≡
Stichwort
Gregor von Rezzori
8 Presseschau-Absätze
Efeu 21.11.2020 […] Debatte, nämlich Verachtung." Eine Besprechung des Bandes gibt es außerdem heute in der taz.
Mit einer großem Text verbeugt sich der Schriftsteller Michael Krüger in der NZZ vor dem Schriftsteller Gregor von Rezzori, der für ihn mit seinem Lebenswandel ein Musterbeispiel von Lebenskunst und Großzügigkeit darstellt: "Dieser lässige und elegante Sprachkünstler, der ganz nebenbei seinen beißenden Spott über […] Magazinrundschau 27.09.2017 […] und politischen Geist Mitteleuropas nach - in der Geschichte Österreich-Ungarns und in den Theorien deutscher Hegemonie. In der Literatur spielte es bei Kafka, Stefan Zweig, Bruno Schulz oder Gregor von Rezzori keine Rolle, ob der Verfasser aus österreichischer, galizischer, böhmischer oder ungarischer Region stammte. Auch die moderne Literatur und die Essayistik der Dissidenten - Václav Havel Sławomir […] Efeu 13.05.2014 […] "Unsichtbare Hände", der das Schicksal eines marokkanischen Flüchtlings erzählt. Petra Reski erinnert im Tagesspiegel, Markus Bauer in der NZZ an den vor hundert Jahren geborenen Schriftsteller Gregor von Rezzori. Gunda Bartels vom Tagesspiegel trifft sich mit Thilo Bock auf dem Tempelhofer Flughafengelände, über das der junge Autor einen Roman (hier ein Auszug in der Jungle World) geschrieben hat. Und […] Feuilletons 18.09.2007 […] unwissenschaftlich und schwammig winkt der Politologe Thomas Risse John Mearsheimers und Stephen Walts Angriff auf die "Israel-Lobby" durch. Joachim Kaiser empfiehlt in einer "Zwischenzeit" Gregor von Rezzoris wieder aufgelegte autobiografische Skizzen "Blumen im Schnee". Gerhard Matzig ist gespannt, wie die Konsumenten auf die endgültige Übernahme von Manufactum durch den Versandhändler Otto reagieren […] Feuilletons 25.08.2007 […] "Feld zwischen bildender Kunst und Bühnenkunst. Die wesentlichen Protagonisten dieses Genres sind Jonathan Meese, John Bock und Christoph Schlingensief." Karl-Markus Gauß erinnert an den Erzähler Gregor von Rezzori. Der Germanist Günther Stocker untersucht Lektüreszenen in der neueren Literatur. Und Markus Jakob liest einen nur auf französisch erschienenen Briefwechsel zwischen Catherine Pozzi und Paul […] Feuilletons 27.01.2006 […] Museum Wien, die Schau "Sinai Hotels" mit Bildern unvollendeter Hotels im Fotomuseum des Münchner Stadtmuseums, und Bücher, darunter eine Neuauflage von drei Erzählungen des "späten Aristokraten" Gregor von Rezzori (mehr in unserer Bücherschau des Tages ab 14 Uhr). […] Feuilletons 06.09.2005 […] Kothenschulte analysiert bei den Filmfestspielen in Venedig den "wechselnden Erfolg" des "Kinos des Virtuellen".
Besprochen werden Bücher, darunter eine Werkausgabe des "begnadeten Anachronisten" Gregor von Rezzori, ein Band mit Berlin-Gedichten von Bora Cosic und ein Buch der autistischen Anthropologin Temple Gradin über die Parallelen zwischen Mensch und Tier (mehr dazu in unserer Bücherschau des Tages […] Magazinrundschau 17.07.2003 […] Gesetzes zivile Freiheit genießen."
Weitere Artikel: Didier Jacob porträtiert Beatrice von Rezzori und die Santa Maddalena Foundation (wunderschön!) in der Nähe von Florenz, in der die Frau von Gregor von Rezzori schon unzählige Schriftsteller zu Arbeitsaufenthalten zu Gast hatte, darunter Michael Ondaatje, Zadie Smith, Edmund White oder Bruce Chatwin. Vorgestellt werden Tagebücher und eine Auswahl von […]