≡
Stichwort
Steve Reich
35 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 3
Efeu 20.12.2016 […] Steve Reichs "The Cave" mit dem Ensemble Modern an der Frankfurter Oper. Foto: Barbara Aumüller
Sehr beeindruckt ist Helmut Mauró von Steve Reichs Minimal-Werk "The Cave", das die Frankfurter Oper mit dem Ensemble Modern aufführte. Für das Stück hat Reich mit seiner Frau Beryl Korot aus der Genesis und Koran ein Libretto collagiert, das provokant einfache Fragen umkreist: "Am Anfang mag das Wort gewesen […] Efeu 30.11.2016 […] das neue Album von The Weeknd (FAZ, Pitchfork, Popmatters, mehr dazu hier), das neue Album "Light Falls" des Ambient/Drone-Projekts Wrekmeister Harmonies (taz), eine Wiederveröffentlichtung von Steve Reichs und Terry Rileys "Six Pianos / Keyboard Study #1" (Pitchfork), ein Konzert der Pianistin Mitsuko Uchida mit dem Mahler Chamber Orchestra (Tagesspiegel), das Debütalbum von Carla dal Forno, die Andreas […] Efeu 12.11.2016 […] Choreograf Wayne McGregor die Kompanie übernahm. Moderner Tanz! Wie unvornehm! Heute sind seine minimalistischen Stücke wie Chroma bereits Klassiker und auch seine neue Choreografie "Multiverse" zu Steve Reich findet Mackrell zwar etwas ausufernd, aber von "klarer und lyrischer Schönheit".
Besprochen wird Werner Tritzschlers "Tote Babys auf glattem Eis" an der Berliner Volksbühne (Berliner Zeitung).
[…] Efeu 01.10.2016 […] Knut Henkel die kubanische Electro-Szene. Für die SZ spricht Marcel Anders mit Van Morrison, der ein neues (in der taz besprochenes) Album veröffentlicht hat. FAZlerin Eleonore Büning gratuliert Steve Reich zum Achtzigsten (Pitchfork bespricht dazu passend eine neue Zusammenstellung).
Besprochen werden Susanne Regina Meures' Dokumentarfilm "Raving Iran" über zwei iranische DJs (Freitag), das Comeback-Album […] Efeu 07.06.2016 […] Rap-Rock-Crossoverprojekt Prophets of Rage, das Donald Trump und Co. den Kampf ansagt. Josef Oehrlein hat für die FAS die Dresdner Musikfestspiele besucht. Für die SZ hat sich Michael Stallknecht mit Steve Reich getroffen.
Besprochen werden das neue Album der Melvins (Pitchfork) und Iggy Pops Auftritt in Wien (Skug).
[…] Efeu 26.05.2016 […] erklärt Stefan Schomann die Bedeutung von Musik für die Erinnerung der Armenier an den Völkermord in der Türkei. Michael Pilz schreibt in der Welt zum Neunzigsten von Miles Davis.
Besprochen werden Steve Reichs "Four Organs/Phase Patterns" (Pitchfork), ein Konzert von Denzel + Huhn und Saroos (taz) und Rokhsareh Ghaem Maghamis Dokumentarfilm "Sonita" über die afghanische Rapperin Sonita Alizadeh (Tagesspiegel) […] Efeu 10.05.2016 […] Männern gemacht, etwa bei Prince oder David Bowie."
Weiteres: Gillian Moore erinnert im Guardian an das Musikjahr 1976, als nicht nur die Sex Pistols "Anarchy in the UK" herausbrachten, sondern auch Steve Reich "Music for 18 Musicians".
Besprochen werden neue Alben von James Blake (Spex), Dave Harrington Group (Spex) und Konono No. 1 (The Quietus), Konzerte von Matthew Halsall und dem Gondwana Orchestra […] Efeu 03.05.2016 […] der Welt ergründet Felix Zwinzscher das unerschütterliche Unglück, das der kanadische Rap-Star Drake wie eine Monstranz vor sich herträgt. Außerdem erinnert Andy Beta an die Veröffentlichung von Steve Reichs "Come Out" vor 50 Jahren.
