≡
Stichwort
Schauspielhaus Zürich
185 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 13
Efeu 06.04.2019 […]
Szene aus Kleists "Verlobung in St. Domingo" am Schauspielhaus Zürich. Foto © Tanja Dorendorf / T+T Fotografie
Necati Öziri hat Kleists "Verlobung in St.Domingo" fürs Schauspielhaus Zürich umgeschrieben, Sebastian Nübling die neue Version inszeniert. Das Stück über die Liebe zwischen einem Schweizer und einer Schwarzen ist bei Kleist schon nicht recht stimmig, das Gerede von "Negern" und "Rassen" […] Efeu 04.04.2019 […] FAZ und SZ.
Weitere Artikel: Georg Kasch untersucht in der nachtkritik die Anatomie des Schweriner Theaterkrachs. Auf Zeit online erklären Benjamin von Blomberg und Nicolas Stemann, was das Schauspielhaus Zürich ab dem Sommer von ihnen zu erwarten hat.
Besprochen werden außerdem Puccinis "Madame Butterfly" am Theater Basel (nmz) und drei Inszenierungen spätromantischer Opern in Dänemark (nmz). […] Efeu 25.02.2019 […]
Wo waren Sie Samstagabend gegen 20 Uhr? Herbert Fritschs Krimi-Revue "Totart Tatort" am Schauspielhaus Zürich
Mit seiner Krimi-Parodie "Totart Tatort" am Schauspielhaus Zürich kann Herbert Fritsch immerhin NZZ-Kritikerin Daniele Muscionico für sich gewinnen: "Fritsch segelt mit 'Totart Tatort' auf dem Satire-Niveau des 'Tatortreinigers', parodiert Krimiklischees, imitiert Doppelgängermotive, persifliert […] Efeu 12.01.2019 […]
Szene aus "Frankenstein". Tanja Dorendorf
Als "Kolloquium" und nicht als Theaterstück erlebt Daniele Muscionico in der NZZ Mary Shelleys "Frankenstein" am Schauspielhaus Zürich, den Autor Dietmar Dath und Stefan Pucher in eine Zukunft der künstlichen Intelligenz fortgeschrieben haben: "Daths Fachkraft gilt nicht dem Theater, sondern der Theorie, er interessiert sich für die Poetik der fantastischen […] Efeu 19.12.2018 […]
Marie-Rosa Tietjen, Kathrin Angerer, Martin Wuttke in René Polleschs Manzini-Stduien. Foto: Lenore Blievernicht / Schauspielhaus Zürich
Das Zürcher Schauspielhaus hat René Polleschs neues Stück "Ich weiß nicht, was ein Ort ist, ich kenne nur seinen Preis" (Manzini-Studien) auf die Bühne gebracht. In der SZ versteht Egbert Tholl gar nicht, warum die Leute so gelacht haben, das Stück sei "nicht lustig […] Efeu 22.11.2018 […] Anna Vollmer vom Theaterfestival Fast Forward in Dresden. Besprochen werden und Burghart Klaußners Erzählung "Vor dem Anfang" (nachtkritik), Timofej Kuljabins Inszenierung von Ibsens "Nora" am Schauspielhaus Zürich (SZ) und György Kurtágs Oper "Fin de Partie" an der Mailänder Scala (Zeit). […] Efeu 01.10.2018 […] "Faust"-Inszenierung in Leipzig (Nachtkritik), Sebastian Baumgartens Inszenierung von Albert Camus' "Gerechten" am Berliner Maxim-Gorki-Theater (Tagesspiegel) und Goethes "Wahlverwandtschaften" im Schauspielhaus Zürich (NZZ). […] Efeu 09.04.2018 […] Begriffe 'Gott', 'Schönheit' und 'Liebe' die Balance aus biblischem Pathos und finsterem Humor findet."
