≡
Stichwort
Schauspielhaus Düsseldorf
33 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 3
Efeu 16.01.2017 […] Elfirede Jelineks "Das Licht im Kasten (Straße? Stadt? Nicht mit mir!)" am Düsseldorfer Schauspielhaus. Foto: Sebastian Hoppe
Als großen Menschheitstext begreift Andreas Wilink in der Nachtkritik Elf […] Efeu 20.10.2016 […] Kommunikationsschleifen zur Folge hat."
Entsetzt nimmt FAZler Andreas Rossmann zur Kenntnis, dass Düsseldorfs Oberbürgermeister Thomas Geisel angesichts steigender Kosten bei der Sanierung des Schauspielhauses Düsseldorf dessen Abriss und Neubau, womöglich auch an anderer Stelle, ins Gespräch bringt: Ein "Skandal", so Rossmann und spekuliert über Hintergründe: "Der Gründgens-Platz und die Tiefgarage, die […] Efeu 11.10.2016 […] Frankfurter Inszenierung von Benjamin Brittens "Paul Bunyan" (FAZ), Matthias Hartmanns "Idiot"-Inszenierung am Düsseldorfer Schauspielhaus (FAZ) und eine Reise "In 80 Tagen um die Welt" am Schauspielhaus Düsseldorf, die SZler Martin Krumbholz glänzend gelaunt verlassen hat: "Exzellente Schauspieler, hoher Energiepegel, fantasievolle Kostüme, eingängige Musik". […] Efeu 06.10.2016 […] über Europas öffentliche Plätze. Dennoch lohnt sich ein Besuch, befinden sich an dieser Stelle doch zwei wichtige Gebäude der Nachkriegsmoderne, schreibt er: Das Dreischeibenhaus und das Schauspielhaus Düsseldorf, beide nach Entwürfen Bernhard Pfaus. "Hier also der hoch aufragende, maskuline Monolith aus Stahl und Glas, dort das weich hingegossene Schauspielhaus, das sich lässig hinfläzt wie eine etwas […] Efeu 28.09.2016 […] "Ça ira" am Theater Nanterre-Amandier. Foto: Elisabeth Carecchio
Das französische Theater zeigt sich derzeit wieder hochpolitisch, berichtet Eberhard Spreng im Tagesspiegel. Insbesondere an Joël Pomm […] Efeu 17.09.2016 […] Lauter Untote im Kulturgut-Sack: Achim Freyers "Abschiedsball". Foto: Hans Jörg Michel.
Am Berliner Ensemble hat Achim Freyer Peymanns Abschiedssaison mit "Abschiedsball - Ein Lamento in Bildern" ein […] Efeu 11.05.2016 […] lösen sich die Grenzen auf zwischen dem Zuschauer als Kunstgenießer und dem als Bürger und Sozialwesen."
In der SZ spricht Christine Dössel mit Wilfried Schulz, dem neuen Intendanten des Schauspielhauses Düsseldorf, der von Dresden noch Nordrhein-Westfalen wechselt. Über seine letzten Jahre im Osten, die im Zeichen von Pegida standen, sagt er: "Die letzten zwei Jahre waren für mein Theaterverständnis […] Efeu 28.12.2015 […] Uraufführung von Johanna Doderers Kinderoper "Fatima" an der Wiener Staatsoper (Standard, Reinhard Kager von der FAZ sah "eine perfekte Weihnachtsgeschichte") und der "Faust I", mit dem sich das Schauspielhaus Düsseldorf bis wahrscheinlich Sommer 2017 verabschiedet (SZ). […] Efeu 20.06.2014 […] Münchner Kammerspielen aufgeführtes Kino-/Theaterexperiment "Helen Lawrence" (Nachtkritik), eine Aufführung von Philip Glass" Oper "Echnaton" am Theater Heidelberg (FR), Nora Schlöckers am Schauspielhaus Düsseldorf aufgeführte "Orestie" (SZ) und die Londoner Aufführung von Puccinis "Manon Lescaut" im Royal Opera House, die Helmut Mauró von der SZ reichlich gähnen lässt.
[…] Efeu 27.02.2014 […] forsch das tat, was man von ihm erwartete", ist sich Michael Bartsch im taz-Kommentar zur Semperopern-Affäre sicher. Mit der Uraufführung von Iwan Wyrypajews "Betrunkene" katapultiert sich das Schauspielhaus Düsseldorf aus der Krise wieder ganz nach vorne, jubelt Stefan Keim in der Welt. Julia Spinola besucht für die Zeit die szenische Probe zu Mark Andres Oper "wunderzaichen", die am Sonntag in Stuttgart […] 9punkt 07.02.2014 […] einen gewissen Flughafen und die ewigen Baustellen in Berlin in den Griff bekäme...
In der Welt meldet Stefan Keim, dass eine blitzartig einberufene Interimsintendanz am finanziell maroden Schauspielhaus Düsseldorf ab dem 1. März den bisherigen Intendanten Manfred Weber ersetzen soll. "Der Niedergang eines der deutschlandweit größten Sprechtheater ist dramatisch. Oft sitzen bloß 80 Zuschauer im großen […] Feuilletons 25.09.2013 […] Kunst." Hier der Livestream.
Besprochen werden neue Pop-Veröffentlichungen, der Film "Not Fade Away", mit dem "Sopranos"-Erfinder David Chase im Kino debütiert, Lucas Svenssons "Jalta" am Schauspielhaus Düsseldorf, Jochen Biganzolis Bühnenadaption von Michail Bulgakows Roman "Meister und Margarita" an der Oper Hamburg und Bücher, darunter Jennifer Teeges und Nikola Sellmairs "Mein Großvater hätte mich […] Feuilletons 23.09.2013 […] etternden Musik" des Ural-Philharmonieorchesters überwältigen.
Besprochen werden zwei Warhol-Ausstellungen in München, Staffan Valdemar Holms Inszenierung von Lucas Svenssons "Jalta" am Schauspielhaus Düsseldorf, Achim Freyers "Cage Stage" am Landestheater Linz und Bücher, darunter Thomas de Padovas Studie über "Leibniz, Newton und die Erfindung der Zeit" (mehr in unserer Bücherschau um 14 Uhr).
[…] Feuilletons 28.11.2012 […] "Killing them Softly", ein Konzert des Pianisten Francesco Tristano in München, Sebastian Baumgartens auf heftige Ablehnung stoßende Inszenierung von Tolstois "Die Macht der Finsternis" am Schauspielhaus Düsseldorf (Martin Krumbholz fühlt sich von der "Nähe von blankem Horror ... tief beunruhigt") und Bücher, darunter Yasmina Rezas "Nirgendwo" (mehr in unserer Bücherschau um 14 Uhr).
[…] Feuilletons 26.10.2012 […] "die Hintertür der Ironie, über die man das Genre retten kann," gefunden zu haben. Eine ironische Hörprobe finden wir bei Youtube:
Besprochen werden Falk Richters Georg-Büchner-Mix am Schauspielhaus Düsseldorf ("Die propagierten Analogien zwischen Büchner und der Bundesrepublik von heute sind gewitzt, auch überspitzt bis ins Kabarett", notiert Vasco Boenisch), eine Ausstellung mit Arbeiten des […]