≡
Stichwort
San Francisco
175 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 12
Efeu 17.05.2017 […] Was ist vom Summer of Love 1967 in San Francisco eigentlich übrig geblieben? Nicht viel, stellt Freitag-Autor Lennart Laberenz beim Besuch in der Stadt fest, wo zwei Ausstellungen (eine davon hier) den historischen Rückblick wagen. Ein trübes Stimmungsbild: "Aus wolkiger Mystik wurde viel schaurige Weltabgewandtheit. Von der Umweltbewegung blieb in der Bay Area nicht viel mehr übrig als strenger f […] 9punkt 31.10.2016 […] "Hochmut ohne Fall? Sodom ohne Schwefel und Feuer?" San Francisco scheint vom Glück verfolgt, schreibt der in Stanford lehrende Literaturwissenschaftler Adrian Daub in der NZZ, und die befürchtete oder erhoffte Blase des Silicon Valleys will einfach nicht platzen: "Das Einzige, was die Flut des Geldes eindämmt, ist älteres Geld. An Immobilien reich gewordene Alteingesessene, die irgendein Haus oder […] werte sinken lassen könnte, wenn er ihre Villenviertel einmal durchkreuzt, und deshalb versucht die Stadt von 8.000 Einwohnern, den Zug für 15 Millionen Menschen einfach gleich ganz zu kippen. San Francisco ist Teil eines globalen Phänomens - der Gewinnerstädte. Städte, die es irgendwie nur richtig machen können, deren Wagnis sich auszahlt, deren Absurditäten ungeahndet bleiben." […] Efeu 15.10.2016 […] , die gerade Johannes Hailes Berlin-Fotos aus den sechziger Jahren zeigt: "Es sind sanfte Aufbruchs- und Umbruchsbilder, die von einer ungeheuer präzisen Beobachtungsgabe zeugen... Eine Brise San Francisco auf dem Ku'damm. Deutschland 62 - war das wirklich dieses grundsympathische, der Zukunft zugewandte Land, das wir hier sehen?"
Besprochen wird die Willem de Rooij gewidmete Ausstellung im MMK2 […] Efeu 06.09.2016 […] die niedrigen Gehälter und resümiert, dass sein Job ein 'Zuschussgeschäft' gewesen sei." Im Standard berichtet Museumsmann Max Hollein von ersten Eindrücken als Direktor des Fine Arts Museums of San Francisco. Gunda Bartels besucht für den Tagesspiegel den Künstler Christian Hasucha.
Besprochen wird eine dem Modefotografen F.C. Gundlach gewidmete Hommage in der Galerie CFA in Berlin (Tagesspiegel). […] 9punkt 22.08.2016 […] verzichten."
Weiteres: Der Algorithmus spuckt nur aus, was hineingesteckt wird, lernt Adrian Lobe zudem in der FAZ bei einer Fahrt ins kalifornische Manteca, das nur auf Yelp und Google Maps wie San Francisco aussehe. In der FR ätzt Jörg Schindler über all die Apps zu Selbsthilfe und Angstmanagement, die dem Individuum in seiner Einsamkeit helfen sollen.
[…] Efeu 12.08.2016 […] Innovationsgeist, Wagemut und Fantasie erreicht nun auch die Architektur, schreibt Sarah Pines in der NZZ. Die mit weißem Westküstensand von den Snohetta Architekten entworfene Erweiterung des MoMA in San Francisco erinnert Pines etwa an "schräg gestalpelte Laptops": "Nichts von der alten Angst des Verschwindens der Welt hinter Virtuellem, sondern eher ein Eindruck von Zuversicht und natürlicher Notwendigkeit: […] 9punkt 20.06.2016 […] ist er nicht mehr so optimistisch. 'Das Problem ist die Dominanz einer Suchmaschine, eines großen sozialen Netzes, eines Twitter für Micro-Blogging', erklärte er am 7. Juni bei einer Konferenz in San Francisco. Die Beobachtung, dass das Netz zu zentralisiert sei, ist nicht neu, aber in den letzten Monaten wurden die Warnungen lauter. Experten schätzen, dass die vielen Seiten von Google inzwischen 40 Prozent […] Efeu 21.05.2016 […] Liliane Pfaff begutachtet für die NZZ den neuen Anbau am Moma in San Francisco. In der SZ schreibt Charlotte Theile über die Kontroversen rund um den 118 Meter hohen Kornturm, der mitten in Zürich entstanden ist.
