zuletzt aktualisiert 27.06.2022, 14.02 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Virtualienmarkt
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Bücher
Stichwort
Claudia Roth
65 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 5
Efeu
20.06.2022
[…]
bei dieser Documenta. Ist das Ausdruck eines Boykotts oder Zufall? Man hätte von der Documenta gern eine konkrete Antwort dazu gehabt." Im Interview mit der SZ bekräftigt Kulturstaatsministerin
Claudia Roth
diesen Eindruck indem sie allen Fragen zur Antisemitismusdebatte konsequent ausweicht (Interviewerin Catrin Lorch erspart ihr allerdings auch jede Nachfrage). Nur einmal ahnt man ihre Position:
[…]
9punkt
08.06.2022
[…]
Bundeskulturministerin
Claudia Roth
war auf Stippvisite in der belagerten Stadt Odessa, die wegen der Hafenblockade im Moment kaum funktionieren kann. Thomas Avenarius hat sie für die SZ begleitet: "Roth sichert .. auch in ganz grundsätzlichen Fragen Beistand und Hilfe zu. Die Bundesregierung werde Odessa bei der seit 2009 vorliegenden Bewerbung um einen Unesco-Welterbestatus helfen. 'Deutschland
[…]
9punkt
23.05.2022
[…]
Kulturstaatsministerin
Claudia Roth
befindet sich auf Israel-Reise, meldet die Jüdische Allgemeine. Gestern besuchte sie die Gedenkstätte Yad Vashem: "Die Grünen-Politikerin will sich während ihres Besuchs auch mit israelischen Künstlern sowie Vertretern der deutschen politischen Stiftungen austauschen. Am Montag trifft sie den israelischen Kulturminister Hili Tropper." Ob auch die Debatte um die Documenta
[…]
Efeu
16.05.2022
[…]
Im Tagesspiegel bemerkt Birgit Rieger, dass sich Kulturstaatsministerin
Claudia Roth
in der Auseinandersetzung um die Documenta-Kuratoren von Ruangrupa an die Seite des jüdischen Zentralrats gestellt hat. In einer gemeinsamen Erklärung erklären Roth und Josef Schuster, Boykotten gegen israelische Künstler entgegentreten zu wollen: "Bleibt die Frage, wie, wo und mit wem diese Dinge im Rahmen der Documenta
[…]
9punkt
07.05.2022
[…]
Vaterländischen Krieg" könnte auch deutschen Behörden und Staatskulturministerin
Claudia Roth
Kopfzerbrechen bereiten, so Knabe: "Die Frage, ob es Pläne gebe, die Trägerschaft des Museums zu verändern, und wenn ja, in welcher Form, lassen die Verantwortlichen unbeantwortet. Die Pressestellen von Annalena Baerbock und
Claudia Roth
teilen lediglich mit, dass die Sitzungen des Trägervereins 'bis auf Weiteres'
[…]
Efeu
02.05.2022
[…]
entweder BDS-nah oder BDS-Verteidiger hat Wessel hier nachgezählt. Wessel wundert sich über
Claudia Roth
, die eine klare Auseinandersetzung angekündigt hatte: "Keine Rückfrage an eine Documenta-Leitung, die den Zentralrat der Juden monatelang abserviert wie eine lästige Junkmail? Sollte es für
Claudia Roth
tatsächlich denkbar sein: dass die Bundesrepublik einen Talk finanziert über Judenhass in Deutschland
[…]
berühren nur zwei der drei geplanten Diskussionen das Thema Antisemitismus. Die dritte Diskussion stellt die Frage: "Was ist anti-muslimischer und anti-palästinensischer Rassismus?" In seinem Brief an
Claudia Roth
hatte Schuster laut dpa geschrieben: "Mehrfach haben wir darum gebeten, hier als Dachverband der jüdischen Gemeinschaft in Deutschland mit unserer Expertise eingebunden zu werden... Auch aus Ihrem
[…]
Magazinrundschau
18.04.2022
[…]
schwer, einem Projekt zu vertrauen, das von Leuten finanziert wurde, die immer noch in Russland Geschäfte machten." Weiteres: Wird es den Tories gelingen, die BBC zu demontieren, fragt Sam Knight.
