≡
Stichwort
Günter Schabowski
4 Presseschau-Absätze
9punkt 12.10.2019 […] In der NZZ erinnert der Extremismusforscher Eckhard Jesse an Günter Schabowski, der wohl als einziger SED-Politiker den Kommunismus für nicht reformierbar hielt, auch wenn ihn viele dafür als "Wendehals" verachteten: "Wer ihn länger gekannt, seine Reden gehört und Gespräche mit ihm geführt hat, kann dem nicht zustimmen. Aus Schabowski sprach authentische Überzeugungskraft, frei von Häme. Der Renegat […] 9punkt 18.04.2015 […] rekonstruiert hat. Gisela Trahms liest Briefe ihres gefallenen Vaters, der am Marineprojekt "Valentin" mitgearbeitet hatte.
Und: Joachim Güntner beugt sich in der NZZ über den Zettel, auf dem Günter Schabowski handschriftlich vermerkte "Verlesen Reiseregelung". In der Welt denkt Lucas Wiegelmann über das angebliche Grabtuch Jesu nach, das ab Sonntag in Turin ausgestellt wird. Dirk Schümer hat - ebenfalls […] 9punkt 04.06.2014 […] en Außenministers Qian Qichen in Ost-Berlin lobte der Außenminister der DDR, Oskar Fischer, die engen Beziehungen zwischen der DDR und der Volksrepublik China; DDR-Politiker wie Hans Modrow, Günter Schabowski und Egon Krenz besuchten China, um ihre Unterstützung zu dokumentieren..."
Helmut Schmidt hatte noch 2012 Verständnis. Die drohende Blamage des von Schmidt bewunderten Deng Xiaoping war schon […] Feuilletons 20.04.2006 […] Sauerwein schreibt den Nachruf auf den Musiker Schnuckenack Reinhardt, der mit Liedern der deutschen Sinti und Roma bekannt wurde.
Auf der Medienseite vermisst das ehemalige SED-Politbüromitglied Günter Schabowski in einer ARD-Dokumentation über den Kommunismus eine Einschätzung zur Zukunftsfähigkeit desselben.
Besprochen werden Barbara Morgensterns neues Album "The Grass Is Always Greener" (der "Kopf […]