≡
Stichwort
Säkulares Denken
9 Presseschau-Absätze
9punkt 29.10.2019 […] In Haiti gibt es seit Wochen, von der internationalen Öffentlichkeit unbemerkt, Aufstände gegen die von UNO und westlichen Staaten eingesetzte Regierung und deren unter anderem von Venezuela ausgehend […] 9punkt 02.06.2018 […] 'gottlosen Humanismus' so sehr, dass sie verkennen, dass niemand je einen 'gottlosen Humanismus' als Staatsideologie gefordert hat. In der Verfassung verankert ist allerdings - und nur das fordern säkular denkende Menschen aller Konfessionen - das Gebot eines 'weltanschaulich neutralen Humanismus', den jede Bürgerin und jeder Bürger nach eigenem Gutdünken religiös oder nichtreligiös deuten kann." […] 9punkt 31.07.2017 […] Heuchelei zu bekämpfen. Sie flippte aus. Sie schnitt alle Verbindungen mit ihren Schwestern und Genossen ab und wählte den schlechtest möglichen Weg." Zugleich schildert Cohen die schwierige Lage säkular denkender Intellektueller, die gern in die rechte Ecke geschoben werden: "Auf der einen Hand müssen sie mit der relativistischen Linken zurechtkommen, die es falsch findet, für Frauen- oder Schwulenrechte […] 9punkt 02.05.2017 […] und das noch nicht mal online veröffentlicht hat. Zeit online druckt seinen Beitrag zum Glück nach. De Maizière schreibt zum Beispiel "wir sind nicht Burka". Was allerdings nicht heißt, dass er säkular denkt, denn er sieht Religion als "Kitt und nicht Keil der Gesellschaft". Er erklärt auch, warum er am Begriff der Leitkultur festhält: "Denn er hat zwei Wortbestandteile. Zunächst das Wort Kultur […] Feuilletons 04.01.2012 […] Aggressivität sich die fundamentalistischen Salafisten in Tunesien breitmachen: "Den salafistischen Agitatoren, deren Zahl auf wenige tausend geschätzt wird, gelang es im Lauf der letzten Monate, den säkular denkenden Teil der tunesischen Bevölkerung spürbar einzuschüchtern. Die größte Breitenwirkung erzielten die Eiferer dabei mit ihren Aktionen an den Universitäten. In Sousse verlangte eine Studentin, unterstützt […] Feuilletons 11.10.2008 […] Günter Seufert mit Erleichterung: "Langsam, aber sicher vollzieht sich ein Wandel. In den 1990er Jahren entdeckten konservative Intellektuelle das 'multikulturelle Erbe' der osmanischen Zeit, und säkulare Denker postulierten nun eine 'Zweite Republik', welche die Kinderkrankheiten des Nationalismus - erzwungene Gleichmacherei und Autoritarismus - überwindet. Begriffe wie Demokratie, Rechtsstaat und Me […] Feuilletons 01.07.2008 […] ung islamisch geprägter Länder bewirken. Aber ob sie einen Ideenvorrat anhäufen können, der eine moderat-demokratische Form islamisch inspirierten politischen Handelns auch in den Augen eher säkular denkender Menschen rechtfertigt, wird von entscheidender Bedeutung sein."
Und Tom.
[…] Magazinrundschau 12.08.2005 […] sie in Israel zu bekämpfen ist Ziel eines Teils des dortigen politischen Spektrums, und sie weltweit zu bekämpfen war das erklärte Ziel des vor kurzem verstorbenen Papstes Johannes Paul II." Säkulares Denken wiederum sollte sich im liberalen Gegenzug nicht um religiöse Symbole wie Kopftücher scheren.
Weitere Artikel: "Sieben Kanonenschüsse verkündeten die Ankunft der Besucher." Der marokkanische […] Feuilletons 31.03.2005 […] den Kurs einer Gesellschaft bestimmt, kommt es zu Tyrannei. Zur Inquisition. Zu den Taliban", stellt der einschlägig erfahrene Schriftsteller Salman Rushdie klar und fordert eine Stärkung des säkularen Denkens vor allem in den USA, aber auch in Großbritannien, wo Tony Blair gerade versucht, "ein Gesetz durchzudrücken, das die 'Aufwiegelung zu religiösem Hass' unter Strafe stellt - ein zynischer, po […]