≡
Stichwort
Gus van Sant
71 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 5
Efeu 21.02.2018 […] Mit Lav Diaz' "In Zeiten des Teufels" über Marcos' Kommunistenjagd auf den Philippinen in den Siebzigern verlängert die Berlinale ihren diesjährigen zeithistorischen Schwerpunkt. Gus van Sant widmet sich unterdessen auf sentimentale Weise dem grantelnden Cartonisten John Callahan. Alles dazu und mehr rund ums Festival: Im aktuellen Pressespiegel in unserem Berlinale-Blog.
Außerdem: Thomas Magenheim […] Efeu 18.05.2015 […] Woody Allen erinnert und führt Moretti erstmal bis auf weiteres auf der Favoritenliste. Frédéric Jaeger (critic.de) lässt der Film über das digitale Kino sinnieren. Noch größer als das Interesse an Gus van Sants "Sea of Trees" war nur die allseitige Enttäuschung darüber, erfahren wir nebenbei von fast allen Kritikern (hier ein internationaler Überblick) und von Joachim Kurz (kino-zeit.de) sowie Till Kadritzke […] Efeu 04.10.2014 […] taz-Gespräch, dass er Rainer Werner Fassbinder und Luchino Visconti zufällig in Kneipen getroffen hat und auch seine weiteren professionellen Kontakte für gewöhnlich im Vorbeigehen zu knüpfen pflegt: "Gus Van Sant habe ich zufällig in Berlin getroffen, Paul Morrissey saß im Flugzeug neben mir. Ich habe noch nie einen Brief an einen Regisseur geschrieben." Und wie man dereinst über seinen Tod schreiben soll […] Magazinrundschau 21.10.2013 […] Elliott Smith unter unklaren Umständen ums Leben kam, lässt sich Jayson Greene den Werdegang des Musikers von Freunden und Weggefährten nacherzählen. Als Smith 1998 für seinen Song "Miss Misery" in Gus van Sants Film "Good Will Hunting" für einen Oscar nominiert wurde, galt er noch als Geheimtipp und wurde hauptsächlich von Musikerkollegen verehrt.
"MARGARET MITTLEMAN [Managerin]: Die Oscar-Organisatoren […] Feuilletons 20.06.2013 […] filmer Saschka Unseld, dessen "Blauer Regenschirm" als Vorfilm zu dem neuen Pixar-Film "Die Monster-Uni" läuft.
Besprochen werden ein Konzert der Band Portishead in Berlin und Filme, darunter Gus van Sants Anti-Fracking-Film "Promised Land" mit Matt Damon. […] Feuilletons 20.06.2013 […] "Expo 1" im MoMA PS1 in Queens. Klaus Bittermann schreibt den Nachruf auf den französischen Schriftsteller und Verleger Maurice Nadeau.
Besprochen werden Sylvie Verheydes Kostümfilm "Confession", Gus Van Sants Umweltthriller "Promised Land" und ein Sammelband über transnationale, organisierte Kriminalität (mehr in unserer Bücherschau heute ab 14 Uhr).
Und Tom. […] Feuilletons 20.06.2013 […] Geburtstags mit Claudio Abbado.
Besprochen werden die Filme "World War Z" von Marc Forster (der für Georg Klein "ein warmes Hinschauen und ein kühles Nachdenken wert" ist) und "Promised Land" von Gus van Sant (den Christiane Grefe als "so unverstellt, poetisch und rebellisch wie ein Song von Bruce Springsteen" würdigt) sowie Bücher, darunter "Die neue Liebesordnung" der israelischen Soziologin Eva Illouz […] Feuilletons 20.06.2013 […] Kunstfälscher-Kunden bei den Ermittlungen mithelfen: Solange man die erworbenen Bilder "nicht als falsch abschreiben muss, kann man sich noch in der Illusion wiegen, man habe ein echtes Werk erworben." Gus van Sant gibt Anke Sterneborg Auskunft über seinen neuen Anti-Fracking-Film "Promised Land", den Andrian Kreye bespricht. Peter Richter besucht die Geburtstagsfeierlichkeiten der 70 Jahre alt werdenden […] Feuilletons 19.06.2013 […] ausgestellt wird.Wolfgang Sandner besuchte den Gustav-Mahler-Dirigentenwettbewerb in Bamberg. Karen Krüger berichtet aus Istanbul über die neueste Protestform: Stehen und schweigen.
Besprochen werden Gus van Sants Anti-Fracking-Film "Promised Land" mit Matt Damon und einige Bücher, darunter Wulf Segebrechts Anthologie "Deutsche Balladen" (mehr hier und in unserer Bücherschau ab 14 Uhr). […] Feuilletons 09.02.2013 […] Farmland oder Ölgeld? Vor dieser Entscheidung stehen die Farmer in Gus van Sants Wettbewerbsfilm "Promised Land", erzählt Thomas Groh. "Was vorderhand als Politdrama daherkommt, ist im Grunde eine tief in americana getauchte Meditation über die amerikanische Identität und den ewigen Widerstreit zwischen kleinen Gewerben und den großen Konzernen. Im gewissen Sinne hat Steve Butler (Matt Damon) selbst […] Feuilletons 09.02.2013 […] Ebertz begutachtet Versuche von Bundesregierung und zivilgesellschaftlichen Gruppen, den radikalen Islam bei Jugendlichen zurückzudrängen. Andreas Kilb sah im Wettbewerb der Berlinale neue Filme von Gus Van Sant, Ulrich Seidl und Malgoska Szumowska. Die Regisseure Pia Marais und Thomas Arslan, deren Filme ebenfalls im Berlinale-Wettbewerb laufen, sprechen im Interview über die Finanzierung ihrer Filme und […] Feuilletons 09.02.2013 […] fallen" und Serhij Zhadans ukrainischer Slacker-Roman "Die Erfindung des Jazz im Donbass".
Auf den Berlinale-Seiten der taz geht's u.a. um Ulrich Seidls Wettbewerbsbeitrag "Paradies: Hoffnung" und Gus van Sants "Promised Land".
Und Tom.
[…] Feuilletons 12.10.2012 […] Bei Mubi erfahren wir, dass der Kameramann Harris Savides, der unter anderem für Gus van Sant und David Fincher gearbeitet hat, gestorben ist. Im Youtube-Channel des renommierten US-DVD-Labels Criterion empfiehlt er Klassiker aus dessen Backkatalog:
[…] Feuilletons 13.10.2011 […] besichtigt das neue Militärhistorische Museum in Dresden, dem Daniel Libeskind einen Donnerkeil in die Neorenaissance-Fassade geschlagen hat. Von "betörender Traurigkeit" findet Daniel Kothenschultes Gus Van Sants morbide Liebesgeschichte "Restless", Christian Zübert "Dreiviertelmond". Marcus Staiger plaudert mit Sido und Bushido über ihr gemeinsames Album "23", das natürlich keinesfalls als Zeichen der […] Feuilletons 13.10.2011 […] Kulturakademie in Istanbul angesehen. Fritz Göttler wirft einen Blick auf eine heute beginnenden Reihe mit neuem Kino aus Rumänien im Filmmuseum München. Patrick Roth unterhält sich mit dem Regisseur Gus van Sant über dessen neuen Film "Restless" (mehr) und die Zusammenarbeit mit Dennis Hoppers' Sohn Henry. Susan Vahabzadeh schreibt zum Tod des Schauspielers Heinz Bennent verfasst (online steht ein zweiter […]