≡
Stichwort
Repatriierung
4 Presseschau-Absätze
9punkt 19.12.2019 […] Wie handhaben eigentlich China, Russland, Griechenland, Ägypten, Jordanien und die Krim die Rückführung von Kunstschätzen, fragt sich Peter Dittmar in der Welt. In Russland und China kaufen reiche Unt […] Efeu 26.06.2019 […] Unheimlich vertraut erscheint Adrian Searle im Guardian Cindy Sherman, die er schon in allen Rollen und Posen gesehen hat und der er dennoch auch in der großen Retrospektive in der Londoner National P […] 9punkt 19.01.2019 […] aufstrebende Weltmacht hat mittlerweile die nötigen Mittel, um die versprengten Schätze 'heim ins Reich zu holen', so die wörtliche Übersetzung der chinesischen Zeichen für Repatriierung. Schon vor zehn Jahren wurde die Repatriierung des chinesischen Kulturerbes zur Staatssache erklärt und seitdem massiv vorangetrieben. Denn nur so kann aus chinesischer Sicht die damals von westlichen Mächten zugeführte […] Während in Europa noch über die Restitution von Kolonialkunst diskutiert wird, geht China ganz eigene Wege in der Repatriierung von Raub- und Kolonialkunstwerken, schreibt Minh An Szabó de Bucs in der SZ. Laut Unesco sollen sich noch etwa 1,67 Millionen chinesische Kulturschätze in mehr als 200 Museen in 47 Ländern befinden, immer wieder ersteigerten chinesische Milliardäre auch Artefakte zu gigantischen […] 9punkt 01.06.2015 […] "Hochverräter" stempelte und mit dem Tode bedrohte... Schiere Angst dürfte die meisten der 800.000 bis 1,5 Millionen Soldaten der Roten Armee motiviert haben, die zu den Deutschen überliefen. Die Repatriierung gab Stalin die Möglichkeit zur Rache, und er war nicht bereit, darauf zu verzichten."
[…]