≡
Stichwort
Falk Richter
123 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 9
Efeu 10.10.2020 […] Szene aus den "Gespenstern". Foto: Matthias HornBigotterie und Lebenslügen kennzeichnen Henriks Ibsens "Gespenster", die Mateja Koležnik am Berliner Ensemble inszeniert hat. Ihre Bühne bleibt dunkel, […] Efeu 04.09.2020 […] doch nicht Nein sagen', meint Florentina Holzinger und lässt in ihrer Phantasie bereits wilde Mädchen auf zahmen Stieren im Kreis rennen."
Besprochen werden Uraufführungen von Sibylle Berg und Falk Richter beim Kunstfest Weimar (taz), Rainer Merkels Stück "Lauf und bring uns dein nacktes Leben" am Staatstheater Darmstadt (FR), Erik Schäfflers Adaption von Daniel Kehlmanns Roman "Tyll" am Hamburger […] Efeu 03.09.2020 […] über die Verwaltungs-, Stiftungs- und Aufsichtsräte der Theater in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Peter Kümmel besucht für die Zeit Uraufführungen von René Pollesch in Berlin, sowie von Falk Richter und Sibylle Berg in Weimar. Besprochen wird außerdem Poulencs "Menschlicher Stimme" und Menottis "Telefon" am Theater Lübeck (nmz).
Außerdem streamt die nachtkritik Samstag und Sonntag "Ich bin […] Efeu 23.04.2020 […] sollten sie einfach festlich sein. Wozu, um Gottes Willen, braucht es ein Wahrzeichen?"
Außerdem: Die nachtkritik streamt heute ab 18 Uhr Elfriede Jelineks "Am Königsweg" in einer Inszenierung von Falk Richter am Deutschen Schauspielhaus Hamburg. Zum Online-Spielplan deutscher Bühnen geht's hier. […] Efeu 01.04.2020 […] Kulturschaffende wandelt. Und beim Streaming von Theateraufführungen steht mitunter sogar der Regisseur in einem Chat den ZuschauerInnen Rede und Antwort. Heute Abend im Programm des Community Viewing: Falk Richters "Small Town Boy". […] Efeu 17.01.2020 […] (nachtkritik), die Adaption von David Schalkos Roman "Schwere Knochen" am Wiener Volkstheater (nachtkritik, SZ, Standard), zwei Bearbeitungen von Goethes "Iphigenie" in Celle und Hannover (taz) und Falk Richters Inszenierung seines autofiktionalen Stücks "In My Room" am Maxim Gorki Theater in Berlin (Berliner Zeitung, taz, nachtkritik, SZ). […] Efeu 26.11.2019 […] hat. In der Nachtkritik resümiert Simone Kaempf ein Berliner Symposium zum 20jährigen Erscheinen von Hans-Thies Lehmanns Schrift "Postdramatisches Theater", an dem unter anderem René Pollesch, Falk Richter und She She Pop teilnahmen.
Besprochen wird David Martons Inszenierung von Allan Ginsbergs "Howl" an der Berliner Volksbühne (SZ) und das Dresdner Fast Forward Festival (FAZ). […] Efeu 22.10.2019 […] Patrick Wildermann porträtiert im Tagesspiegel den Regisseur Falk Richter. Die Nachtkritik bringt die Hamburger Poetikvorlesung des Dramatikers Thomas Köck.
Besprochen werden Robert Wilsons Bühnenfassung von Rudyard Kiplings "Dschungelbuch" in Düsseldorf (die Martin Krumbholz in der SZ als texanisch empfiehlt: "wach, effizient, lässig"), Katie Mitchells "Anatomie eines Suizids" am Hamburger Scha […] Efeu 09.09.2019 […] auftritt, aber sobald ein Mann als Frau kommt, wird eine lustige Transennummer daraus? Für den Standard blickt Lili Hering auf das Jugentheater der kommenden Saison.
Besprochen werden außerdem Falk Richters Inszenierung von Michel Hoeullebecqs Stück "Serotonin" am Hamburger Schauspielhaus, (dessen sexistischen Zynismus SZ-Kritiker Till Briegleb gar nicht mehr auf der Bühne sehen will, Nachtkritik) […] Efeu 09.05.2019 […] schreibt Deborah Feldman über Salomon Anskys Theaterstück "Der Dibbuk".
Besprochen werden Krzysztof Warlikowskis Inszenierung von Glucks "Iphigénie en Tauride" an der Staatsoper Stuttgart (FR) und Falk Richters "Rausch" im Bockenheimer Depot (FR). […] Efeu 04.05.2019 […] Das Eis" im Staatstheater Mainz (FR), Uwe Eric Laufenbergs Doppelinszenierung von Mozarts Opern "Idomeneo" und "Titus" bei den Maifestspielen in Wiesbaden (FR) und Amina Gusers Inszenierung von Falk Richters Stück "Je suis Fassbinder - Deutschland im Herbst 2016" im Werk X Wien (nachtkritik). […] Efeu 06.02.2019 […] Bayreuther Festspiele zum "Walküren"-Gastspiel nach Abu Dhabi begleiten und das Emirat von seiner cremigsten Seite erleben: "'Für uns Frauen ist es hier wunderbar", sagt Khalfallah. Besprochen werden Falk Richters eindringlicher Abend "I am Europe" am Thalia Theater in Hamburg (SZ), Tatjana Gürbacas Inszenierung von György Ligetis "Le Grand Macabre" in Zürich (die FAZ-Kritiker Stephan Mösch "phantasievoll […] Efeu 19.11.2018 […] Robert Ickes "Orestie" am Schauspiel Stuttgart (FR), Anne Lenks Inszenierung von Samuel Becketts "Endspiel" am Münchner Residenztheater ("in größter, schönster Freiheit"", wie die SZ versichert), Falk Richters Musical "Lazarus" nach David Bowies am Schauspielhaus in Hamburg (Nachtkritik, Welt), Clemens Setz' neues Stück "Die Abweichung" am Staatstheater Stuttgart (Nachtkritik), Timofej Kuljabins Aufführung […] Efeu 14.05.2018 […] selber ins Abseits."
Weiteres: "Elfriede Jelinek sei Dank, es gibt es noch, das explizit politische Theater", seufzt Katrin Bettina Müller in der taz, nachdem sie beim Berliner Theatertreffen Falk Richters Inszenierung von Jelineks Trump-Stück "Am Königsweg" gesehen hat. Für den Tagesspiegel hat sich Peter von Becker die Münchner Kammerspiel-Produktion "Trommeln in der Nacht" angesehen.
Besprochen […] Efeu 05.05.2018 […] - "Mittelreich" und "Trommeln in der Nacht" - zum Theatertreffen eingeladen wurde. Und Katrin Ullmann stellt die beiden Hamburger Inszenierungen vor, die zum Theatertreffen eingeladen wurden: Falk Richters Inszenierung von Jelineks "Am Königsweg" und Antú Romero Nunes' "Odyssee - eine Irrfahrt nach Homer". In der SZ berichtet Martin Krumbholz von der Eröffnung der Ruhrfestspiele mit Dürrenmatts "Besuch […]