≡
Stichwort
Hans Schifferle
72 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 5
Feuilletons 16.05.2013 […] anlaufender "Great Gatsby" das Programm eröffnete. "Der Übergang vom analogen zum digitalen Kino findet nicht ohne Schmerzen statt, noch kämpft das Zelluloid um seine Daseinsberechtigung", beobachtet Hans Schifferle bei den Oberhausener Kurzfilmtagen.
Besprochen werden die Ausstellung "Houghton Revisited" in King's Lynn, Ulrich Seidls neuer Film "Paradies: Hoffnung" und Dan Browns neuer Thriller "Inferno" […] Feuilletons 03.05.2012 […] kürzlich beim Einscannen privater Archivbestände für das Webportal Europeana aufgetaucht ist. Fritz Göttler wirft vorab einen Blick auf das Programm des heute startenden DOK.fests in München. Hans Schifferle sendet unterdessen Notizen von den 58. Kurzfilmtagen in Oberhausen, wo in diesem Jahr "Aufbruch und Niedergang (...) heftig aneinander" stießen. Jürgen Berger berichtet vom Heidelberger Stückemarkt […] Feuilletons 08.09.2011 […] "komfortablen Zeiten". Andererseits: "Soll alles, was einmal seine Zeit hatte, auf ewig erhalten werden? Darf in der Kultur nichts enden?" Von der Münchner Ausgabe des Fantasy Filmfest berichtet Hans Schifferle. Anke Sterneborg spricht eine Spalte lang mit Aki Kaurismäki zum Start seines neuen Films "Le Havre". Jürgen Berger hat das Osnabrücker Theaterfestival "Spieltriebe", Bernd Graff die "Ars Electronica" […] Feuilletons 18.11.2010 […] bei Bernd Neumann in den besten Händen, bei Guido Westerwelle allerdings nicht. Auf der Kinoseite geht Amin Farzanefar der türkischen Blockbuster-Parallelgesellschaft in deutschen Kinos nach. Hans Schifferle lässt sich beim Filmfestival in Winterthur von Mark Morrisroes Film "Nymph-O-Maniac" aus dem Jahr 1984 schockieren. Thomas Steinfeld erlebt Joachim Kaiser bei seiner Abschiedsvorlesung an der Münchner […] Feuilletons 09.09.2010 […] Datum darunter und unterzeichnete. Ich auch. Ich habe das Dokument in meinem Besitz."
Weiteres: In Venedig kann sich Susan Vahabzadeh mit Ben Afflecks zweiter Regiearbeit "The Town" anfreunden. Hans Schifferle informiert über Höhepunkte des diesjährigen Fantasy Filmfests (Website). Besprochen werden die Ausstellung "Joseph Beuys. Parallelprozesse" in Düsseldorf, die Ausstellung der sixtinischen Wandteppiche […] Feuilletons 17.08.2010 […] italienische Zentralstaat um Einnahmen aus dem Besuch von Michelangelos David-Statue. Wolfgang Schreiber wirft einen Blick auf das beginnende Jugendorchesterfestival Young Euro Classic in Berlin. Hans Schifferle gratuliert der Schauspielerin Maureen O'Hara zum Neunzigsten. Gustav Seibt widerspricht einem Akzente-Artikel des Übersetzers Burkhart Kroeber zu Goethes Übersetzung einer Manzoni-Ode zum Tod Napoleons […] Feuilletons 05.05.2010 […] Volltext des höchst interessant argumentierenden Urteils.
