≡
Stichwort
David Schalko
28 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
9punkt 17.04.2020 […] de in erster Lesung verabschiedet. Die entscheidende zweite Lesung für das Gesetz ist allerdings vertagt worden, meldet der Guardian.
Bitterböse rechnet der österreichische Autor und Regisseur David Schalko in der Welt indes mit der "Obrigkeitshörigkeit und Blockwartmentalität" seiner Landsleute und der Politik ab: "Ein geschickter Politiker wie Sebastian Kurz weiß die Ungunst der Stunde für sich zu […] Efeu 17.01.2020 […] Entwertung ganzer Länder. Europa muss zurückzahlen."
Besprochen werden außerdem Andrea Breths Inszenierung von Yasmina Rezas "Drei Mal Leben" am Berliner Ensemble (nachtkritik), die Adaption von David Schalkos Roman "Schwere Knochen" am Wiener Volkstheater (nachtkritik, SZ, Standard), zwei Bearbeitungen von Goethes "Iphigenie" in Celle und Hannover (taz) und Falk Richters Inszenierung seines autofiktionalen […] 9punkt 29.05.2019 […] Der größte Gewinner des Strache-Videos ist (Ex-)Kanzler Sebastian Kurz, meint der österreichische Schriftsteller und Regisseur David Schalko im Interview mit der Zeit. "Er kann sich in jedem Fall als stabilisierende Kraft inszenieren. Was absurd ist. Denn er hat uns diese Koalition eingebrockt." Gelernt hat Schalko aus dieser Affäre auch, dass "ein Gutteil der Gesellschaft aus Überläufern besteht. […] Efeu 13.04.2019 […] Hanssen von Konflikt zwischen Christian Thielemann und Nikolaus Bacher, die sich die Intendanz der Salzburger Osterfestspiele teilen sollen.
Besprochen werden Torsten Fischers Inszenierung von David Schalkos "Toulouse" im Wiener Josefstadt-Theater (Standard, Presse), das Stück "Ghalia" mit der Beiruter Zoukak Theatre Company im Theater Aufbau Kreuzberg (taz), Mateja Kolezniks Inszenierung von Federico […] Efeu 26.03.2019 […] online gestellten Zweiteiler "Brecht", der ihm weder ästhetisch noch politisch behagt. NZZ-Kritikerin Daniele Muscionico lernt Brecht in diesem Film als "Menschenfresser" kennen. Besprochen werden David Schalkos Serienadaption "M - Eine Stadt sucht einen Mörder" (NZZ), der Bergsteiger-Film "Free Solo" (Presse) und David Lowerys "Ein Gauner und Gentleman" mit Robert Redford (Presse). […] Efeu 01.03.2019 […] Besprochen werden Jia Zhang-kes "Asche ist reines Weiß" (FAZ, mehr dazu hier), George Tillmans "The Hate U Give" (Tagesspiegel, mehr dazu hier), Marc Dugains "Ein königlicher Tausch" (Tagesspiegel), David Schalkos Mini-Serie "M - Eine Stadt sucht einen Mörder" mit Udo Kier (Kinozeit), Chiwetel Ejiofors für Netflix entstandenes Regiedebüt "Der Junge, der den Wind einfing" (FAZ), Stefan Ruzowitzkys für Sky […] Efeu 23.02.2019 […] mit einer Form von altmodischem Erzählkino zufrieden, das man in Hollywood zudem viel souveräner beherrscht."
Gegenwartskommentar mit Formwille: David Schalkos "M"-Remake
Themenwechsel: Auf ZeitOnline spricht der österreichische Regisseur David Schalko über sein Serien-Remake des Fritz-Lang-Klassikers "M - Eine Stadt sucht einen Mörder", das den Stoff ins Wien der Gegenwart verlegt und politisch […] Efeu 13.02.2019 […] und sie hier noch einmal neu entdecken. Sie bewegen sich ungestüm, ungeschickt, wie beim ersten Mal."