Besprochen werden außerdem Stephan Müllers Frisch-Inszenierung "Ärger im Paradies" am Schauspielhaus Zürich (NZZ), Claudia Bauers Inszenierung "Schöpfung" am Theater Dortmund (nachtkritik), Martin Kindervaters "Woyzeck" am Theater Würzburg (nachtkritik), Bettina Bruiniers Inszenierung "Robert Redfords […] Efeu 31.03.2018 […] Ende machen?' (zustimmender Szenenapplaus)."
Besprochen werden außerdem Sonja Streifingers Inszenierung von Gerhard Meisters Flüchtlingsgeschichte "Das große Herz des Wolodja Friedmann" am Schauspielhaus Zürich (NZZ), das Duett "Something for the Heart / Algo para el corazón" der beiden Choreografinnen Deborah Hazler und Macarena Campbell im Tanzquartier in Wien (Standard), Inszenierungen des Opera […] Efeu 10.03.2018 […] Besprochen wird Stefan Puchers Inszenierung von Elfriede Jelineks Trump-Stück "Am Königsweg" am Schauspielhaus Zürich (fällt im Vergleich zu Falk Richters Hamburger Uraufführung deutlich ab, findet Nachtkritiker Christian Rakow. Nicht Jelineks bester Text, aber Puchers Ensemble brilliert, meint Daniele Muscionico in der NZZ) und Michael Turinskys inklusives Tanzstück "Reverberations" im Wiener Tanzquartier […] Efeu 19.02.2018 […] Peter Carps Inszenierung von Tena Štivičićs kroatischer Drei-Generationen-Saga "Drei Winter" am Theater Freiburg (nachtkritik), Barbara Freys Inszenierung von Horváths "Zur schönen Aussicht" am Schauspielhaus Zürich (NZZ, nachtkritik), David Böschs Inszenierung der "Glasmenagerie" am Burgtheater Wien (Standard, nachtkritik), die Uraufführung von Sivan Ben Yishais Stück "Papa liebt dich" in der Inszenierung […] Efeu 29.01.2018 […] Joachim Meyerhoff und Spitzenensemble, Nachtkritik, FAZ), Daniel Kehlmanns "Heilig Abend" am Münchner Residenztheater (SZ), das Jubiläumsstück "Bob Dylans 115ter Traum" des Theaters Hora am Schauspielhaus Zürich (NZZ) und Andrea Moses Inszenierung der "Entführung aus dem Serail" bei der Salzburger Mozart-Woche (FAZ). […] Efeu 28.12.2017 […] Besprochen werden Korngolds "Die tote Stadt" an der Dresdner Semperoper (FR), die Uraufführung von Katja Brunners Stück "Den Schlächtern ist kalt" am Schauspielhaus Zürich (Deutschlandfunk Kultur, SZ), Wagners "Ring des Nibelungen" und Verdis "Maskenball" an der Oper Chemnitz (FAZ).
[…] Efeu 22.12.2017 […] restauriert werden und vielleicht wieder an seinen alten Platz, meldet Ulrich Seidler in der FR.
Besprochen werden die Uraufführung von Christoph Marthalers Finanzwelt-Farce "Mir nämeds uf öis" am Schauspielhaus Zürich (nachtkritik), die Revue "Alles Schwindel" am Berliner Gorki Theater (nachtkritik), die Uraufführung von Thomas Köcks "paradies spielen" am Nationaltheater Mannheim (nachtkritik) und Miloš O […] Efeu 16.12.2017 […] der Nachtkritik meint Leo Lippert: "differenziertes Spiel und ein detailreicher Handlungsverlauf machen noch keinen Roth."
Besprochen wird Christopher Marthalers Stück "Mir nämeds uf öis" am Schauspielhaus Zürich (taz, Nachtkritik, NZZ, FAZ), Christopher Rüpings Inszenierung von Bertolt Brechts "Trommeln in der Nacht" an den Münchner Kammerspielen (Nachtkritik), das Stück "Die neue syrische Regierung […]