≡
Stichwort
Roma und Sinti
21 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
9punkt 05.02.2021 […] Im Welt-Gespräch mit Deniz Yücel erklärt der Aktivist, Dentalhygieniker und Rom Gianni Jovanovic noch einmal, weshalb er das Wort "Zigeuner" ein für alle mal nicht mehr hören möchte: "Das Z-Wort bezei […] Efeu 07.12.2020 […] Munchs sind."
Weiteres: Stefan Trinks gratuliert in der FAZ dem israelischen Bildhauer Dani Karavan zum Neunzigsten, der unter anderem das Mahnmal für die von den Nationalsozialisten ermordeten Roma und Sinti im Berliner Tiergarten entworfen hat. Im Tagesspiegel schwärmt Nicola Kuhn nach einer Online-Führung vom Istanbuler Zentrum Piramid Sanat, in dem Bedri Baykam, Gründer und Sohn eines früheren […] Efeu 02.11.2020 […] Schriftstellerin dem entsetzten Stefan Weiss im Standard-Interview erklärt, würde auch der Zigeunerbaron vom Spielplan verschwinden: "Ich glaube nicht, dass die positive Behandlung im Zigeunerbaron den Roma und Sinti auch nur irgendwie gegen die Problematik hilft, dass sie auf der Straße rassistisch belästigt werden, wie das berichtet wird. Die Operette ist ein Archiv des Sexismus, Rassismus und Antisemitismus […] 9punkt 20.12.2019 […] dieser Inseln. Nur Wales wird dann noch übrig sein, um zu entscheiden, ob es bleiben will oder gehen."
Heute gedenkt der Bundesrat des Porajmos, der Ermordung von mehr als einer halben Million Roma und Sinti durch die Nazis. Aber diese Minderheit bleibt nach wie vor in Deutschland ausgegrenzt, schreiben die Grünen-Politiker Filiz Polat und Romeo Franz in der FAZ: "Jahrhundertealte Vorurteile dominieren […] 9punkt 14.11.2019 […] denn auch der Historiker Michael Wolffsohn, während die Historikerin Stefanie Schüler-Springorum meint: "23 Prozent haben eine schlechte Meinung von Christen, über 50 Prozent von Muslimen, und bei Roma und Sinti sind es sogar über 60 Prozent. Wenn man es in diese Perspektive setzt, dann sind andere Zahlen noch dramatischer."
Mit Blick auf Dealer, Junkies und Gewalt in Kreuzberg geht der im Iran geborene […] 9punkt 13.08.2019 […] nationalistische und menschenfeindliche Einstellungen am meisten verbreitet sind: Etwa 30 Prozent der Italiener haben eine 'sehr negative' Einstellung gegenüber Muslimen. Fast 90 Prozent lehnen Roma und Sinti ab."
Für die Grünen muss der Eiserne Vorhang erst noch fallen: Der Erfolg der Grünen ist ein rein westeuropäisches Phänomen, schreibt Nick Ashdown bei politico.eu: "Die grünen Parteien erhielten […] 9punkt 27.06.2018 […] Die Schauspielerin und Roma Dijana Pavlovic schreibt im Guardian über die anhaltende Diskriminierung von Roma und Sinti in Italien und im übrigen Europa. Durch die drastischsten Äußerungen fiel der neue italienische Innenminister Matteo Salvini auf, der erwägt, Roma auszuweisen: "Am meisten traf mich, als Salvini neulich sagte: 'Wir tun es für die Kinder. Sie sind den Eltern überlassen, die sie nur […] Diebstahls erziehen.' Das war ein Echo auf das, was Elena Donanzzan, eine Politikerin der Liga in der Region Venedig, Monate zuvor in einer Sitzung des Regionalrats gesagt hatte: 'Wir sollten alle Roma- und Sinti-Kinder unter sechs Jahren von ihren Eltern trennen, um sie zu guten Bürgern zu erziehen.'"
Mit Identitätspolitik, Spaltung der Gesellschaft und Manipulation hat Tayyip Erdogan die türkischen […] 9punkt 19.02.2018 […] In Tschechien tobt eine vom Populisten Tomio Okamura vergiftete Debatte um einen Gedenkort für die Verfolgung der Roma im Holocaust, berichtet Alexandra Mostýn in der taz. Allerdings müssen sich die g […] 9punkt 26.01.2015 […] Verbinden Kunst und Kultur die Menschen? Aber ganz im Gegenteil, meint Sonja Zekri in der SZ: "Nichts trennt die Menschen mehr als die Kultur." Selbst wenn sie vorbildlich integriert sind, "werden sie […] Magazinrundschau 07.01.2014 […] marginalisiert. Nach und nach wurden sie wieder in die kleinen Dörfer in den am wenigsten entwickelten Regionen Ungarns gedrängt."
Außerdem schreibt Hamze Bytyci über Kulturprojekte von, mit und für Roma und Sinti.
[…] Feuilletons 06.01.2014 […] Gründungsvätern der europäischen Einigung."
Weder die nationalen Besitzstandswahrer von der CSU noch die wohlmeinenden Kräfte der politischen Linken interessieren sich für die Lage der Kinder der Roma und Sinti, meint Necla Kelek: "Es ist schon ein Skandal, dass die Regierungen ihrer Heimatländer sie im Stich lassen. Aber dürfen wir das auch? Romakinder werden von ihren Eltern und Clanchefs zum Betteln […] Feuilletons 21.11.2013 […] Rolf Bauerdick hat in seinem Buch "Zigeuner - Begegnungen mit einem ungeliebten Volk" Roma und Sinti Zigeuner genannt. Für das Buch bekam er gute Kritiken, aber viel Ärger mit Verbandsfunktionären, gegen den er sich im Forum wehrt: "Wenn die Polizei wie derzeit in Westfalen vor Banden von Trickdieben warnt, dann ist dies für den Zentralrat kein Anlass, der eigenen Klientel die Leviten zu lesen. Wenn […] Feuilletons 05.04.2013 […] Marcel Malachowski stellt die vor zehn Jahren in Frankfurt gegründeten Roma-und-Sinti-Philharmoniker vor, die nun ein Requiem des Schweizer Komponisten Roger Moreno Rathgeb zum Gedenken an Auschwitz erarbeitet haben: "Die Philharmoniker sind jüdische, muslimische, orthodoxe, katholische und agnostische Roma und Sinti, wie ein Mosaik der Vergangenheit und der Zukunft, das auch Rathgeb, wie er sagt, […] Feuilletons 01.11.2012 […] Marcel Malachowski singt ein Loblied auf die musikalische Internationale der Roma und Sinti - während Europa an ihnen seine Werte verrät: "Ikea in England lässt die Polizei gegen Roma auf dem Firmen-Gelände vorgehen, die tolerante norwegische Regierung erlässt ein 'Bettelverbot', das sich gegen Roma richtet, faschistische Massen Aufmärsche in Ungarn, Italien will alle Roma erkennungsdienstlich behandeln […] Feuilletons 24.10.2012 […] Arnold Bartetzky berichtet über den Wiederaufbau des Schlosses der litauischen Großfürsten in Vilnius. Marleen Stoessel nimmt das nun endlich vor der Einweihung stehende Mahnmal für die ermordeten Roma und Sinti in Berlin in Augenschein. Und Joseph Croitoru schickt Nachrichten aus dem israelischen Cyberkrieg: Hacker werden rekrutiert. Auf den Geisteswissenschaftenseiten berichtet Lorenz Jäger von einem […]