≡
Stichwort
Hernan Ronsino
4 Presseschau-Absätze
Efeu 24.01.2018 […] auf die Debatte und deren Wallungen zurück: "In schrillem Kontrast zur Beschaulichkeit des Gedichts steht die Debatte, die es hervorgerufen hat."
Außerdem: Manuel Müller schwärmt in der NZZ von Hernán Ronsinos Romanen, nach deren Lektüre man sofort wieder auf der ersten Seite zu lesen beginnt, weil sich die Bücher erst von ihrem Ende her ganz erfassen lassen: "Die erzählerischen Verknüpfungen sind zuweilen […] Efeu 04.08.2016 […] durch die brandenburgische Abgeschiedenheit zu lustwandeln.
Besprochen werden unter anderem Dietmar Daths "Leider bin ich tot" (taz), eine neue Ausgabe von Wolfgang Koeppens "Jugend" (Freitag), Hernán Ronsinos "Lumbre" (Tagesspiegel), Hans Christoph Buchs "Elf Arten, das Eis zu brechen" (SZ) und Friedrich Gottlieb Klopstocks "Oden - Apparat und Kommentar" (FAZ). In der Zeit gibt es außerdem die Krim […] Efeu 20.07.2016 […] besucht.
Besprochen werden unter anderem die ungekürzte Neuausgabe von Hans Falladas "Kleiner Mann - was nun?" (FR), die im Beck Verlag erschienene sechsbändige "Geschichte der Antike" (NZZ), Hernán Ronsinos Roman "Lumbre" (NZZ) und zwei Bücher über Testosteron (NZZ). Mehr auf Lit21, unserem Metablog zum literarischen Leben im Netz.
[…] Efeu 02.07.2016 […] hen Wochenend-Essay der FAZ schreibt der Schriftsteller David Wagner über seinen Besuch in Barcelona im Rahmen des "Hausbesuch"-Projekts des Goethe-Instituts.
Besprochen werden unter anderem Hernán Ronsinos "Lumbre" (taz), Anna Katharina Hahns "Das Kleid meiner Mutter" (taz), James Gradys Thriller "Die letzten Tage des Condor" (SZ) und Laurie Pennys "Babys machen und andere Storys" (FAZ, mehr dazu […]