≡
Stichwort
Pipilotti Rist
18 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
Efeu 10.01.2017 […] Leben. Trumps Sieg beweist das. Das Schließen von Museen wird keinerlei Wirkung auf seine Unterstützer haben. Bei allem Respekt, sie kümmerte es mehr, wenn Reality TV in den Ausstand ginge."
Pipilotti Rist, Exhibition View, New Museum. Photo: Maris Hutchinson / EPW Studio
Als wahre "Augapfelmassage preist Andrea Köhler in der NZZ die von Pippilotti Rist auf New York Hochglanzfassaden gespielten […] Efeu 20.04.2016 […] Bei der Pipilotti-Rist-Schau im Kunsthaus Zürich geht es durchaus abenteuerlich zu, erfahren wir von Ingeborg Ruthe in der FR, die mit einer Taschenlampe durch die Ausstellung gegangen ist: Denn die Künstlerin hat den Raum "in ein videodurchzucktes Körperorgan verwandelt, durch das man sich mithilfe einer Lichtquelle den Weg suchen muss. Es geht durch Vulkan-, Wasser- und Körperlandschaften, die nicht […] Efeu 07.04.2016 […] strukturierte Details aufgesplittert."
Besprochen werden Henning Albrechts Biografie über den Künstler Horst Janssen (Freitag), die Lee-Miller-Ausstellung im Gropiusbau in Berlin (Freitag) und die Pipilotti Rist gewidmete Schau des Kunsthauses Zürich (FAZ).
[…] Efeu 26.02.2016 […] beherrschten Souvenirmarkt gutmachen."
Besprochen werden außerdem die Ausstellung Die Ausstellung "Dada anders" mit Dada-Kunst von Künstlerinnen im Zürcher Museum Haus Konstruktiv (NZZ), eine Pipilotti-Rist-Ausstellung im Kunsthaus Zürich (NZZ), die Stephen-Shore-Retrospektive im C/O Berlin (FAZ), Ben Willikens' Bildband "Leipziger Firmament" (SZ) und Joan Mirós Schau "Wandbilder - Weltenbilder" in […] Efeu 03.07.2015 […] Besprochen werden im Sprengelmuseum in Hannover ausgestellte Fotografien von Andrzej Steinbach, die sich laut Maik Schlüter (taz) "am besten mit eindeutiger Uneindeutigkeit beschreiben" lassen, Pipilotti Rists Ausstellung "Du wirst sorglos sein" in der Kestnergesellschaft in Hannover (SZ) und die diversen Cranach-Ausstellungen in und um Wittenberg (SZ).
[…] Efeu 03.06.2015 […] Pipilotti Rist darf ihre kommende Ausstellung in Hannover mit einem 11-seitigen Starschnitt ihrer Person im Zeit-Feuilleton bewerben. Nur ein paar Werbeflächen hat sie übrig gelassen und mit dieser Geste "die Kostbarkeit und Objekthaftigkeit" der Zeitung betont, verkünden Katja Nicodemus und Christof Siemes im einzigen Text des Feuilletons. Christos und Jeanne-Claudes Sammlung "Wrapped Reichstag" kommt […] Efeu 01.04.2015 […] Ausstellungsansicht "Pipilotti Rist", Kunsthalle Krems, 2015. Foto: Lisa Rastl
"Komm Schatz, wir stellen die Medien um & fangen nochmals von vorne an" heißt die Ausstellung von Pipilotti Rist in der Kunsthalle Krems. Bisschen kokett, findet Roman Gerold im Standard, aber eigentlich lässt er sich ganz gern bezirzen: "Wenn Rist die Medien umstellt, dann mit dem Ziel, ihnen Körperlichkeit zu verleihen […] Feuilletons 31.05.2012 […] dabei einen "ganz eigenen Ton der Unverstelltheit" findet, der "frappierend direkt und klar" wirkt.
