≡
Stichwort
Ivo Ritzer
5 Presseschau-Absätze
Feuilletons 13.10.2010 […] Musikwissenschaftler Reinhold Brinkmann verabschiedet Eleonore Büning.
Auf der DVD-Seite schreibt Rüdiger Suchsland über eine Don-Siegel-Retrospektive bei den Filmfestspielen von San Sebastian. Ivo Ritzer ist auf Rick Jacobsons Häckselfilm "Bitch Slap" nicht gut zu sprechen. "Keep Surfing" (mehr), den Dokumentarfilm, der der Legalisierung des Surfens im Münchner Eisbach den Boden bereitete, hat Andreas […] Feuilletons 20.01.2010 […] in deutschen Editionen zu sehen gibt. Patrick Bahners begibt sich auf Motivsuche in den Filmen Rohmers. Verena Lueken begutachtet eine zehn Filme umfassende Bunuel-Ausgabe mit gemischten Gefühlen. Ivo Ritzer freut sich über den eiskalten britischen Gangsterfilm "Ten Dead Men".
Besprochen werden ein Konzert der Band of Skulls (Website) in Köln, die Eberhard-Havekost-Ausstellung in der Frankfurter Schirn […] Feuilletons 29.04.2009 […] "radikal erfrischenden Uneinheitlichkeit" von Lucio Fulcis Schmugglerfilm "Contrabandiere", amüsiert sich Jörg Thomann mit den "frühen Jahren" von späteren Monty-Python-Mitgliedern und empfiehlt Ivo Ritzer Agusti Villarongas Horrorfilm "Tras el cristal" zur Ansicht.
Besprochen werden der Superheldenfilm "X-Men Origins: Wolverine" und Bücher, darunter der Gedichtband "Langmut" von Walter Kempowski […] Feuilletons 18.02.2009 […] Blu-ray wirklich braucht, mit einem entschiedenen "Jein". Bert Rebhandl kann auch den auf DVD erhältlichen ersten Film "Madeinusa" der Goldenen-Bären-Gewinnerin Claudia Llosa nur empfehlen, während Ivo Ritzer für Klaus Lemkes Film "Die Ratte" schwärmt.
Besprochen werden Wolfgang Engels Inszenierung von John von Düffels Theaterfassung von Thomas Manns "Joseph und seine Brüder", die Ausstellung "Die […] Feuilletons 24.07.2006 […] der vor zwei Jahren großes Aufsehen erregte und dem ein Blog und jetzt ein Buch folgten. Andreas Bernard fragt, warum sich die Werbung für die kalorienlose Coke Zero allein an junge Männer richtet. Ivo Ritzer stellt uns den Rocksänger und Regisseur Rob Zombie vor, der einen Südstaatenkult um "White Trash, Charles Manson und texanische Kettensägenmassaker" betreibt und damit laut Ritzer irgendwie zu einem […]