, null Uhr Brüsseler Zeit, ist Brexit. "Jetzt wo der Streit vorbei ist, was passiert mit der Galle und Bitternis, die die britische Politik drei Jahre lang getränkt haben? Wird sich die P […] 9punkt 06.07.2019 […] Annette Ramelsberger und Rainer Stadler ziehen in einer großen SZ-Reportage ein Jahr nach dem Ende des NSU-Prozesses noch einmal Bilanz über rechtsextremistischen Terror in Deutschland: "Das Gericht h […] 9punkt 18.06.2019 […] Schwerpunkt rechtsextremer Terrorismus
Noch immer gibt es eine Asymmetrie der Wahrnehmung bei rechtsextremer Gewalt, schreibt Konrad Litschkos in der taz mit Bick auf den Fall Lübcke: "Immer wieder wird auch bei schwerster rechtsextremer Gewalt gezögert, das Wort Terrorismus in den Mund zu nehmen - wo es an anderer Stelle schnell herangezogen wird. Dabei haben Rechtsextreme nie einen Zweifel daran […] 9punkt 25.03.2019 […] Seit dem Massaker in Christchurch werden die Forderungen lauter, Hassreden im Netz zu zensieren. Passt auf, was ihr euch wünscht, warnt Kenan Malik im Guardian linke wie konservative Befürworter einer […] 9punkt 18.03.2019 […] Längst ist der rechtsextreme Terrorismus international vernetzt, schreiben Urs Wälterlin und Konrad Litschko im Hintergrund der taz zu dem Attentat in Christchurch: Brenton "Tarrant reiste offenbar länger durch Europa - wo er laut Sicherheitsbehörden auch Rechtsextreme getroffen haben soll. In Serbien, Bulgarien und Bosnien-Herzegowina sei er gewesen. Tarrant selbst schreibt von Aufenthalten in Westeuropa […] 9punkt 16.03.2019 […] Nach dem Attentat in Christchurch, bei dem 49 Menschen ermordet wurden, haben die neuseeländischen Behörden den 28-jährige Australier Brenton Tarrant als mutmaßlichen Haupttäter identifiziert. Die New […] Feuilletons 19.11.2011 […] Kruse zum 90. Geburtstag.
Auf der Medienseite finden wir ein Porträt von Patrick Chappate, Karikaturist der Herald Tribune. In der SZ am Wochenende blickt Jan Bielicki auf die Geschichte des rechtsextremen Terrorismus von der Weimarer Republik bis zu den heutigen Taten der Zwickauer Terrorzelle. Titus Arnu läuft beim Marathon in Athen mit. Miriam Stein trifft Florence Welch, Frontfrau der Band "Florence+The […]