Besprochen werden Brian Enos "The Ship" (Das Filter), das neue Album von Drake (Pitchfork), das von Antonello Manacorda dirigierte Museumskonzert in der Alten Oper in […] Efeu 03.03.2016 […] Wie den Kölner Eklat deuten, als Zuschauer den Abbruch eines Steve-Reich-Stücks mit dem Cembalisten Mahan Esfahani durch Klatschen erzwangen (mehr dazu im gestrigen Efeu)? Über diese Frage zerbrechen sich die Feuilletons den Kopf. In der FR hält Judith von Sternburg das Ereignis für "eine merkwürdige Kölner Entgleisung". Auf ZeitOnline seufzt Volker Hagedorn: "Köln war musikalisch mal ein Avantgarde-Mekka […] Efeu 02.03.2016 […] In der Kölner Philharmonie wurde am Sonntag der iranische Cembalist Mahan Esfahani während eines offenbar etwas irritierenden Steve-Reich-Konzertes rüde niedergeklatscht. Als er zu begütigenden Worten anhob, schallte ihm ein "Reden Sie deutsch!" entgegen. Manuel Brug sieht in der Welt darin weniger Ausländerfeindlichkeit als ein besonders krasses Beispiel verlotterter deutscher Sitten im Konzertsaal: […] Efeu 02.11.2015 […] mix. ... There are clear nods, not only to the BBC Radiophonic Workshop but also to the kosmische synthesizer players of the 1970s and the tape loop/musique concrete pioneers Pierre Schaefer and Steve Reich and the way the idea of audio loops and loops in time are combined in the script is very smart." Bei der BBC steht das Hörspiel zum Nachhören online bereit.
Weitere Artikel: Jens Balzer von der […] Magazinrundschau 28.09.2015 […] arbeitende Komponisten und Musiker oder hatten Brotjobs. Harry Partch baute sein musikalisches Universum aus dem Nichts auf, bevor das IRCAM auch nur ein Schimmer in den Augen von Pierre Boulez war. Steve Reich und Philip Glass hatten ihren Anteil an Unterricht, aber ihr Durchbruch geschah fern von der Akademie. Das gilt auch für La Monte Young und Terry Riley. ... Hörte man der Musik in Ostrava zu, war […] Efeu 12.09.2015 […] besprochenen Album im übrigen auch den Elektro-Musiker Pole, mit dem sich Thaddeus Hermann von Das Filter unterhält. Für das Freitext-Blog von ZeitOnline unterhält sich Thomas von Steinaecker mit Steve Reich über Arvo Pärt, dem Gregor Dotzauer im Tagesspiegel zum 80. Geburtstag gratuliert (hier Jüri Reinveres Geburtstagsgruß in der Berliner Zeitung). Jan Brachmann staunt in der FAZ einmal mehr über die […] Efeu 22.08.2014 […] schaffen würde."
Weiteres: Bei spex meldet Daniel Gerhardt, dass sich das schwedische Elektro-Duo "The Knife" auflöst. Dazeddigital bringt das letzte Interview mit den Schweden.
Besprochen werden Steve Reichs Auftritt beim Berlin Atonal Festival (Tagesspiegel), das neue Album "Gist Is" von Adult Jazz (taz) und das neue Album "LP 1" von FKA Twigs (NZZ).
[…] Feuilletons 04.01.2013 […] eine Twitter-Unterhaltung mit einem echten Astronauten, der sich gerade auf Erdumlaufbahn befindet - mit sensationellem Ergebnis:
(Via Matthias Rascher) Bitte nehmen Sie sich eine Stunde Zeit für Steve Reichs "Music for 18 musicians":
[…]