≡
Stichwort
Christiane Zu Salm
6 Presseschau-Absätze
9punkt 21.11.2018 […] Nach Jahrzehnten beim Privatfernsehen ist Christiane zu Salm in die Verlagswelt zurückgekehrt: Sie ist die neue Verlegerin des Nicolai Verlags. Im Interview mit der FR erklärt sie, warum sie jetzt zu einem Verlag gegangen ist: Hier kann man noch wirklich etwas neu machen. "Ich habe vor 30 Jahren eine Ausbildung im S. Fischer Verlag gemacht und muss zunächst einmal feststellen, dass sich so sehr viel […] 9punkt 25.10.2018 […] Rowohlt geschasste Barbara Laugwitz wechselt als Verlagsdirektorin zu Ullstein, meldet der Tagesspiegel mit dpa.
Und im Gespräch mit Harry Nutt (Berliner Zeitung) erläutert Nicolai-Verlegerin Christiane zu Salm, wie sie den Neustart des Berliner Traditionsverlag angehen will: "Was wir als Verlag tun können, ist, die Wissenschaft im besten Wortsinn zu popularisieren. Es gibt nun einmal viele gute Gedanken […] Feuilletons 12.10.2013 […] für einen Demokraten, der sich denkende Bürger wünscht, die zwischen richtig und falsch zu unterscheiden wissen und fähig sind, sich an der Verbesserung des Systems zu beteiligen."
Weiteres: Christiane zu Salm zeigt eine Auswahl aus den rund 100 Lebensberichten, die sie als ambulante Sterbebegleiterin notiert hat. Bei der Hamburger Ausstellung "Dionysos. Rausch und Ekstase" vergisst Thomas Brock glatt […] Feuilletons 13.11.2007 […] von Jonathan Meese auf der Dachterrasse ist ein Emblem des kühnen Projekts, auch wenn er nicht in Bastians Schauräumen im zweiten Stock zu sehen ist, sondern in der Sammlung der Medienmanagerin Christiane zu Salm, die ebenfalls in den Neubau am Kupfergraben eingezogen ist. Kühn ist, wie Meeses Adler die mythisch-hehren Ansprüche des alten Wappen- und Königsvogels ad absurdum führt: ein räudiges, schuppiges […] Feuilletons 27.09.2005 […] einer ersonnenen Frau. Und schließlich habe ich ihn bei jenen Windmühlen gesucht, die natürlich Riesen waren."
"Marktforschung gab's keine." Im Medienteil erzählt die scheidende Neun Live-Chefin Christiane zu Salm über die naiven Anfänge und die goldene Zukunft des Mitmachfernsehens.
Besprochen werden die von Anselm Weber besorgte Uraufführung von Roland Schimmelpfennigs "Ambrosia" und Shakespeares " […] Feuilletons 27.09.2005 […] manifeste" (mehr hier und hier), unter Mitwirkung des Architekten Jean Nouvel entsteht. Malte Herwig resümiert ein Schiller-Symposion in Jena.
Auf der Medienseite meldet Michael Hanfeld, dass Christiane zu Salm ihren Sender Neun Live verlässt. Souad Mekhennet berichtet über Proteste des Senders Al Dschazira gegen die Verurteilung ihres Journalisten Tayssir Alluni - er muss wegen angeblicher Kurierdienste […]