≡
Stichwort
Segolene Royal
23 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
Magazinrundschau 12.08.2011 […] Auflistungen, verstärkt und befeuert die Gerüchteküchen noch, indem es nach dem Namensaufruf zweckdienliche Verknüpfungsvorschläge macht. Also etwa Nicholas Sarkozy - Größe, Francois Hollande - Jude, Segolene Royal - Schönheitschirurgie oder eben Martine Aubry - Alkoholismus. […] Magazinrundschau 04.10.2007 […] anismus ist eine Metapher des Antisemitismus'; (...) anders gesagt: ein ideologischer Korpus, sehr kompatibel mit der liberalen Rechten von Bayrou und Sarkozy - wenn nicht mit der 'Linken' von Segolene Royal..."
Ergänzt wird das Dossier um ein Gespräch zwischen Bernard-Henri Levy und dem Philosophen Alain Finkielkraut.
Weitere Artikel: der ehemalige Premierminister Dominique de Villepin plaudert […] Magazinrundschau 14.06.2007 […] entscheidend für das Verständnis dessen, was sich ereignet hat. Der Präsidentschaftswahlkampf hat Frankreich von seiner Langeweile befreit. Niemand kann behaupten, dass Sarkozy langweilig sei, oder Segolene Royal. Auch Frankreich ist nicht mehr langweilig, es könnte sogar richtig aufregend werden."
Jonathan Freedland betrachtet die außenpolitisch verfahrene Lage der USA und sieht das Land vor der En […] Feuilletons 16.05.2007 […] weltweit bekannten Wutausbruchs). Jürg Altwegg erzählt, dass familiäre Pikanterien im Leben der französischen Präsidentschaftskandidaten (Sarkozys Frau hat den zweiten Wahlgang ausgelassen, und Segolene Royal hat sich angeblich zur Wahl gestellt, weil sie sich für die Geliebte ihres eigentlich für die Präsidentschaftskandidatur vorgesehenen Mannes Francois Hollande rächen wollte) von der Presse zur […] Magazinrundschau 03.05.2007 […] leidenschaftliches Gespräch über ihr Engagement im französischen Wahlkampf. Es wurde zwar noch vor dem zweiten Wahlgang aufgezeichnet, reißt aber einige kommende Perspektiven auf. Levy, der selbst für Segolene Royal optierte, bekennt gegenüber dem Interviewer seine Irritation über Glucksmanns Votum für Sarkozy: "Was mich überrascht hat, ist, dass er sich so früh engagiert hat und dass er ein solches Feuer […] Feuilletons 08.05.2007 […] recht provoziert."
Clemens Niedenthal kommentiert die französische Wahl couturell. "Sieht man die Beine von Condoleezza Rice, ahnt man, dass diese treten können. Und vielleicht auch deshalb trug Segolene Royal bei ihren letzten Wahlkampfauftritten auffallend schultergepolsterte Kostümjacken. Sollten sie ihrem feinen, meist feinfühligen Auftritt ein paar Kanten verleihen? Oder eine klare Linie?"
Weiteres: […] Feuilletons 04.05.2007 […] Vor den Wahlen in Frankreich am Sonntag trommelt Andre Glucksmann noch einmal für den Kandidaten Nicolas Sarkozy. Fünf Jahre unter Segolene Royal wären verschenkte Jahre! "Von Sarkozy sagt man, er spalte, von Royal hingegen, sie integriere. Der Haudrauf und die Madonna! Dass wir es mit zwei völlig unterschiedlichen Ansätzen von Politik zu tun haben, ist dabei völlig unstrittig. Welcher der beiden […] Feuilletons 21.04.2007 […] Für "dsch" ist Papst Pius XII. auch nach der Entdeckung einer Order an die Klöster, Juden zu beherbergen, kein Judenretter. Im Medienteil informiert Jürg Altwegg, dass Frankreichs Journalisten Segolene Royal zur Präsidentin wählen würden.
