≡
Stichwort
Angela Richter
19 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
9punkt 11.09.2020 […] verurteilt werden, wäre "dies ein gefährlicher Präzendenzfall für die Maßregelung der freien Presse und der traurige Höhepunkt von Trumps Krieg gegen den Journalismus", schreibt die Theaterregisseurin Angela Richter, die in der Welt einen detaillierten Bericht des "kafkaesken" Prozesses veröffentlicht: "Im Gerichtsaal sind nur 5 Journalisten zugelassen, weitere 15 haben eine Akkreditierung für einen Videolink […] Efeu 25.08.2020 […] Speichermaschine mehr, sondern eine große Vergessmaschine, vielleicht die größte, die jemals gebaut wurde." In der Welt gratulieren die Schriftstellerin Andrea Hanna Hünniger, die Theaterregisseurin Angela Richter und der Comedian Oliver Polak.
Die auch widersprüchliche Fülle migrantischer Erfahrungen lässt sich mit der Handvoll literarischer Bücher, die sich jährlich damit befassen, nicht abbilden, schreibt […] 9punkt 23.03.2019 […] bekannt, dass The Intercept das Edward-Snowden-Archiv schließt, obwohl nur zehn Prozent davon bisher der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurden. Vier Datenjournalisten werden gefeuert, berichtet Angela Richter im Freitag unter Bezug auf einen Artikel in The Daily Beast. Sie vermutet, dass es "interne Kämpfe um die Definitionsmacht bei The Intercept gegeben" habe. "Das Team um die Datenjournalisten war […] Efeu 28.11.2017 […] den Kopf schütteln: "Man starrt auf anonyme Schniedel und Busen statt auf sinnfällige Aktionen."
Weiteres: Kristof Schreuf berichtet in der taz von einer Diskussion über das Whistleblowing mit Angela Richter und Carl Hegemann im Berliner Gorki-Theater. Im Standard berichtet Helmut Ploebst von der Plattform "Wiener Perspektive", zu der sich Wiens freie Künstler zusammengeschlossen haben. Besprochen […] Efeu 02.05.2016 […] Yuri Englert und Judith Rosmair in Angela Richters "Silk Road" am Kölner Schauspiel. Foto: David Baltzer
In der nachtkritik hat Martin Krumbholz einige Fragen, nachdem er Angela Richters Kölner Stück "Silk Road" gesehen hat, für das sie bei Edward Snowden persönlich recherchiert hat: "In der mit Abstand bedrückendsten Episode des Abends spielt die auf einmal gar nicht mehr so sirenenhafte, sondern […] Efeu 02.06.2015 […] Abwesenheit Gottes ist im Theater gerade ziemlich anwesend." Beim Kölner Überwachungsabend "Supernerds" erfahre man als "durchschnittlich informierter Mensch" nichts Neues, überdies folge Regisseurin Angela Richter dem "am Mythos des heldenhaften Kampfs einiger Aufrechter gegen das Böse", meint ein wenig überzeugter Christian Werthschulte in der taz. Simone Schlindwein führt für die taz bei Milos Raus simulativer […] Efeu 28.05.2015 […] alten Skandals, sondern die Veralterung, also Kostümierung eines gegenwärtigen sauren Kitsches."
Außerdem: Lukas Hermsmeier annonciert in der Welt ein "beispielloses transmediales Experiment", Angela Richters Überwachungstheater "Supernerds" mit Musik von Malakoff Kowalski.
Besprochen werden außerdem Christoph Winklers im Ballhaus Ost in Berlin aufgeführte Choreografie "La Fille" (Berliner Zeitung) […] Efeu 23.04.2014 […] Sebastian Blomberg über dessen Erfahrungen mit dem im vergangenen Jahr gestorbenen Theaterregisseur Dimiter Gotscheff, dem das Berliner Theatertreffen einen Schwerpunkt widmet.
