≡
Stichwort
Rollenverständnis
5 Presseschau-Absätze
9punkt 04.07.2016 […] Adrian Daub, Literaturwissenschaftler in Stanford, in der NZZ. Fälle wie der von Peter Thiel finanzierte Prozess Hulk Hogan gegen Gawker wären der Beweis für ein erschreckend rückschrittliches Rollenverständnis und altmodischen Männerkult in der "radikalliberalen" Francisco Bay Area. "Es gibt unter den Programmierern und Venture-Capitalists einen besonderen Stil der Männlichkeit... Die Unterscheidungen […] Efeu 06.01.2016 […] Vorbilder mehr vereinfacht, als eigentlich nötig gewesen wäre. Und auch aus dem vielversprechenden Widerspruch, dass Vikander ihre Gerda als eine Frau anlegt, die aus dem üblichen weiblichen Rollenverständnis ihrer Zeit ausbricht, während ihr geliebter Mann auf der Suche nach seiner weiblichen Identität den 'schlimmsten' Rollenklischees nacheifert, macht der Film: nichts."
Außerdem: In der taz unterhält […] Feuilletons 04.08.2005 […] Rolle: Als Frauen sind sie nicht gleichberechtigt; zugleich sind sie aber auch verantwortlich, dass sich daran nichts ändert, etwa, indem sie ihre Söhne zu Chauvinisten erziehen. Das tradierte Rollenverständnis hat natürlich auch etwas mit den wirtschaftlichen und politischen Umständen zu tun ..."
Besprochen werden Filme, darunter Michael Bays Science-Fiction-Film "Die Insel" und Paul Haggis' Debütfilm […] Magazinrundschau 23.12.2004 […] Hitler? ... Abgesehen von ein paar verrückten Neonazis kann man sich niemanden vorstellen, der sich auch nur ansatzweise in diesen Hitler einfühlen könnte."
Bruno Ganz darf noch einmal sein Rollenverständnis darlegen, Günter Grass erklären, warum er den Film für "tendenziös und unauthentisch" hält und der Historiker Ian Kershaw in einem Kurzinterview begründen, weshalb der Film zwar atmosphärisch […] Feuilletons 19.11.2002 […] Michael Ringier, warum er sich nicht von Springer hat kaufen lassen: "Frau Springer ist mir sehr weit entgegengekommen, ich kann das nicht genug betonen. Das Nein zur Fusion hat auch mit meinem Rollenverständnis zu tun. Ich bin nicht einfach Aktionär. Ich will die Firma führen." Auf der letzten Seite beschreibt Julia Voss einen Besuch im Kreationisten-Museum in Austin, Wolfgang Sander porträtiert den […]