≡
Stichwort
Schlachthöfe
57 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 4
9punkt 05.06.2020 […] Als neulich die Meldungen über Corona-Infektionen in deutschen Schlachthöfen kamen, redeten alle über die Menschen. Aber niemand redet über die Tiere, schreibt Edo Reents in einem zornigen FAZ-Feuilletonaufmacher: "Man muss indes kein Vegetarier sein, um eine Vorstellung davon zu haben, wie es in Schlachthöfen zugeht, auch kein Tierschützer, dem so leicht das Attribut des Fanatischen beigegeben wird […] wird. Die Frage ist, ob, wenn man mal einen durchschnittlich profitablen Schlachthof von innen oder eine Dokumentation gesehen hat, dann noch etwas anderes in Frage kommt als Fanatismus - was dort mit Tieren gemacht wird, ist so empörend, dass man nur noch militant oder ignorant werden kann; die meisten entscheiden sich für Letzteres und verdrängen das Unrecht." […] Magazinrundschau 11.06.2020 […] verkaufen", lautet die Devise der amerikanischen Nahrungsmittelindustrie, doch in der Coronakrise offenbaren Michael Pollan nicht nur zusammenbrechende Lieferketten, massenhafte Erkrankungen in den Schlachthöfen und kilometerlange Autoschlagen vor Essenstafeln die Mängel der Branche. Verheerend sei auch eine industrielle Landwirtschaft, die vor allem auf dem Anbau von Mais und Soja beruht: "Was wir anbauen […] Magazinrundschau 16.03.2020 […] Sars-Epidemie verantwortlich war, und möglicherweise ist dies auch der Ursprung des neuen Coronavirus. Die vielen Tiere in unserem System der industriellen Fleischproduktion werden, bevor sie im Schlachthof enden, auf engstem Raum zusammengepfercht gehalten: ideale Bedingungen für die Verwandlung von Mikroben in tödliche Krankheitserreger. Wenn beispielsweise Vogelgrippeviren, deren Wirtstiere wildlebende […] Efeu 09.03.2020 […] (Standard), Ingo Schulzes "Die rechtschaffenen Mörder" (Zeit), Frank Göhres Comeback-Krimi "Verdammte Liebe Amsterdam" (Tagesspiegel), Gertraud Klemms "Hippocampus" (Tagesspiegel), Christoph Höhtkers "Schlachthof und Ordnung" (NZZ), JJ Amaworo Wilsons Hausbesetzerroman "Damnificados" (Freitag), Jonas Lüschers Poetikvorlesung "Ins Erzählen flüchten" (SZ), die Neuauflage des nun von Thea Dorn moderierten L […] Efeu 25.03.2019 […] fand, Nachtkritik), Armin Petras' Inszenierung von Petra Hulovás "Kurzer Geschichte der Bewegung" am Staatstheater Nürnberg (Nachtkritik), Roland Mays Brecht-Iinszenierung "Die heilige Johanna der Schlachthöfe" am Theater Plauen-Zwickau (Nachtkritik), Kay Links Inszenierung von Aribert Reimanns Oper "Medea" nach Franz Grillparzer am Aalto-Theater in Essen (FAZ), Jan Bosses Inszenierung von Wolfram Lotz' […] Efeu 10.02.2018 […] vielen Jahren an einer Menschheits- und Kulturgeschichte in Comicform arbeitet (bislang erschienen: der erste und der zweite Band). Denis Scheck ergänzt seinen Welt-Literaturkanon um Kurt Vonneguts "Schlachthof 5". Deutschlandfunk Kultur dokumentiert Auszüge eines Marbacher Gesprächs mit Peter Handke über dessen Tagebücher. Außerdem bringt die Welt einen Auszug aus Joan Didions Reisenotizen, die Ende des […] Efeu 16.01.2018 […] Abgezogener Hasenkörper vor 1958, aus der Schlachthof-Serie. Museum für Kunst und Gewerbe HamburgIn einer seiner großartigen Ausstellungen zeigt das Hamburger Museum für Kunst und Gewerbe die Fotografien der Madame d'Ora, die als Studiofotografin im Wien des Fin de Siècle begann, dann als Modefotografin nach Paris ging und schließlich