≡
Stichwort
Remakes
193 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 13
Efeu 24.10.2018 […] Deutschen Symphonie-Orchesters (Tagesspiegel), der Auftakt des 49. Deutschen Jazzfestivals in Frankfurt (FR), neue Popveröffentlichungen, darunter Thom Yorkes Soundtrack zu Luca Guadagninos "Suspiria"-Remake (SZ), und "Heavy Listening" der Sängerin Farce, der damit laut Standard-Kritiker Christian Schachinger zwischen den Koordinaten "House-Rhythmen, Trap Beats, Trance Pop ... ein Album des Jahres" geglückt […] Efeu 24.10.2018 […] Die Kinos quellen in diesem Jahr wie kaum in einem anderen zuvor förmlich über vor Remakes: Im BR-Feature "Remake-Mania" nimmt Markus Metz das Phänomen kritisch unter die Lupe.
Besprochen werden Agnès Jaouis und Jean-Pierre Bacris "Champagner & Macarons" (SZ), David Gordon Greens "Halloween"-Remake (Standard), Daniel Alfredsons Verfilmung von Håkan Nessers Thriller "Intrigo" (Welt, epdFilm), Cécile […] Efeu 03.09.2018 […]
Weltwunder Tilda Swinton in Luca Guadagninos "Suspiria"
In Venedig wurde Luca Guadagninos Remake von Dario Argentos Horrorklassiker "Suspiria" gezeigt: Anders als Argentos Film über eine deutsche Ballettschule, in der eine Hexe das Regiment führt, spielt Guadagninos mit Tilda Swinton als Oberhexe besetzter Film nicht in Freiburg, sondern im Berlin des Deutschen Herbsts 1977 und taucht entsprechend […] Susan Vahabzadeh winkt angesichts der politischen Konstellationen des Films ab: "Auf einen solchen Blödsinn muss man erst mal kommen."
Vehement widerspricht Andreas Busche vom Tagesspiegel: Dieses "Remake changiert brillant zwischen Arthouse und Camp, zwischen dem Ancien Régime eines Hexenkults und der autoritären Bundesrepublik." Auch wegen des "elegischen Kalter-Krieg-Grau" ist "dieses Blutballett […] Efeu 31.07.2018 […] Schier zum Verzweifeln ist Georg Seeßlen zumute angesichts der Sequels, Franchises und Remakes, die seit geraumer Zeit die Spitzenpositionen des Kinos bestimmen. "Aktueller" Anlass: Eine Neuauflage von "Papillon", den es in den Siebzgern mit Steve McQueen und Dustin Hoffmann schon einmal gab. "Die Remakebarkeit selbst" sei der eigentliche Inhalt der neuen Version, schreibt Seeßlen in der Zeit: "Das […] "Das Fehlen von Denkbarkeiten, sozialer Fantasie und Utopie führt zu einer Sehnsucht nach rückwärts, so als käme man in Remakes in eine Zeit zurück, in der das Kino noch geholfen hat. Als es noch Heimat und Gemeinschaft war. Dabei wird vergessen, dass es gerade dies nur war, weil es immer auch nach vorn gesehen hat, Raum und Blick erweitert hat. Unter der Freiheit, in die Papillon entkommt, kann sich […] Efeu 26.07.2018 […] von Venedig vor. Mit dabei die Coen-Brüder, Alfonso Cuaron und Mike Leigh, Florian Henckel von Donnersmarck mit "Werk ohne Autor" und Jennifer Kent als einzige Frau.
Besprochen werden Michael Noers Remake des Gefängnisklassikers "Papillon" (Tagesspiegel, Presse), Silvio Soldinis "Die verborgenen Farben der Dinge" (Berliner Zeitung), Marvels "Ant-Man" (SZ), Drew Pearces "Hotel Artemis" mit Jodie Foster […] Efeu 30.05.2018 […] (NZZ) und das neue Album von The Sea and Cake (taz). Eine Kostprobe daraus gibt es auf Bandcamp:
Außerdem meldet Stefan Weiß im Standard, dass der nigerianische Rapper Falz ein auf Nigeria gemünztes Remake von Childish Gambinos Viral-Hit "This is America" gedreht hat:
[…] 9punkt 04.05.2018 […] Heimstatt, und die Herde, die um jeden Preis verteidigt werden müssen."
