≡
Stichwort
Rechtsrock
13 Presseschau-Absätze
Efeu 12.06.2020 […] los war mit Stage-Diving: Geil! Wer da mit wem in die Kiste gestiegen ist. Da habe ich nicht schlecht gestaunt." Wir hören rein:
Auf Soundcloud lässt sich ohne weiteres das ganze Spektrum des Rechtsrock vom indizierten Titel bis zur blanken Volksverhetzung finden, wenn es übel läuft sogar auf zunächst völlig unscheinbar wirkenden Playlists, hat Sammy Khamis recherchiert. Die Algorithmen tun das […] Efeu 09.04.2019 […] Ralf Fischer klärt in der Jungle World über Rechtsrock-Strukturen in Ostdeutschland auf: "Im Jahr 2018 gab es beinahe jedes Wochenende ein Rechtsrockkonzert in Sachsen, die Fraktion der Linkspartei beziffert ihre Zahl insgesamt auf 49 - dreimal mehr als noch vor fünf Jahren. ... Im Nachbarbundesland zählte die Mobile Beratung in Thüringen (Mobit) im vergangenen Jahr 71 rechtsextreme Musikveranstaltungen […] Efeu 14.05.2018 […] Freundschaft zwischen der Dirigentin Graziella Contratto und der Sopranistin Lisa Larsson zustande kam.
Besprochen werden Timo Büchners Studie "Weltbürgertum statt Vaterland - Antisemitismus im Rechtsrock" (Freitag), das neue Album von Ry Cooder (Standard), ein Konzert der Wiener Philharmoniker unter Andris Nelsons (Standard) und Bob Dylans 1997 erschienenes Album "Time out of Mind" (Pitchfork),
[…] Efeu 23.04.2018 […] ist. Dann bekämen sie Shitstorms, und es gäbe Einbrüche in ihren Verkaufszahlen."
Vorher sagte Ben Salomo im Deutschlandfunk Kultur: "Die deutsche Hip-Hop-Szene ist ähnlich antisemitisch wie die Rechtsrock-Szene. Der Unterschied ist, sie will es entweder nicht wahrhaben oder weiß es nicht. Es ist ein Sammelbecken - nicht nur für Antisemiten, sondern auch für Islamismusversteher und Terrorismusversteher […] Efeu 14.11.2016 […] ". Ihr Kollege Thorsten Ottens begrüßt die Rückkehr des obsoleten Mediums hingegen als Einladung, "wieder zuhören zu lernen." Ralf Fischer bringt in der Jungle World Hintergründe zu einem großen Rechtsrock-Konzert in der Schweiz, das auch den hiesigen Verfassungsschutz aufmerken ließ. Florian Werner befasst sich im Freitext-Blog von ZeitOnline mit Leonard Cohens Humor. Der Deutschlandfunk bringt Olaf […] Efeu 05.11.2015 […] von Gary Peacock und Michael Wollny beim Enjoy Jazzfestival in Ludwigshafen (Tagesspiegel, FAZ), ein Konzert von Joseph Calleja in Frankfurt (FR) und eine auf 3sat ausgestrahlte Fernsehdoku über Rechtsrock (Tagesspiegel, hier in der Mediathek).
[…] Efeu 01.08.2015 […] Um die Komponisten aus der Neuen Musik ist es ruhig geworden, stellen Isabel Mundry, Sarah Nemtsov, Moritz Eggert und Johannes Maria Staud im großen Zeit-Dialog fest. Anders als Literaten und andere K […] Efeu 29.07.2015 […] Freiwild - eine gefährliche Rechtsrockband? Geläuterte Ex-Nazis? Oder einfach nur im wesentlichen harmlose patriotische Jungs? Für letzteres macht sich Jugendkulturexperte Klaus Farin in einem neuen B […] Efeu 04.07.2014 […] Synthiepop vom Feinsten! Das neue Album von La Roux führt einen freudig erregten Michael Pilz (Welt) direkt zurück in die Achtziger: ""La Roux", das erste Album, feierte den Synthpop als spartanische […] Feuilletons 23.08.2013 […] Für Lukas Wallraff stellt sich immer mehr die Frage, wie Journalisten angesichts der schrecklichen Bilder aus Syrien mit dem Grauen umgehen sollen. Jens Uthoff berichtet über eine Klage, die die Rechtsrocker von Frei.Wild gegen die Berliner Satirepunkband Nordwand anstrengen will, weil diese einen Tour-Flyer von Frei.Wild auf ihrer Facebook-Seite parodierte.
Besprochen wird das Album "From Lo-Fi to […] Feuilletons 14.03.2013 […] warum er Amazon boykottiert (und seinen Verlag Kiepenheuer & Witsch angewiesen hat, es ihm gleichzutun). Thomas Assheuer informiert über die Kontroverse um die zwischenzeitliche Echo-Nominierung der Rechtsrock-Band Frei.Wild. Ingeborg Harms sieht in dem Internet-Phänomen "Harlem Shake" eine "Antwort auf den sexuellen Autismus unserer Gegenwart". Nach längerer Pause schreibt Harry Rowohlt wieder seine Kolumne […] Feuilletons 03.11.2012 […] der Medienseite kann Bastian Obermayer es nicht fassen, dass das Fernsehen trotz NSU-Skandal kein Interesse an Thomas Kubans auf der Berlinale gefeierten Dokumentarfilm "Blut muss fließen" über die Rechtsrock-Szene zeigt.
Besprochen werden das neue Album von Robbie Williams (das "weder Abschied noch Vermächtnis, sondern eine Rückkehr ins Hochleistungskorps der Popindustrie" darstelle, findet Max Scharnigg) […] Feuilletons 22.02.2012 […] Gerichtshofs für Menschenrechte, ob Flüchtlinge an der EU-Grenze im italienischen Mittelmeeraum ohne weiteres von Einsatzkräften zurückgedrängt werden dürfen. Thomas Kuban schaut sich im Umfeld des Rechtsrock um und begegnet dabei insbesondere der sich nach außen gemäßigt gebenden Band Frei.Wild mit einigem Zweifel. Volker Breidecker schaut sich die jüngst wiederaufgetauchte erste Manuskriptseite von […]