9punkt 01.10.2019 […] Viele Juden wurden im Holocaust nicht in Lagern ermordet, sondern durch Massenerschießungen, besonders in der Ukraine. Erst jetzt entstehen Initiativen für angemessene Mahnmale. Klaus Hillenbrand reis […]
9punkt 06.02.2018 […] 2018 jährt sich das Ende des Ersten Weltkriegs zum hundertsten Mal. Im Interview mit der FR skizziert der Historiker John Röhl Kaiser Wilhelm II. als ziemlich armes Würstchen. Aber die Schuld am Krieg […]
Magazinrundschau 20.04.2015 […] John Röhls vielfach gepriesene Biografie Kaiser Wilhelms II. ist jetzt auch auf Englisch erschienen. Christopher Clark ist vom dritten Band ("Der Weg in den Abgrund") beeindruckt, aber nicht überzeugt […]
9punkt 22.05.2014 […] In der NZZ lernt Thomas Maissen aus dem 1554 erschienenem Manifest der Toleranz des Reformators Sebastian Castellio: "einen Menschen töten heißt nicht eine Lehre verteidigen, sondern einen Menschen tö […]
9punkt 05.03.2014 […] Die SZ bringt eine riesige Breitseite des Kaiser-Biografen John C. G. Röhl gegen seinen Kollegen Christopher Clark, der den deutschen Anteil an der Schuld am Ersten Weltkrieg in den "Schlafwandlern" i […]
Feuilletons 27.01.2009 […] Nicht Wilhelm II. war der hauptsächliche Kriegstreiber 1914, sondern Moltke, erklärt Wilhelms Biograf John C. G. Röhl im Interview: "Vielmehr galt er bei den eigentlichen Leitern der deutschen Politik […]
Feuilletons 04.07.2008 […] Staatsopernsaal angekommen ist. Berthold Seewald bereitet uns auf eines der Jubiläen des an Jubiläen reichen Jahre 2009 vor, den 150. Geburtstag Wilhelms II, über dessen Rolle der Wilhelm-Biograf John C.G. Röhl weitere 1.600 Seiten (nach den ersten Bänden mit 1.000 und 1.400 Seiten) herausbringen wird. Besprochen werden ein Konzert mit Jack White & The Raconteurs in Berlin und eine Opernversion von David […]