zuletzt aktualisiert 08.02.2023, 17.55 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Bücher
Stichwort
Rechtsruck
73 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 5
9punkt
13.10.2022
[…]
Berliner Zeitung-Verleger Holger Friedrich und Cicero-Verleger Alexander Marguier entblödeten sich nicht, dem Eurotroll Viktor Orban Anfang der Woche eine große Bühne zu geben. Das Gespräch mit Orban
[…]
Magazinrundschau
29.08.2022
[…]
Gerichtssäle und Bundesinstitutionen im ganzen Land ausbreitete, ist jetzt deutlich zu spüren. Obwohl die Demokraten das Weiße Haus und den Kongress kontrollieren, hat der Oberste Gerichtshof einen
Rechtsruck
erlebt. In der letzten Legislaturperiode haben die drei von Trump ernannten Richter - die ersten beiden wurden von McGahn ausgewählt und die dritte, Amy Coney Barrett, wurde von ihm aus der akademischen
[…]
Magazinrundschau
01.08.2022
[…]
einzuschlagen, anstatt sie herauszuziehen. Hitchens' Werk selbst hat etwas mit einem Hammer gemeinsam: Es ist ziemlich kopflastig. Sein Ruf rührt heute von der Arbeit seines letzten Jahrzehnts - dem
Rechtsruck
, der Gottesverachtung und dem öffentliche Sterben an Krebs. In dieser Zeit wurde er zu einer Berühmtheit. In kommerzieller Hinsicht - und nur in diesem Sinne - könnte man ihn als Spätzünder bezeichnen
[…]
Magazinrundschau
16.09.2021
[…]
Schichten der Gesellschaft werden sie weiterhin als maßgeblich betrachtet. (...) Laut der Studie wurde seit 2010 ein Viertel der kulturellen Elite ausgetauscht. Die Veränderung - die gleichzeitig ein
Rechtsruck
ist - betraf mit ca. 50 Prozent in erster Linie die Leitung der kulturellen Institutionen sowie die Medien, was erheblich ist. Dennoch gelang der Austausch der kulturellen Elite nicht in dem Maße
[…]
9punkt
29.07.2021
[…]
nur für einige. Wir sehen aber auch, dass sich Teile dieser Gesellschaft gegen diese Menschlichkeit immunisiert haben - dazu gehören vor allem einige Parteien und leider viele Medien, die einen
Rechtsruck
befördert haben, eine Verschiebung dessen, wofür diese Gesellschaft steht oder stehen sollte, wenn sie ihre eigenen Versprechen ernst nehmen würde."
[…]
9punkt
22.04.2021
[…]
lassen? Und was macht das mit dem Liberalen, Freiheitlichen, Humanitären, auf das sich Europas Selbstverständnis gründet? Wird das autoritäre Tendenzen weiter stärken? Wir erleben schon jetzt einen
Rechtsruck
, eine Verteidigungsbewegung, um die Welt, wie man sie kennt, aufrecht zu erhalten. " Auch die Genozidforschung müsse ihren Blick ändern. Sie habe sich "bislang stark auf ideologische Ursachen ko
[…]
9punkt
04.03.2021
[…]
[…]
Efeu
26.11.2020
[…]
oder schrieb. 'Mehr noch als die verkürzte und realitätsfremde Vorstellung von Sprache', so Kirsten Boie, 'erschreckt mich, wie genau sie sich ausgerechnet in einer Zeit, in der wir mit Sorge einen
Rechtsruck
in Teilen der Bevölkerung beobachten müssen, in deren Argumentationsgänge einfügt.'" "Wir sind in einem freien Land, da muss man keine Preise annehmen", sagt Krämer dazu im Gespräch auf Dlf Kultur
[…]
9punkt
29.10.2020
[…]
Chemnitz soll 2025 die deutsche Kulturhauptstadt werden. Auf Zeit Online begrüßt Steffi Hentschke die Entscheidung: "Es ist kein Zufall, dass nun ausgerechnet eine Stadt, die zu einem Synonym für den
Rechtsruck
in Deutschland geworden ist, mit dem Titel Kulturhauptstadt ausgezeichnet wird. Die Ernennung ist implizit auch eine Würdigung der Chemnitzer Zivilgesellschaft, die sich damals gegen die Rechten
[…]
9punkt
25.10.2019
[…]
Ronald S. Lauder, Präsident des World Jewish Congress (WJC), wird am Montag Angela Merkel mit der Theodor-Herzl-Medaille auszeichnen. In der FAZ kommt er auf eine neue Umfrage zurück, die einen in Deu
[…]
9punkt
27.09.2019
[…]
Laut einem Bericht des israelischen Ministeriums für strategische Angelegenheiten sind einige Mitglieder und Handlungen des BDS als antisemitisch einzustufen, zitieren die israelischen Sicherheitsexpe
[…]
Efeu
26.09.2019
[…]
in deutscher Sprache je geschrieben wurde. Und das bislang unlösbar erscheinende Problem, das er löste, war, wie man einen großen kritischen Popsong macht aus dem kaputten Karma dieses Landes, aus
Rechtsruck
und Fake-News-Hysterie, aus Verunsicherung, Verrohung, Spaltung und so weiter." Und überhaupt ist Deichkind, was erst jetzt so richtig zutage trete, so ganz insgesamt etwas "Unglaubliches gelungen:
[…]
9punkt
19.09.2019
[…]
Überall ist in jenen Tagen des Streiks und der Beschlüsse die Rede vom Klima. All jenen, die dem Kapitalismus die Schuld an der Klimakrise geben, rät der Historiker Hubertus Knabe in der NZZ ein weni
[…]
Efeu
14.09.2019
[…]
plastische Wirkung." Zum Kinostart des fünften "Rambo"-Films kommende Woche holt Lucas Barwenczik die vorangegangenen Teile des Actionklassikers mit Sylvester Stallone wieder aus dem Regal: "Der
Rechtsruck
der Reagan-Ära vollzieht sich in und durch eine Filmreihe. In der Fiktion noch gieriger und fanatischer als in der Realität. Das Kino als Steroid für die Historie; die Wirklichkeit verschwindet und
[…]
Efeu
17.08.2019
[…]
anschlussfähig. ... Würde es eine Geschichte des Revisionismus im bundesdeutschen Kino geben, zu der 'Der Ruf' gehörte, wäre das mediale Erstaunen über scheinbar neue gesellschaftliche Phänomene wie den '
Rechtsruck
' geringer im Wissen um die Kontinuität bestimmter Einstellungen und Politiken. Aber tradiert werden kann eben auch nur, was technisch verfügbar ist." Weiteres: Olga Baruk (critic.de), Urs Bühler
[…]
⊳