Im Ausland steht Emmanuel Macron mit einer Gloriole da. Im Inland wollte er 1968 feiern und erlebt das Jahr statt dessen als Remake, schreibt Jürg Altwegg in der FAZ: "Universitäten werden besetzt und von der Polizei geräumt. Der Bahnstreik lähmt das Land und wird geführt, als gehe es um die historische 'Schienenschlacht' des […] Efeu 10.03.2018 […] Pop-Kinofilm "Spice World" vom Girlie-Feminismus geblieben ist. Gerhard Midding schreibt in epdFilm über Kinder im Film. Besprochen wird Eli Roths von der Kritik als missraten eingeschätzes "Death Wish"-Remake mit Bruce Willis (Tagesspiegel, Welt).
[…] Efeu 08.03.2018 […] und Helen Mirren um Fragen des selbstbestimmten Sterbens kreisen (NZZ), der von Jerry Bruckheimer produzierte Actionblockbuster "Operation: 12 Strong" (Standard), Eli Roths mit Bruce Willis besetztes Remake des Selbstjustiz-Klassikers "Death Wish" (Kino-Zeit, Perlentaucher), ein von der ARD online gestellter Zweiteiler über das Gladbecker Geiseldrama (ZeitOnline, FAZ, FR) und Christian Jungens Biografie […] Efeu 24.02.2018 […] Pressespiegel.
Weitere Artikel: Axel Weidemann schreibt in der FAZ zum Tod des Schauspielers Ulrich Pleitgen.
Besprochen werden Guillermo del Toros "The Shape of Water" (Freitag) und Spike Lees Serien-Remake seines Klassikers "She's Gotta Have It" (Freitag).
[…] Efeu 23.12.2017 […] porträtiert Christine Dössel den Schauspieler Charly Hübner. Besprochen werden Yorgos Lanthimos' "The Killing of a Sacred Deer" (Freitag), Jan Zabeils Bergdrama "Drei Zinnen" (FR) und das "Jumanji"-Remake mit Dwayne "The Rock" Johnson (FR).
[…] Efeu 21.12.2017 […] Dome Karukoskis "Kaffee mit Milch und Stress" (taz), Rachid Hamis "La Mélodie - Der Klang von Paris" (Artechock, ZeitOnline), Elyas M'Bareks "Dieses bescheuerte Herz" (Welt), Jake Kasdans "Jumanji"-Remake (Artechock) und die Schweizer Comicverfilmung "Papa Moll und die Schokoladenfabrik", die in Deutschland für den kommenden April angekündigt ist (NZZ). Außerdem berichten die SZ-Filmkritiker von ihren […] Efeu 20.12.2017 […] Kies" von 1961, den man laut Oliver Nöding von critic.de unbedingt wiederentdecken sollte, "Dieses bescheuerte Herz mit Elyas M'Barek (SZ), Jan Zabeils "Drei Zinnen" (Welt) und Jake Kasdans "Jumanji"-Remake (taz).
[…] Efeu 18.12.2017 […] Dilemma zugrunde liegt: Kein Gott gibt diesen moralischen Minderleistern zu sagen, was sie leiden, mehr noch aber, was sie tun sollen."
Wirklich faszinierend findet taz-Kritikerin Sabine Leucht das Remake von Brechts Revolutionsstück "Trommeln in der Nacht" an den Münchner Kammerspielen: "Es ist der 14. Dezember 2017, und an den Münchner Kammerspielen - und damit am selben Ort wie 95 Jahre zuvor - […] Efeu 29.11.2017 […] täglich ab 22 Uhr im Internet ausgestrahlte Mafia-Serie "4 Blocks" (FR), Robin Campillos Aids-Drama "120 BPM" (SZ), der Pixar-Animationsfilm "Coco" (FAZ) und Spike Lees für Netflix produziertes Serien-Remake seines Klassikers "She's Gotta Have It" (ZeitOnline).
[…]