≡
Stichwort
Russische Medien
21 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
9punkt 28.12.2019 […] In der New York Times denkt David Brooks darüber nach, warum amerikanischen Medien mit ihrer Berichterstattung kaum noch Einfluss auf das Wahlverhalten haben. Das Trump-Impeachment wird sie so wenig k […] 9punkt 19.01.2019 […] Ziemlich abgestoßen schildert Boris Reitschuster in der FAZ, wie russische Medien den Mord an Oppositionspolitiker Boris Nemzow ausschlachten und vor allem seine letzte Begleiterin verunglimpfen. […] 9punkt 23.08.2018 […] geholfen."
Die von Oskar Lafontaine und Sahra Wagenknecht gegründete Sammlungsbewegung #Aufstehen wirbt stark für ein besseres Verhältnis zu Russland, berichtet Matthias Meisner im Tagesspiegel. "Russische Medien unternehmen derweil viel, um die Initiative von Lafontaine und Wagenknecht zu fördern. Der Propagandakanal RT Deutsch trommelt seit Monaten für das Projekt. 'Politisch vielversprechend' sei die […] 9punkt 15.03.2018 […] Wie Putins Russland in den russischen Medien unterdessen als Supermacht inszeniert und politische Gegner abgewertet werden, erzählt in der FAZ der russische Schriftsteller Dmitri Gluchowski: "Auch die angeklagte Partei erhält das Wort - Vertreter der Ukraine oder Europas (meistens Polen, manchmal auch Deutsche) oder Amerikas. Diese Vertreter sehen entweder zu gut aus ('feine Pinkel!') oder zu schlecht […] 9punkt 07.06.2017 […] In der NZZ beschreibt Ivo Mijnssen Propaganda und Einfluss von Russlands staatlichen Auslandmedien Sputnik und RT: "Auch wenn RT und Sputnik nicht überschätzt werden sollten, verfügen sie in gewissen […] 9punkt 14.03.2017 […] Die Welt kann von der Ukraine lernen, schreibt Vijai Maheshwari bei politico.eu: Als Russland mit seinen "grünen Männchen" die Krim überfiel, produzierten russische Medien im Akkord Berichte über den angeblichen Faschismus in der Ukraine. "Eine Gruppe von Professoren und Studenten beschloss sich zu wehren und schrieb, ohne es zu wissen, Geschichte, als sie StopFake.org ins Leben riefen, die erste Website […] 9punkt 14.10.2016 […] konnte, denn nach jetzigem Stand wird er in der Ukraine nicht in die Kinos kommen. Um die (womöglich propagandistisch gefärbten) russischen Reaktionen macht man sich in Polen besondere Sorgen; russische Medien wollten schon von den Dreharbeiten berichten, doch angesichts der politischen Lage, sagen die Produzenten, habe man sie 'auf Distanz gehalten'."
Dem deutschen Kolonialismus werden in Hannover […] 9punkt 10.02.2016 […] Pavel Lokshin porträtiert in der NZZ den Blogger Alexei Kowalew, der Manipulationen russischer Medien aufdeckt. Was er dabei gelernt hat? "Propaganda wird nicht von irgendwelchen Bürokraten gemacht, sondern von Journalisten. Wer von 'Kreml-Propaganda' spricht, entzieht diesen die Verantwortung für ihr Tun. Beim staatlichen Ersten Kanal schuften schließlich keine Zombies, sondern intelligente, gebildete […] 9punkt 28.07.2015 […] gab es immer nur eine Wahrheit. Heute gibt es viele. So war es auch beim Absturz des Flugzeugs der Malaysia Airlines: Zuerst sollte das Flugzeug von selbst abgestürzt sein, dann hieß es in den russischen Medien, es sei von der Ukraine angegriffen worden oder von den Amerikanern. Die Leser oder Zuschauer können nichts glauben, weil sich die vorherigen Informationen immer wieder als falsch herausstellen […] 9punkt 17.06.2015 […] In der FR beschreibt Stefan Scholl, mit welchen Mitteln der Kreml die russischen Medien auf Linie gebracht hat - mit einigen Ausnahmen wie die von der Gorbatschow-Stiftung unterstützte Nowaja Gaseta. "Auch der Radiosender Echo Moskwy und der Moskauer TV-Kanal TV Doschd wagen sich noch an Tabuthemen wie russische Soldaten im Donbass oder die mögliche Verwicklung des Kremls in den Mord an dem Opposi […] 9punkt 29.10.2014 […] zurückgetreten, die den unbotmäßigen Naum Klejman abgelöst hat: "Naum Klejman, geboren 1937, hatte im März einen offenen Brief an ukrainische Filmkünstler unterschrieben. Man sei gegen die Lügen, die russische Medien über die Ukraine verbreiteten, und gegen einen russischen Einmarsch: "Zweifelt nicht an uns. Wir sind an der Seite der Wahrheit und wir sind mit Euch!""
Man fröstelt auch, wenn man liest, was […] 9punkt 08.09.2014 […] pe Handelsblatt unterstützt keinen wie auch immer gearteten Anzeigenboykott gegen Russland und hält es - ihrer liberalen Tradition verpflichtet - für selbstverständlich, dass für Russland und russische Medien das Recht auf freie Meinungsäußerung genauso gilt wie für jeden Staatsbürger auch."
(Via hemartin) Recht lesenswert eine ausführliche Willenserklärung von Etienne Jornod, Verwaltungsratspräsident […] 9punkt 21.07.2014 […] kleiner als Pakistan, Bangladesch oder Nigeria. Die Zahl entspricht außerdem den früheren kommunistischen Ländern Osteuropas plus Ukraine."
Im Guardian erklärt Mascha Alechina von Pussy Riot, wie russische Medien sich die Realität zum Abschuss der Passagiermaschine zurechtbiegen: "In their reporting on the tragedy, the Russian media defined the accident scene as "east of Ukraine", forgetting the terms […] Magazinrundschau 30.06.2014 […] Lage erinnert daran, dass man sich nachts auf der Straße auch nicht weigert, einem Fremden, der einen bedroht, einen Ziegelstein abzukaufen."
Auch als Ergebnis des wachsenden Zynismus in den russischen Medien betrachtet Johannes Voswinkel die Medienkampagne des Kremls gegen die Ukraine, die vor antiwestlicher Kampfpropaganda, gekauften Zeugen und gefälschten Reportagen über Konzentrationslager nicht […] 9punkt 07.05.2014 […] Ereignisse in der Republik Krim" zu würdigen. Julia Smirnova erzählt in der Welt, wie die russische Propaganda auf der Krim funktionierte: "Alle ukrainischen Fernsehsender wurden abgeschaltet. Russische Medien berichteten Tag für Tag über eine Machtübernahme durch Faschisten, die sich in Kiew vollzogen habe. Den Krim-Einwohnern redete man so lange ein, dass sie von der ultranationalistischen Gruppierung […]