[…] 9punkt 09.05.2016 […] Nachfolgerin wohl bestellte Häuser und einen bis 2019 reichenden Ausstellungszyklus, erklärt er im Interview mit der FR. Er selbst freut sich schon mal auf seinen neuen Job als Fine Arts Museums in San Francisco, wo "gerade die Frage neu verhandelt wird, wie sich die neuen privaten Vermögen in der Kultur engagieren sollen. Die Entwicklung des benachbarten Silicon Valley hat zu einem vollkommen neuen Typus […] Efeu 07.05.2016 […] Das neue SFMOMA. Foto: Snøhetta
In San Francisco hat der große, vom Architektenbüro Snohetta entworfene Erweiterungsbau des Museum of Modern Art seine Tore geöffnet. Zumindest dem Vorhaben nach soll das Museum auch eine Art Community Center werden, berichtet Niklas Maak in der FAZ, wägt aber vorsichtig ab: Denn "einen Plan, wie das Museum wirklich zum neuen sozialen Zentrum einer gemischten Stadt […] Kunstmuseum sehen, das die Schätze gemeinsamer Anstrengungen der Bürgergesellschaft vereint. Während weltweit sich immer mehr Sammler mit einem eigenen Museum verewigen wollen, konzentriert man in San Francisco alles in einem öffentlichen, für alle zugänglichen Haus."
Im Interview mit der Welt erklärt Carolyn Christov-Bakargiev, einst Kuratorin der Documenta in Kassel und der Biennalen in Sydney oder […] 9punkt 24.03.2016 […] Sehr freundlich ist Rose-Maria Gropps FAZ-Abschiedsartikel für Max Hollein, der die großen Frankfurter Museen verlässt, um nach San Francisco zu gehen: "Dass Hollein nach anderthalb Jahrzehnten weiterzieht, liegt nicht an Frankfurt; karrieristischen Ambitionen folgend, hätte er längst gehen können. Dass es für ihn freilich nur international weitergehen würde, konnte sich jeder denken, der seiner Arbeit […] Magazinrundschau 20.01.2016 […] Kim Todd hat eine hinreißende, mit vielen Tonbeispielen belegte Reportage über die Spatzen in San Francisco geschrieben, in der die Ornithologen der Stadt die andere Hauptrolle spielen. Es geht um die Frage, wie sich die Vögel auf den Lärm der Stadt einstellen. Zu den Ornithologen gehört der charismatische, aber früh verstorbene Luis Baptista, der in den siebziger Jahren mit den Forschungen begann […] 9punkt 29.01.2016 […] Laaff in der taz: "Einmal auf den Gürtel drücken, dann läuft die Aufnahme. Dann zeichnet die neue 'Hello Barbie' auf, was die Besitzerin ihr erzählt - und schickt die Audioaufnahmen übers WLAN nach San Francisco. Die Puppe merkt sich so, was das Kind ihr über seine Familie erzählt, über seine Vorliebe für Taylor Swift oder die Farbe Lila - und kann seine Besitzerin auch Wochen später noch einmal darauf […] Magazinrundschau 29.12.2015 […] der ein neues Selbstbewusstsein und eine neue Kühnheit unter den jungen, urbanen Techies des Landes mit sich bringt. ... Sie wollen nicht mehr für Google und Apple arbeiten. Wie ihre Kollegen in San Francisco wollen sie das nächste Google und Apple bauen."
[…] 9punkt 26.06.2015 […] Staaten nach knapp vierwöchigen Verhandlungen die Charta der Vereinten Nationen. Andreas Zumach erinnert in der taz an ihr Zustandekommen: "Zur am 2. Juni 1945 eröffneten Gründungskonferenz in San Francisco reisten die 49 ausländischen Delegationen sämtlich mit dem Schiff über New York an und weiter mit der Eisenbahn an die Westküste. Der US-Geheimdienst hörte sie bereits in den Zügen ab, sowie während […]