≡
Stichwort
Repräsentation
157 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 11
9punkt 06.11.2020 […] Ein paar sehr ungemütliche Erkenntnisse für die Demokraten und die heute den Diskurs regierende romantische Linke zitiert Jörg Wimalasena in einem Hintergrundartikel für Zeit online. Er versucht der F […] Magazinrundschau 28.11.2020 […] sich gezogen hätte, hier solle ein Minderheit beschwichtigt werden. Subramanians Artikel ordnet Harris in die Debatten über religiöse Vielfalt in Indien ein und zieht eine Analogie zur politischen Repräsentation von Muslimen, während sie Kasten- und Geschlechterausschluss ausweicht. Ashutosh Varshney, Politikwissenschaftler an der Brown University, informiert die Leser des Indian Express über die Rassenpolitik […] Efeu 02.11.2020 […] mehr als ein augenfreundlicher Schönling, dem mit seiner berühmtesten Rolle der Durchbruch zum Weltstar über Jahrzehnte hinweg gelang. Er war auf der Leinwand wie in ihrem Schatten die anmutigste Repräsentation der Risse, die im Mann des letzten Jahrhunderts aufkeimten und den heutigen prägen."
Und sein Bond war eben doch noch mehr als Jet-Set, Flirts und Stilbewusstsein, schreibt David Steinitz auf […] 9punkt 01.10.2020 […] allerdings "deutsche Apothekertochter", so Poschardt: Für sie "ist diese postmodern instagrammige Version des Marsches durch die Institutionen der Selbstvermarktung auch ein Erfolg im Kampf um mehr Repräsentation von Bürgern mit Migrationshintergrund oder von queeren Frauen. Ihr Erfolg funktioniert nicht nur marktwirtschaftlich, sondern auch zivilgesellschaftlich. Man darf dabei allerdings nicht allzu genau […] Efeu 10.09.2020 […] technische Infrastruktur virtuelle Reichweite. Sichtbarkeit macht attraktiv, mit ihr geht ein Qualitätsnimbus einher, zumindest in der klassischen Hochkultur, wo 'arm, aber sexy' weniger gilt als Repräsentation." Dabei "entstehen Innovationen meist an der Grenze, außerhalb der Gravitation bestehender Verhältnisse."
Weitere Artikel: Die Liebe, die Felix Hooss in einem online nachgereichten FAS-Artikel […] Efeu 28.08.2020 […] gerade zu mehr Diversität in den Orchestern geführt, beobachtet Hannah Schmidt auf ZeitOnline in einem langen, das Phänomen untersuchenden Artikel. Ein möglicher Grund dafür: "Durch die geringe Repräsentation bestimmter sozialer und ethnischer Gesellschaftsgruppen in den Orchestern entsteht oft gar nicht erst ein Interesse an klassischer Musik. Folglich findet schon bei Kindern die Berührung mit dem […] Efeu 28.08.2020 […] der Lobbys des 'Dritten Geschlechts', mögen diese auch noch so klein sein." Hierin zeige sich "wie sich unsere Gesellschaft selbst fesselt, wenn sie sich auf das Paradigma der Diversität bzw. der Repräsentation überhaupt einlässt. Dann bleibt bald nur die Wahl zwischen falschen Alternativen. Dies sind die Dilemmata der Identitätspolitik. Wer sich auf das Denken in Gruppen-Identitäten einlässt, wird immer […] Magazinrundschau 03.08.2020 […] t inhärent entgegengesetzt ist, vielmehr bedauerten sie, dass sich die russische politische Elite 'vom Volk abgeschnitten hat'. Infolgedessen setzten diese Proteste das Problem der politischen Repräsentation auf die Tagesordnung - und das macht sie zu etwas Besonderem oder Innovativem."
Außerdem identifiziert Melanie Newton einen weiteren Kandidaten für zahlreiche Denkmalstürze in England, Schottland […] Efeu 19.06.2020 […] der Film "ein Meisterwerk des strukturierten Wegschauens; eine Schule des weißen Sehens, in der man lernt, die Welt so zu sehen, dass der Rassismus unsichtbar und zugleich präsent bleibt."
"Die Repräsentation des Selbst ist nicht mehr das, was sie einmal war", sagt Werner Herzog in einem großen Guardian-Interview (dem auch zu entnehmen ist, dass derzeit offenbar Heerscharen von 15-Jährigen seine Filme […] Efeu 18.06.2020 […] sagt sie, wird sie als Schwarze Autorin unweigerlich zur Repräsentantin einer Community. Je mehr und je unterschiedlichere Schwarze Ansätze es dabei gibt, desto leichter wird den Einzelnen diese Repräsentation - ein Plädoyer nicht nur für gesellschaftliche Diversität, sondern auch für Diversität innerhalb der Community." Im Dlf Kultur spricht Otoo außerdem über den "hochgefährlichen" Rasse-Begriff im […] 9punkt 15.06.2020 […] Kommunismus, sondern eine komplette Veränderung des Begehrens und des Bewusstseins. Dazu gehört auch eine radikale Kritik der modernen Demokratie. Denn es geht auch um eine andere Art politischer Repräsentation. Ich nenne das Somatokratie: nicht die Macht des Demos, des Volkes, sondern die Macht lebendiger Wesen, die Macht des Lebens."
Antirassismus kann zu Ideologie werden, fürchtet Alain Finkielkraut […] Efeu 14.04.2020 […] etwas akademischen Intervention in der Nachtkritik: "Die Netzpraktiken (Chat, Mash-up), die das visuelle Zitat des Theaterereignisses aufladen, statten es mit neuem Kontext aus, verwandeln die Repräsentation (das bloße Senden) in Interaktion (Spiel / Verarbeitung / Verwandlung). Und 'Interaktion' ist natürlich der Schlüssel, um über Theater im Netz nachzudenken (Grawinkel-Claassen). Gesucht sind fraglos […] Efeu 21.03.2020 […] Die Geschichte der Museen selbst sei eine Geschichte, die sehr stark verwoben sei mit der Geschichte der Eroberungsfahrten, der Unterwerfung von Bevölkerungen und Kulturen - mit dem Phänomen der Repräsentation: 'Ich beschreibe andere und schaffe dadurch Hierarchien. Ich lege Werte fest und schließe damit andere Werte aus.'"
Weitere Artikel: Jens Hinrichsen hat sich im Monopol-Magazin mit Julia Voss […] Efeu 03.02.2020 […] Spiegelbild der Programmatik des Hauses war. Jedermanns Sache wäre der Bau gewiss nicht, dafür die der jungen Bundesrepublik umso mehr: schlicht und schmucklos, jeden Gedanken an Hierarchie und Repräsentation unterlaufend." In der FR macht der Beschluss Judith von Sternburg nicht nur melancholisch: "Er macht auch pessimistisch, denn wozu wird sich die Stadt nun aufraffen?"
Weiteres: Moritz Rinke hat […] Efeu 27.12.2019 […] in diesem Jahr wieder sehr, sehr männlich ausfallen. Um etwas über die Allgemeinsituation auszusagen, brauche es komplexere, filmübergreifendere Statistik-Analysen und zwar jener Stelle, an der "Repräsentation und Wertschätzung zusammenkommen. Wo es darum geht, ob Filme von Frauen oder mit mehr Frauenrollen tatsächlich für würdig erachtet werden, mit 'The Irishman' in einer Liga zu spielen. Dafür ist […]