Weitere Artikel: Susan Vahabzadeh sieht in "Iron Man 2" (mehr) einen Superheldenfilm für post-heroische Zeiten. Schwer begeistert berichtet Hans Schifferle von Kintopp-Filmen um 1910, New Yorker Trashfilmen aus den Achtzigern und neuen Found-Footage-Arbeiten, die er auf den Oberhausener Kurzfilmtagen (mehr) gesehen hat. Alexander Menden befasst sich […] Feuilletons 15.04.2010 […] Interview unter anderem, ob man Komischsein lernen kann. Fey: "Meine Erfahrung mit Studenten sagt mir: Es gibt Leute, die sind lustig, und manche, die sind, äh, sicher in anderen Bereichen begabt." Hans Schifferle schreibt über den Hollywood-Regisseur Nicholas Ray, dem das Münchner Filmmuseum eine Retrospektive (Programmheft) widmet. James "Avatar" Cameron höchstpersönlich ist, wie Susan Vahabzadeh berichtet […] Feuilletons 02.03.2009 […] beste Freunde sind bis heute die Primzahlen, er kennt sie derart gut, dass er intuitiv achtstellige Primzahlen erzeugen kann, einfach weil er ahnt, das es sich jeweils um eine Primzahl handelt"). Hans Schifferle gratuliert der Hollywood-Schauspielerin Jennifer Jones zum Neunzigsten. Frank Nienhuysen verfolgte ein Moskauer Symposion zum misslichen Thema Beutekunst.
Besprochen werden die Uraufführung von […] Feuilletons 24.12.2008 […] incognita des neuen schwedischen Kinos kommt und uns die absolute Realität des Wunderlichen vorführt: wie der Kuss eines Vampirs schmeckt, wie sich die Umarmung eines Blutsaugers anfühlt", staunt Hans Schifferle), Jan Philipp Gloger Inszenierung von Marivaux' "Die Unbeständigkeit der Liebe" im Münchner Cuvillies-Theater, einige CDs und Lothar Machtans Buch "Die Abdankung" über das Ende der deutschen Monarchie […] Feuilletons 13.12.2008 […] bedrohliche Mittelkürzungen beim französisch-deutschen Historikerzentrum Centre Marc Bloch berichtet Kaspar Renner. Georg Klein gratuliert dem Sänger und Playbacklippenbeweger Heino zum Siebzigsten. Hans Schifferle schreibt zum Tod von Bettie Page.
Besprochen werden der von Claus Guth inszenierte "Tristan" in Zürich, die Ausstellung "Zeit der Helden" im Karlsruher Schloss und Bücher, darunter Eckhard […] Feuilletons 22.11.2008 […] srichter Horst Dreier, wie sich die Ewigkeitsgarantie von Artikel 1 bis 20 des Grundgesetzes mit dessen in Artikel 146 ebenfalls festgestellter Abschaffbarkeit verträgt. (Kurze Antwort: gut.) Hans Schifferle bereitet auf die große David-Lean-Retrospektive (Programm als pdf) des Münchner Filmmuseums vor. Von einer Pariser Tagung zum Thema "Leugnung des Holocaust" berichtet Franziska Brüning. Zur Meldung […] Feuilletons 31.10.2008 […] Streit um Volker Loeschs - untersagte - Hamburger Millionärsverlesung schildert Till Briegleb. Der US-Autor Darryl Pinckney erklärt, warum die aktuelle Präsidentenwahl für ihn etwas Besonderes ist. Hans Schifferle gratuliert dem Filmemacher-Maverick Eckhart Schmidt, Willi Winkler "Deutschlands letztem Barockpoeten" Horst Tomayer zum Siebzigsten. Auf der Medienseite schreibt Tobias Moorstedt über das Fernsehen […] Feuilletons 30.10.2008 […] NYRB-Reihe weiß Frances Fitzgerald, was die religiöse Rechte der USA an Sarah Palin hat (englische Fassung). Über die schönsten Filme auf der soeben zuende gegangenen Viennale (Website) schreiben Hans Schifferle und Susan Vahabzadeh. Kurz bereitet Fritz Göttler auf das heute beginnende Asia Filmfest in München vor. Nicht ohne skeptische Seitenbemerkungen berichtet Jens Bisky von der Feier zum zehnjährigen […] Feuilletons 08.05.2008 […] dass die deutsche Wikipedia ihre Artikel jetzt von Experten prüfen lassen will. Karl Siegbert Rehberg gratuliert dem Soziologen M. Rainer Lepsius zum Achtzigsten. Auf der Filmseite resümiert Hans Schifferle die Kurzfilmtage von Oberhausen. Besprochen wird unter anderem Alexander Riedels Dokumentarfilm "Draußen bleiben", der mit seinen Porträts von Jugendlichen den Kritiker Rainer Gansera begeistert […]