die Pariser Schlachthöfe von La Villette besuchte. Julia Lutz in der […] 9punkt 10.01.2018 […] passt, und wer sich solchen Anordnungen widersetzt, steht als Verräterin und Komplizin da... Statt den Frauen zu helfen, autonom zu werden, dient die fiebrige Erregung, mit der 'die Schweine zum Schlachthof' geführt werden, in Wirklichkeit den Feinden der sexuellen Freiheit, religiösen Extremisten, schlimmen Reaktionären und all jenen mit ihrem Schwarzweißbild von Gut und Böse und der dazugehörigen […] Efeu 21.09.2017 […] n mit der ungarischen Autorenfilmerin Ildikó Enyedi, deren Berlinale-Gewinnerfilm "Körper und Seele" (hier in der taz von Carolin Weidner besprochen) diese Woche in die Kinos kommt und von zwei Schlachthof-Angestellten handelt, die sich über den Umweg gemeinsam geträumter Träume ineinander verlieben. Außerdem empfiehlt Carolin Weidner den Berlinern in der taz die Maria-Lang-Werkschau im Zeughauskino […] 9punkt 23.05.2017 […] Jost Maurin unterhält sich in der taz mit dem Tiermediziner Michael Marahrens über ein Thema, das alle Fleischesser gerne verdrängen - Schlachthöfe, in denen die Tiere trotz der Vorschriften leiden müssen: "Schweine fahren meist in Gondeln in eine Grube, wo die Luft zu mindestens 80 Prozent aus Kohlendioxid besteht. Dieses Gas hat eine betäubende Wirkung..." Die beste Wahl sei eine Betäubung mit […] Efeu 08.11.2016 […] Neu- und Wiederveröffentlichungen von Büchern von und über Weiss.
Weiteres: Ijoma Mangold von der Zeit begleitet den niederländischen Schriftsteller Arnon Grünberg beim Besuch Brandenburgischer Schlachthöfe. Uta Großmann porträtiert in der FR die Lyrikerin Safiye Can. In der FAZ plädiert Olga Martynova dafür, dass Schulen wieder Gedichte auswendig lernen lassen.
Besprochen werden unter anderem Christoph […] Efeu 16.07.2016 […] Artikel: Für die taz porträtiert Hanna Klimpe die Hamburger Schriftstellerin Isabel Bogdan. Im literarischen Wochenend-Essay der FAZ schreibt die Schriftstellerin Sabine Kray über Kurt von Vonneguts "Schlachthof 5", der in neuer Übersetzung von Gregor Hens erscheint: Dieser habe "den Vonnegut-Sound nahezu perfekt abgebildet."
Besprochen werden unter anderem Ralph Dutlis Buch über die Heidelberger Studentenzeit […] Efeu 26.04.2016 […] produktiv bleiben', sagt (Kurator) Declerck. 'Sonst isst sie sich selbst auf.' In Brüssel hat ein Team untersucht, was der Boom der Wohnungsindustrie für die Stadt bedeutet. Fabriken verschwinden, Schlachthöfe werden ausgelagert, Jobs für Arbeiter kommen auf dem Stadtplan so gut wie nicht vor."
Weiteres: Bernhard Schulz bespricht im Tagesspiegel eine Ausstellung in der Berliner Topographie des Terrors […] Efeu 13.02.2015 […] Hayes" Roman "In Love" (NZZ), Rüdiger Eschs Buch "Electri-City" (NZZ), Michael Wildenhains "Das Lächeln der Alligatoren" (Berliner Zeitung), T.C. Boyles "Hart auf Hart" (FAZ) und die Ausstellung "Schlachthof 5 - Dresdens Zerstörung in literarischen Zeugnissen" im Militärhistorischen Museum in Dresden (NZZ).
[…] Feuilletons 20.01.2014 […] g in Hamburg durchlitten, deren Ertrag sie angesichts des Aufwands ziemlich mager findet: "Bei "Agamemnon" befinden wir uns am mykenischen Königshof, der in Hamburg als Mischung aus Bordell und Schlachthof auftritt, mit integrierter Feinschmeckerküche. Rote Swarovski-mäßig glitzernde Wände, baumelnde Schweinekadaver, Äpfel am Boden. Klytämnestra mit hellrotem Reifrock und Marie-Antoinette-Frisur, Ägisth […]