Besprochen werden außerdem Robert Rodriguez' Science-Fiction-Film "Alita" (ZeitOnline) und David Schalkos Serien-Remake von "M - Eine Stadt sucht einen Mörder" mit Udo Kier (ZeitOnline). […] Efeu 09.02.2019 […] Bernhard gestorben. Die Literarische Welt hat im Betrieb nach Notizen zum Verhältnis zu Bernhard gefragt und unter anderem von Clemens J. Setz, Jaroslav Rudiš und Kathrin Schmidt Antwort erhalten. David Schalko gibt zu Protokoll, dass der Schriftsteller den Österreichern auch heute noch "im Nacken sitzt." Aber: "Bernhard wird heute in erster Linie als komödiantischer Autor gelesen. Und dennoch gelingt […] Efeu 27.09.2018 […] sind von hier, sie wandern nicht ein. Sie haben die Staatsbürgerschaft. Und nicht Selbstbegrenzung und -beschränkung werden Ungleichheit und Unrecht überwinden."
Besprochen werden unter anderem David Schalkos "Schwere Knochen" (online nachgereicht von der FAZ), Gerhard Henschels "Erfolgsroman" (FR), ein Comic über die Geschichte der Ramones (Tagesspiegel), Maggie Nelsons "Bluets" (NZZ) und Zaza Burchuladzes […] Efeu 01.08.2018 […] Standard berichtet: "Eigentlich wäre es unsere Pflicht, diejenigen, die die Demokratie verteidigen, den gebildeten, urbanen, säkularen, jüngeren Teil der Türken, zu unterstützen." Ausgehend von David Schalkos Roman "Schwere Knochen" beschäftigt sich Clemens Marschall in der Zeit mit der Wiener Unterwelt der Nachkriegszeit. Die Welt hat Wieland Freunds Porträt des Comiczeichners Flix, der gerade ein […] Efeu 29.05.2018 […] prominente Schriftsteller, Künstler und Wissenschaftler der DDR erholten, meldet Peter Richter in der SZ. Petra Pluwatsch hat sich für die FR mit Krimi-Autor Martin Walker getroffen.
Besprochen werden David Schalkos "Schwere Knochen" (SZ), Tommi Kinnunens finnischer Bestseller "Wege, die sich kreuzen" (NZZ), Connie Palmens "Die Sünde der Frau" (Freitag) und Thomas Stangls "Fremde Verwandtschaften" (FAZ). […] Efeu 08.05.2018 […] e) schreiben zum Tod des Schriftstellers Ludwig Harig.
Besprochen werden unter anderem Joan Didions "Süden und Westen. Notizen" (Tagesspiegel), Liao Yuwas "Meine lange Flucht aus China" (FR), David Schalkos "Schwere Knochen" (Tagesspiegel), Antonia Kühns "Lichtung" (Tagesspiegel), Kathrin Schmidts Gedichtband "waschplatz der kühlen dinge" (NZZ), Frank Schätzings "Die Tyrannei des Schmetterlings" (Zeit) […] 9punkt 29.06.2016 […] übler Nachrede auf dem Kontinent."
In der FAZ unterhält sich Anna Prizkau mit Vertretern der BDS, der Israel-Boykott-Bewegung, die mit ihren Aufrufen den Hass auf Israel schürten.
Die FAZ hat David Schalkos Artikel über einen heraufziehenden Faschismus in Österreich online gestellt: "Poster rufen zum Mord am Bundeskanzler auf. Die sogenannten Identitären ziehen mit Bengalischen Feuern durch das nächtliche […] 9punkt 21.06.2016 […] egime aussehen, wie will man die grollenden Greise im altmodischen 'Tweedsakko' daran hindern, sich einen neuen Herrenausstatter oder eine neue Partei zu suchen?"
Außerdem: Der Schriftsteller David Schalko fürchtet in der FAZ einen heraufziehenden Faschismus in Österreich.
Die SZ hat zwei Seiten im Feuilleton zur Türkei unter Erdogan. So erklärt Markar Esayan, warum er als aus einem bürgerlichen […]