Claudia Roth
Pierpont sah im Met Museum eine Ausstellung des afroamerikanischen Malers Winslow Homer (1836-1910). Louis Menand denkt darüber nach, wie Geschichtsschreibung Geschichte erst macht. Alex Ross hört
[…]
9punkt
18.02.2022
[…]
Und noch eine Hymne auf eine Ministerin. Jörg Häntzschel lobt in der SZ Kulturministerin
Claudia Roth
, die einen neuen Politikstil einführt, wo es Monika Grütters nur um Geld für Gebäude gegangen sei. Und der "Pseudoskandal um die Documenta hätte leicht aus dem Ruder laufen können, die Künstler drohten Schaden zu nehmen. Doch Roth gelang es, die haltlosen Vorwürfe mit Gesprächen vom Tisch zu räumen
[…]
9punkt
07.02.2022
[…]
der um sich selbst kreise und dann auch noch regelmäßig mit Rechten konfrontiert werde. Patrick Bahners und Andreas Kilb führen ein ganzseitiges FAZ-Gespräch mit der Staatsministerin für Kultur
Claudia Roth
. Über weite Strecken geht es eher um Geld und die Balance von Bund und Ländern. Aber sie benennt auch die Akzente, die sie setzen will: "Wie erweitern wir Erinnerungskultur um den ganzen Bereich
[…]
9punkt
05.02.2022
[…]
(unser Resümee) - stößt auf harsche Kritik der deutschen Regierung, berichtet Jasmin Kalarickal in der taz: "Das Sendeverbot sei 'in keiner Weise hinnehmbar', kritisierte Kulturstaatsministerin
Claudia Roth
. Die Gleichsetzung von RT DE und der Deutschen Welle entbehre 'jeglicher Grundlage'. RT DE sende zurzeit ohne Lizenz, das sei nicht vergleichbar. Zudem sei die Deutsche Welle 'staatsfern' organisiert
[…]
Efeu
24.01.2022
[…]
bekenne: "Damit haben die Verfasser der Presseerklärung eine eindeutige Positionierung unternommen: Niemand, auch wenn er BDS unterstützt, darf unter Druck gesetzt oder gar ausgeladen werden. Wenn
Claudia Roth
hier nicht dagegenhält, bedeutete das, dass der Bundestagsbeschluss faktisch annulliert wird." Weiteres: In der NZZ spricht der britische Künstler und Schriftsteller Edmund de Waal über das Schicksal
[…]
Efeu
20.01.2022
[…]
der Siedlungspolitik, klar zum Existenzrecht und dem Sicherheitsbedürfnis Israels bekannt hätten. Ein solches Bekenntnis liegt aber nicht vor", notiert Niklas Maak in der FAZ. Eigentlich müsste
Claudia Roth
jetzt die Grenzen setzen, meint er, mit Blick auf den Bundestagsbeschluss zum BDS. Weiteres: Wieland Freund schreibt in der Welt den Nachruf auf den amerikanischen Fotografen Steve Schapiro. Besprochen
[…]
Efeu
18.01.2022
[…]
bekommen. Dass man überall diskutiert und Workshops bildet, an denen man teilnehmen kann oder auch nicht." Laut Agenturmeldungen, etwa hier in der Jüdischen Allgemeinen, hat sich Bundeskulturministerin
Claudia Roth
Kontakt mit den Trägern der documenta, dem Bundesland Hessen und der Stadt Kassel aufgenommen, um die Vorwürfe zu klären. Weiteres: In der NZZ geht Philipp Meier der Frage nach, welche Rolle die
[…]
Efeu
13.01.2022
[…]
alisten von den Documenta-Planern einfach ignoriert wurden. Das Ganze wird sich nun, dazu ist wenig Fantasie nötig, zu einem kulturpolitischen Skandal auswachsen." Aus die neue Kulturministerin
Claudia Roth
wird sich äußern müssen, meint Schmidt, sonst könnte es bald vorbei sein mit der Documenta, die ihn auch künstlerisch in den letzten Jahren wenig überzeugt hat. Zum Tod des Kinderbuch-Zeichners
[…]
9punkt
06.01.2022
[…]
inisterin wird eine Verwalterin des Mangels sein", schreibt FAZ-Redakteur Andreas Kilb in einer Tour d'horizon zum Antsantritt der neuen "Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien"
Claudia Roth
. Anders als Monika Grütters hat sie es es nicht mit einer Parteifreundin im Kanzleramt zu tun. Und in Corona-Zeiten werden die Budgets knapper: "Ebendeshalb wird ihr das leidige Thema Kulturföderalismus
[…]
⊳