≡
Stichwort
Diego Rivera
12 Presseschau-Absätze
Efeu 27.07.2020 […] glitzernd aufgepeppten Meatpacking District die mexikanischen Muralisten feiert, erscheint Anna Shapiro im Blog der New York Review of Books schon ein bisschen schräg. Aber immerhin werden jetzt Diego Rivera, David Alfaro Siqueiros und José Clemente Orozco in den Kanon der New Yorker Kunstwelt eingeschrieben, meint sie: "Viele Ausstellungen haben in den vergangenen Jahren eine Neubewertung unternommen […] Efeu 13.02.2020 […] Besprechungen bei BR 24, in der Westdeutschen Zeitung und in der FAZ)
Weiteres: Künstlerpartnerschaften zwischen Männer und Frauen - man denke nur Camille Claudel und Auguste Rodin, Frida Kahlo und Diego Rivera, Jackson Pollock und Lee Krasner - haben einen Haken: Sie sind fast immer vorteilhafter für die Männer, meint Christian Saehrendt in der NZZ. Besprochen wird außerdem eine Ausstellung mit Arbeiten […] Magazinrundschau 19.02.2019 […] mexikanische taz, illustriert es am Beispiel der Zustände in Coyoacán, dem gutbürgerlichen Viertel im Süden von Mexiko-Stadt, wo sich auch das ehemalige Wohnhaus und heutige Museum von Frida Kahlo und Diego Rivera und, gleich um die Ecke, das Haus, in dem Trotzki ermordet wurde, befinden. Vier Monate, nachdem die dortige Bezirksverwaltung gewechselt hat, "toben Kämpfe im neuen Kabinett um die Kontrolle über […] 9punkt 27.03.2018 […] dem er sich gegen die Zerstörung einer Wandmalerei des Künstlers Kalen Ockerman, alias Mear One, wandte: "'Weshalb?', hatte er geschrieben. 'Du bist in guter Gesellschaft. Rockefeller zerstörte Diego Riveras Wandgemälde, weil es ein Bild von Lenin hatte." Doch das Gemälde in Brick Lane war keine Lenin-Referenz. Unter einem Symbol der Illuminati sah man eine Gruppe Banker sitzen, teils in altpropaga […] Efeu 02.11.2016 […] Darf nicht fehlen: Diego Rivera, Río Juchitán, 1953-1955. Museo Nacional de Arte, INBA
Sehr viel mehr als eine Demonstration guten Willens ist die Ausstellung im Grand Palais in Paris über mexikanische Kunst aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts leider nicht geworden, ärgert sich in der FAZ Annabelle Hirsch - zwar seien die einzelnen Werke beileibe nicht uninteressant oder gar schlecht, doch […] Feuilletons 29.11.2013 […] sich staunend, wie es gelingt, "so komplexe Musik so brillant zu musizieren" und feiert Solosängerin Katja Stuber als "sensationelle Entdeckung"), eine Ausstellung mit Bildern von Frida Kahlo und Diego Rivera in Paris und Bücher, darunter eine ganze Reihe von Romanen der brasilianischen Autorin Clarice Lispector (mehr in unserer Bücherschau um 14 Uhr).
[…] Feuilletons 20.07.2012 […] Pinsel und Palette reicht, ist sein Sohn Claude (14):
Es gibt noch eine ganze Reihe wahrscheinlich wunderbarer Videos bei Open Culture, zum Beispiel einen Film über den Besuch Frieda Kahlos und Diego Riveras bei Trotzki in Mexiko 1938 oder ein Film über Claude Monet, der 1915 in seinem berühmten Garten in Givenchy arbeitet, doch leider sind diese Videos, die Musik von ... beinhalten, "in Deutschland […] Magazinrundschau 26.01.2012 […] only Fruit". In seinem Tagebuch erinnert sich Tariq Ali an eine Reise nach Pjöngjang in den 70er Jahren. Hal Foster bespricht eine aktuelle Ausstellung im Moma mit Bildern des mexikanischen Malers Diego Rivera, dem zweiten Künstler, der in den 30ern überhaupt im Moma ausgestellt wurde (was Foster ziemlich wundert). […] Magazinrundschau 14.09.2003 […] sondern eine Vorstellung des Landes, die wir von unseren Eltern übernommen haben. Und aus alten Schwarzweißfilmen, aus den Kalendern von Jesus Helguera , den Fotos von Flor Garduno, den Bildern von Diego Rivera und Frida Kahlo." […] Magazinrundschau 29.06.2003 […] Henry Ford, seine bahnbrechende Idee und sein Erfolg stehen am Beginn und im Zentrum dieser Chronik der ersten 100 Jahre der Ford Motor Company. (Den Kunstsinn der Autobauer zeigen die Fresken Diego Riveras). […] Feuilletons 14.04.2003 […] Orte, beweint die Zerstörung der Stadt Smyrna durch die Türken im Jahre 1922, reist über den Ozean, schlüpft durch das Nadelöhr von Ellis Island und nimmt den Zug nach Detroit, wo er an einer Wand Diego Riveras mythisches Panorama der Automobilindustrie entstehen sieht und selbst eines von Jahrzehnten amerikanischer Geschichte entwirft, von der Prohibition bis zum Ende des Vietnamkriegs."
Als Herr Wichmann […] Feuilletons 30.08.2002 […] Kahlo. Als private Liebesgeschichte sei der Film inszeniert, nicht weit entfernt vom Hollywoodkitsch, aber Schümer kann sich der furiosen Liebesgeschichte Kahlos mit dem kommunistischen Wandmaler Diego Rivera nicht entziehen. Und "wer geht schon ins Kino, um sich daran zu erinnern, dass die mexikanische Revolution - an der alle Protagonisten mehr als beiläufig beteiligt sind - einmal ein hoffnungsvoller […]