Für Bilder und Zeiten besucht Niklas Maak die Künstlerkolonie der Villa Massimo in Rom. Michael Jeismann erzählt die Lebensgeschichte des armenisch-stämmigen Ge […] Feuilletons 10.04.2007 […] das System verbessern, es braucht Einschnitte. Ich konstatiere: Deutschland macht das viel besser. Die Armut ist nicht so ausgeprägt, und das Land hat immerhin 16 Millionen 'Ossis' absorbiert... Segolene Royal sagt: Fünf Jahre sind genug. Sarkozy sagt: Dreißig Jahre sind genug." Und Francois Bayrou? "Bayrou betont immer wieder, dass seine Wurzeln auf dem Land sind. Bei Proust lernen wir aber: Leben auf […] Feuilletons 01.03.2007 […] Bruckner, von Alain Finkielkraut bis zum Historiker Max Gallo, für den konservativen Präsidentschaftskandidaten Nicolas Sarkozy - und empfindet eine ebenso heftige Abneigung gegen die Sozialistin Segolene Royal. Im Feuilleton versucht Michael Mönninger, sich einen Reim darauf zu machen : "Anders als Royal geht Sarkozy offensiv auf die Denker zu und sucht ihre Expertise. Und weil die Intellektuellen wieder […] Feuilletons 28.02.2007 […] Tanz-Festival Context am Berliner HAU. Zu lesen ist ein Nachruf auf den verstorbenen Geiger und Jazzpionier Leroy Jenkins. Und eine hübsche AP-Meldung informiert darüber, dass nach Le Pen und Segolene Royal nun auch Nicolas Sarkozy im Online-Spiel "Second Life" bei den Avataren auf Stimmenfang um die französische Präsidentschaft geht.
Auf der Schallplattenseite schreibt Julian Weber über "durchgeknallte" […] Magazinrundschau 01.03.2007 […] Der marokkanische Schriftsteller Tahar Ben Jelloun sieht schwarz für Frankreich. Weder Nicolas Sarkozy noch Segolene Royal könnten das Land aus seinem Reformstau befreien. "Ein Politiker aus der Provinz wäre notwendig, wie de Gaulle oder Mendes-France, der seine Geltungssucht und die eigenen Interessen hinter jene des Landes stellt. Falls es so jemanden gäbe, würden die Franzosen ihm folgen und […] Veränderungen akzeptieren. Aber de Gaulle und Mendes-France verachteten das Fernsehen, während Sarkozy und Segolene Royal Zöglinge der Mattscheibe sind." […] Feuilletons 17.02.2007 […] genauso unter der Knute der Realitäten von Kalkulation und Umsatz wie Verlag und Übersetzer."
Weitere Artikel: Johannes Willms berichtet über die Unzufriedenheit französischer Intellektueller mit Segolene Royal: Sie fühlen sich links liegen gelassen von der sozialistischen Präsidentschaftskandidatin. Lothar Müller war dabei, als Marcel Reich-Ranicki am Freitag die Ehrendoktorwürde der Humboldt-Universität […] Feuilletons 22.01.2007 […] Minuten" von Chris Kraus.
Auf der Medienseite errechnet Michael Kläsgen, dass dem französischen Präsidentschaftskandidaten Nicolas Sarkozy mehr Sendezeit zur Verfügung steht als seiner Konkurrentin Segolene Royal, was wohl auch am persönlichen Kamerateam liegt.
Die Besprechungen widmen sich Andreas Kriegenburgs Version von Arthur Millers "Hexenjagd" (das Till Briegleb in Zukunft nur noch dort sehen möchte […] Magazinrundschau 14.01.2007 […] Israels kritisieren und den Vorwurf erheben, Israel würde den Holocaust an der palästinensischen Bevölkerung wiederholen."
Angesicht der Vorstellung, die sozialistische Präsidentschaftskandidatin Segolene Royal könnte die Wahlen in Frankreich gewinnen, gerät Muhammad al-Haddad ins Schwärmen: "Die zweite Französische Revolution". […]