≡
Stichwort
Rue89
187 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 13
Magazinrundschau 17.08.2018 […] Der Anthropologe und Forensiker Philippe Charlier hat zusammen mit dem Zeichner Richard Guérineau einen Comic über Untote in Haiti geschrieben. Im jetzt online gestellten Interview Renée Greusard spri […] Magazinrundschau 04.09.2016 […] Sind die Kommunikationsarchivalien von Handys und Facebook und Co. dabei, zur Grundlage von Literatur und wissenschaftlicher Forschung zu werden? Der Sozialwissenschaftler und Schriftsteller Ivan Jabl […] Magazinrundschau 26.08.2016 […] In einem langen Interview erklärt der Netz-Soziologe Antonio Casilli, warum man das Internet trotz Überwachung und der Milliardäre im Silicon Valley noch immer lieben kann. Allerdings müssen wir erst […] Magazinrundschau 12.06.2016 […] In einem Gespräch mit Delphine Cuny erläutert die amerikanische Mathematikerin Cathy O'Neil, Mitglied der Gruppe Occupy Finance, die These ihres Buchs "Weapons of math destruction", wonach Big Data Un […] 9punkt 05.03.2016 […] Lage der Medien", das sie offenbar mit ihrem Iphone-Mikrofon aufnehmen - es geht in dem einstündigen Gespräch um die sozialen Medien. Traurige Nachrichten bringt Jérôme Lefilliâtre aus Frankreich: Rue89, einst eine Gründung freigestellter Libération-Journalisten und eines der Pioniermedien im französischen Internet, verliert die Hälfte seiner Stellen und wird zum bloßen Technik- und Netzressort der […] Magazinrundschau 15.02.2016 […] Alice Maruani hat einen der Islamisten besucht, die in Frankreich unter Hausarrest stehen, und lässt ihn unter dem Pseudonym Adam erzählen, was er seit drei Jahren den ganzen Tag so treibt. Denn arbei […] 9punkt 30.12.2015 […] er sich nicht an diese Weisungen hält, werden ihm 1.000 Euro täglich wegen Zuwiderhandlung in Rechnung gestellt." Geht es nach dem Fonds, werden die Rechte frühestens 2036 frei, so Libération. Auf Rue89 dokumentiert Ertzscheid die Drohungen gegen ihn.
[…] 9punkt 19.12.2015 […] dass Cannes, die weltoffene Filmfeststadt, eine Hochburg der Front National ist? Werden im Mai trotzdem wieder die Glitzeryachten vor Anker gehen? Und Marken wie Louis Vuitton ihre Feste feiern?"
Auf Rue89 erinnert sich eine Frau namens Nadia daran, wie der Terror in Algerien seine Schatten in den achtziger Jahren vorauswarf: Mit einer obsessiven Überwachung von Frauen und ihrer Kleidung. "Die großen […] Magazinrundschau 27.11.2015 […] Die Redaktion habe länger diskutiert, ob sie den Text eines Muslims bringt, der sehr persönlich über seinen Glauben und dessen Fundierungen schreibt; sie fand jedoch, auch diese Sätze sollten Gehör fi […] 9punkt 16.10.2015 […] Das ist die Zukunft: Rue89 weiß, womit der Playboy im Oktober 2016 seine Leser locken wird, wenn es nicht mehr die nackten Frauen sind.
Via Turi2: Im Handelsblatt weiß Kai-Hinrich Renner schon, was Sascha Lobo heute auf der Buchmesse enthüllen wird: Dass nämlich der Roman "Cybris" von Carol Felt, den er im Literatur Spiegel groß gefeiert hat, gar nicht existiert: "Lobo will mit der Aktion zeigen […] Magazinrundschau 11.10.2015 […] Kapitalismus heute entwachsen sein, ohne uns dessen bewusst zu sein. Immer noch dabei, ein neues Modell aufzubauen, ohne zu wissen, worum es sich dabei handelt."
Ein weiteres Gespräch mit Graeber ist auf Rue89 zu lesen. […] 9punkt 08.10.2015 […] Auf Rue89 berichtet Thierry Bresillon, dass Tunesien tatsächlich über eine Entkriminalisierung von Homosexualität diskutiert.
In einem kleinen Musikspecial der Zeit unterhält sich Thomas Groß mit der chinesischen Popmusikerin Helen Feng, die den Wandel in China so beschreibt: Vor acht Jahren "haben unabhängige Filmemacher Leute auf der Straße nach ihrem Verhältnis zum Staat befragt. Das Ergebnis war […] 9punkt 14.09.2015 […] Reshma Bano Qureshi imitiert in ihrem Video Youtube-Schönheitstipps, um Säureattacken auf Frauen anzuprangern und den freien Verkauf von Schwefelsäure verbieten zu lassen, berichtet Claire Richard bei Rue89. Ihr Video hat sich weltweit verbreitet: "Die Zahl der Säureattacken ist in den letzten fünf Jahren in Indien stark angestiegen. Sie gelten zumeist Frauen, zum Beispiel weil sie eine Heirat oder sexuelle […] Efeu 24.08.2015 […] Soundcloud ist gefährdet, weil die Musikkonzerne Druck auf den Dienst machen, um höhere Tantiemen zu bekommen, schreibt Brice Bossavie in Rue89 und macht auf die riesige Bedeutung von Soundcloud in allen Sparten des Pop aufmerksam: "Das Geheimnis von Soundcloud liegt darin, dass es verstanden hat, wie Musik im Internet heute funktioniert: Es privilegiert die Entdeckung und die Mund-zu-Mund-Propaganda […] 9punkt 10.08.2015 […] Tief beeindruckt liest Jean-Pierre Filiu in Rue89 die französische Übersetzung von Edgar Hilsenraths Roman "Das Märchen vom letzten Gedanken", der die "furchtbare Mechanik des Völkermords" am Beispiel des Genozids an den Armeniern aufschlüsselt: "Die deutschen und österreichischen Berater, die westlichen Konsule, die Handlungsreisenden tauchen immer mal wieder auf wie ein frömmlerischer Chor, dessen […]