Besprochen werden Angela Richters Stück "Brain and Beauty" am Kölner Schauspielhaus (Bild: David Baltzer, Welt), Wagners "Tannhäuser" in der Inszenierung von Sasha Waltz (Standard), ein Theaterstück der argentinischen Künstlerin […] Feuilletons 29.11.2013 […] mit anschließendem Podiumsdiskussion, bei der - zunächst als Darsteller, dann als Diskutant - auch der Hacker Jacob Applebaum beteiligt war. "Im Gespräch mit Dramaturg Thomas Laue und Regisseurin Angela Richter erläuterte er, wie die NSA allein aufgrund eines Bankkontos (und ihrer Kontrolle des Interbankennetzwerks SWIFT) das Muster eines Menschen erstellt und interpretiert. Die Datenbasis erzeugt einen […] Feuilletons 25.11.2013 […] nackt da und schaut auf sein Pimmelreich").
Weitere Artikel: Historiker Hans-Ulrich Wehler rät der SPD von der rot-roten Versuchung ab. Andreas Rossmann hat Jacob Appelbaum als Schauspieler in Angela Richters "Assassinate Assange"-Revue am Schauspiel Köln gesehen. Jürgen Kaube resümiert eine Diskussion einiger Kunstrechtler zum Schwabinger Kunstfund. Uwe Ebbinghaus empfand eine vom Branchenverband Bitkom […] Feuilletons 15.10.2013 […] g über Georg Büchner sowie die beiden Kölner Inszenierungen unter dem neuen Schauspiel-Intendanten Stefan Bachmann: seine eigene Adaption von Ayn Rands radikalliberalem Roman "Der Streik" und Angela Richters Recherche "Kippenberger!"
Und Tom.
[…] Feuilletons 29.09.2012 […] schwanger zu werden. Außerdem sammelt die taz Stimmen dazu, ob es sich bei Mohammed-Satire um einen "Ausdruck westlicher Arroganz" handelt.
Besprochen werden Til Schweigers Film "Schutzengel", Angela Richters Stück "Assassinate Assange" auf Kampnagel in Hamburg (nach dem Klaus Irler lediglich ein "Und jetzt?" auf den Lippen hat) und Bücher, darunter gesammelte Kriegsreportagen von Martha Gellhorn (mehr […] Feuilletons 29.09.2012 […] unterkomplex gilt". Mit einiger Sorge beobachtet Laura Weissmüller die Infografik als "Medium der Stunde" in der Politik. Fritz Göttler schreibt den Nachruf auf Herbert Lom.
Besprochen werden Angela Richters auf Kampnagel in Hamburg aufgeführte Performance "Assassinate Assange", Til Schweigers neuer Film "Schutzengel", das neue Album von Seeed, zwei Stücke zum Saisonauftakt am Schauspiel Stuttgart […] Feuilletons 20.09.2012 […] Gabriela M. Keller berichtet über das neue Stück "Assassinate Assange" der Regisseurin Angela Richter, das ursprünglich von "Supernerds" handeln sollte, die es zu Starruhm, Macht und Erfolg bei Frauen gebracht haben. Nachdem sie Wikileaks-Gründer Julian Assange kennengelernt hat, machte sie ihn zur Hauptfigur ihres Stücks. "Einen tragischen Helden des Internetzeitalters, der steil aufsteigt und jäh […] Feuilletons 13.08.2010 […] 1975."
Weitere Artikel: Tilman Krause macht sich in der Leitglosse Sorgen um den Bestand des Hoppenlau-Friedhofs in Stuttgart, wo die Schubarts und Cottas ihre Gräber haben. Besprochen werden Angela Richters Inszenierung von Jon Fosses "Tod in Theben" und ein neues Album der stets noch aktiven Band Iron Maiden.
Auf der Magazinseite berichtet Daniel-Dylan Böhmer, dass die 43-jährige Iranerin Sakine […]