Besprochen werden außerdem eine "überwältigende" Schau mit Werken der Schweizer Videokünstlerin Pipilotti Rist in der Kunsthalle Mannheim, Benoit Jacquots Kostümspektakel "Leb wohl, meine Königin!", laut Rezensentin ein "atmosphärisches Panorama" der französischen Revolution, und Christoph Mayrs Dokumentarfilm […] Feuilletons 20.04.2012 […] islamistische Gefahren angehört. "Über weite Teile arg steif" fand Eric Pfeil Norah Jones' Live-Vorstellung ihres neuen Albums (hier zum Vorab-Reinhören) vor Publikum in Köln.
Besprochen werden Pipilotti Rists Ausstellung "Augapfelmassage" in der Kunsthalle Mannheim, die Swantje Karich trotz mit "viel buntem Schwirrsinn" reich gedecktem Tisch hungrig verließ, Frank Castorfs Kafka-Inszenierung "Amerika" […] Feuilletons 20.04.2012 […] miteinander verbindet (Christopher Schmidt nickt die gute Absicht ab und schläft dann ein) eine Ausstellung mit Arbeiten von Janet Cardiff und George Bures Miller im Haus der Kunst in München, Pipilotti Rists Ausstellung "Augapfelmassage" in der Kunsthalle Mannheim und Friedrich Christian Delius' neues Buch "Als die Bücher noch geholfen haben" (mehr in unserer Bücherschau um 14 Uhr).
[…] Feuilletons 29.03.2012 […] "Bei uns in Europa ist es ja nicht so angesagt, die Freude zu kultivieren, weil Schmerzen a priori als tiefer gelten", weiß Pipilotti Rist, die im Gespräch mit Katja Nicodemus und Christof Siemes ihre künstlerische Aufgabe damit umreißt, das Schöne der Welt zu zeigen: "Wir hören jetzt die Straße da draußen, aber auch das Elektrosurren ihrer Aufnahmegeräte, der Deckenlampen. Es gehört zu meinen Aufgaben […] Feuilletons 10.12.2011 […] für eine Bilderstrecke die Geschichte der Muslimbrüder und zuckt die Schultern: Fast schon normale Leute, zumindest aber "islamische Moderne". Eva Karcher unterhält sich mit der Videokünstlerin Pipilotti Rist. Auf der Wissen-Seite gibt es ein Porträt der Kriminalanthropologin Kathy Reichs, die hauptberuflich Leichen und Knochen zersägt und nach Feierabend Kriminalromane schreibt.
Besprochen werden […] Feuilletons 02.12.2008 […] eine neue Generation von Konzerthäusern. Henning Klüver stellt den neuen Generaldirektor der italienischen Museen Mario Resca, einen ehemaligen McDonald's-Manager, vor.
Besprochen werden eine Pipilotti Rist-Ausstellung im Moma, John Birkes Stück "Armes Ding" an den Münchner Kammerspielen, ein "Tannhäuser" in der Regie Kirsten Harms' an der Deutschen Oper Berlin und Bücher, darunter Karen Gloys "P […] Magazinrundschau 12.05.2008 […] bei der Bewertung von Kunst, und zwar praktischerweise eines, bei dem man als Kritiker bei seiner Arbeit automatisch immer auf der richtigen Seite steht."
Gudrun Sachse befragt die Künstlerin Pipilotti Rist, die Leiterin der Zürcher Kunsthalle Beatrix Ruf, den Galeristen Bob van Orsouw, den Kunsthändler Simon de Pury und den Kunstprofessor Philip Ursprung - letzterer erklärt, warum "Schönheit" keine […] Feuilletons 01.10.2005 […] Aleister Crowley, dem Somerset Maugham einen frühen Roman widmete. Dirk Schümer berichtet in der Leitglosse über die von der katholischen Kirche veranlasste Schließung einer Kapelle in Venedig, in der Pipilotti Rist im Rahmen einer Paradiesdarstellung nackte Menschen zeigt. Lorenz Jäger gratuliert Gore Vidal zum Achtzigsten. Auf einer Doppelseite wird für die heutige Comicbeilage der FAZ, einen Band mit D […]