Efeu 11.01.2019 […] schweben; der Klang dieses Albums würde auch dann noch von Menschlichkeit und analoger Wärme erzählen, wenn Cox eine halbe Stunde Waffentypen aufzählen würde." Eine Hörprobe: Das Sammeln japanischer Schallplatten weist einige Besonderheiten auf, erfahren wir von Andreas Hartmann, der für die taz die beiden Berliner Importhändler Japan Records und Mion Records besucht hat: Zu den Reizen japanischer Veröf […]
Efeu 24.07.2015 […] Streaming ist für Proleten, das gehobene Bürgertum pflegt dagegen die ihm so teure Haptik und hat damit Schallplatte und Kassette ein neues Revival beschert, berichtet Aram Lintzel in der NZZ. Damit lässt sich sogar ganz gut verdienen: "Rarität wird simuliert, und nicht nur deshalb ist das Vinyl-Album zum Fetisch neuer Sammelleidenschaften und geschmacksbürgerlicher Distinktion geworden. Ein kennerhaft […]
Efeu 18.04.2015 […] Die Band der Stunde ist laut Jan Tölva (Jungle World) gefunden: Mit "White Men Are Black Men Too" haben die aus Edinburgh stammenden Young Fathers einen ausrichtsreichen Kandidaten für das "Album des […]
Magazinrundschau 10.08.2014 […] Sie haben auch noch eine Unmengen von Schallplatten zu Hause stehen und wissen nicht wohin damit? Vielleicht sollten Sie sich an den Brasilianer Zero Freitas wenden. Monte Reel porträtiert den Geschäftsmann, der in den letzten Jahren gewaltige Plattensammlungen aufgekauft hat, darunter auch die legendäre von Paul Mawhinney. Er will aber alle Schallplatten dieser Welt sammeln und katalogisieren: "Viele […]