Ode an das weibliche Gesicht: Alex Ross Perrys 'Queen of Earth' (Forum)Außer Atem: Das Berlinale Blog 10.02.2015 […] Mischung aus Bergman und Polanski durchaus als gelungen sehen. Auf diese Weise überlagern sich nicht nur Vergangenheit und Gegenwart sondern auch das Subjektive und das Objektive zu einem atmosphärischen Schleier, der einen das Bewusstsein für Zeit verlieren lässt und durch die bis zur Erschöpfung eingesetzte musikalische Untermalung eine Bedrohung über alle Bilder legt. Allerdings gewinnt "Queen of Earth" […] Von Patrick Holzapfel
Ibrahim liegt hier nicht: Mohamed Al-Daradjis 'Son Of Babylon'Außer Atem: Das Berlinale Blog 13.02.2010 […] herumklettert, bevor er "mal eben zu Saddam geht". Das heißt pinkeln. Und man sieht die Menschen, die in den leeren Gefängnissen stehen und am Rand der Massengräber. Frauen in langen schwarzen Schleiern, die singen und rhythmisch in die Hände klatschen, was im ersten Augenblick ziemlich unpassend wirkt, bis man versteht, dass es ein Abschiedslied ist für ihre Liebsten. Irgendwann kniet die Großmutter […] Von Anja Seeliger