≡
Stichwort
Jürgen Schmieder
20 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
Efeu 28.07.2014 […] eine russische Adlige vor, die als Straßenfeger geplant war, die Türken aber trotz aktuellem Krimbezug - "Die Krim ist türkisch und soll türkisch bleiben" - nicht hinter dem Grill hervorlockten. Jürgen Schmieder berichtet in der SZ von der Comic-Con-Präsentation der Serie "Game of Thrones", deren Macher zur Erleichterung der Fans ankündigen, auch ohne literarischen Vorlagen-Stoff aus der Feder von George […] Efeu 11.07.2014 […] Geschichten (...) - fern von Hollywood, mit ureigener Sensibilität. Sparsam eingesetzte digitale Effekte paaren sich dabei mit dem Charme eines experimentellen Studentenfilms."
In der SZ spricht Jürgen Schmieder mit Diane Krüger über ihre Rolle als Polizistin mit Asperger-Syndrom in der Fernseh-Serie "The Bridge". Dass Fernsehproduktionen heute oft anspruchsvoller sind als Kinofilme, findet sie ganz in […] Feuilletons 30.11.2013 […] Klute mit der Bummelbahn zum Schriftsteller Gerhard Henschel. Petra Steinberger macht sich Gedanken über Mütter, die ihre Kinder töten. Christine Berndt fordert wieder mehr Vertrauen in die Ärzte. Jürgen Schmieder besucht die nun unter Denkmalschutz stehende Garage, von der aus Steve Jobs und Apple seinen Ursprung nahm. Außerdem plaudern Christina Berndt und Alexander Hagelüken mit Bill Gates, der seinen […] Feuilletons 07.09.2013 […] Außerdem gibt es zwei Seiten zu den Urbanen Künsten Ruhr.
Für die Seite Drei hat sich Jochen Arntz mit dem Motorsport-Fotograf Werner Eisele getroffen. Die Medienseite bringt eine Reportage von Jürgen Schmieder über die Dreharbeiten der US-Serie "Sons of Anarchy".
Besprochen werden eine Ausstellung im Amsterdamer Stedelijk Museum mit Arbeiten von Kasimir Malewitsch aus den Sammlungen von George Costakis […] Feuilletons 29.03.2007 […] Schifferle freut sich über die Retrospektiven der Grazer "Diagonale", die dem "raren und fragmentarischen Werk des Cine-Dandys Holba" und dem Fotografen und Kameramann Wolf Suschitzky gewidmet sind. Jürgen Schmieder ärgert sich über das Computerspiel "S.T.A.L.K.E.R.", das mit dem Reaktorunfall von Tschernobyl kokettiert. Philipp Wurm schließlich hat eine Studie der University of Michigan, der Vrijen Universiteit […] Feuilletons 18.10.2006 […] nerin Isabel Kreitz, die sich Thomas Manns "Buddenbrooks" vorgenommen hat, aber bisher keinen Verlag fand, der das Projekt realisiert. Willi Winkler gratuliert Chuck Berry zum 80. Geburtstag. Jürgen Schmieder informiert, dass das Computer-Prügelspiel "Billy" nun doch verkauft werden darf.
Besprochen werden Inszenierungen von Sibylle Bergs "Wünsch dir was" und Oscar Wildes "Bunbury" in Zürich, der […] Feuilletons 06.09.2006 […] gleichzeitig erschienenen Biografien über John Betjeman hat einer der Biografen dem anderen einen angeblichen Liebesbrief des Dichters untergejubelt - den er allerdings selber geschrieben hatte. Jürgen Schmieder informiert über Börsenpläne der Video-Website YouTube, in deren Folge die "Web 2.0-Ikone" und "Internet-Avantgarde" sicher "konservativer" und weniger frech werden müsste. Zu lesen ist außerdem […] Feuilletons 03.03.2006 […] in "Henry V." im Jahre 1944 verpflichtete, 18 Monate lang nicht aufzutreten, für seine Untätigkeit bezahlt wurde. Susan Vahabzadeh interviewt Hans-Christian Schmid über seinen Film "Requiem". Jürgen Schmieder porträtiert den amerikanischen Fernsehsatiriker Jon Stewart, vor dessen "Daily Show" die hiesigen Harald Schmidts erblassen dürften - Stewart wird die Oscar-Nacht moderieren. Constanze von Bullion […] Feuilletons 24.02.2006 […] Tagung des Potsdamer Zentrums für Zeithistorische Forschung über die Zukunft der Historischen Institute erkennt Jens Bisky, dass das eigentliche Problem der Geisteswissenschaften in der PR liegt. Jürgen Schmieder hält unfaires Verhalten für eine Grundbedingung des Wettkampfsports. "Remakes sind Kolonialismus", konstatiert Schauspielerin Martina Gedeck im Gespräch mit Susan Vahabzadeh und Fritz Göttler […] Feuilletons 11.01.2006 […] Verkleinerung seines Fachbereichs an der Universität Göttingen und der Streichung der Parteienforschung. Sonja Zekri berichtet über den Umgang mit der Entsorgung von Denkmälern der Diktatur im Irak. Jürgen Schmieder erklärt die "autonom agierende Aufzeichnungsform" von TiVo, einem DVD-Zusatzgerät, das die Sehgewohnheiten seines Besitzers erkennt und seinem Aufzeichnungs-Automatismus anpasst. Johan Schloemann […] Feuilletons 17.12.2005 […] feinen Unterschied hin (und auf lange währenden Antisemitismus): "Die amerikanischen Ivy-League-Universitäten suchen nicht die besten Studenten aus, sondern die, die am besten sind für ihr Image." Jürgen Schmieder informiert über Sonderbedingungen für Athleten. Aus Basel berichtet Jürgen Berger, dass es fürs Theater immer weniger Geld gibt. Gottfried Knapp vermeldet aus Köln, dass man dort nach Protesten […] Feuilletons 15.12.2005 […] zu befriedigen. Dieses System kann ohne seine Reservate ästhetischer Zähigkeit, Widerständigkeit und Kaputtheit nicht überleben. Kate Moss wird heute scheinbar dringender benötigt denn je."
Jürgen Schmieder spaziert durch die verfallende amerikanische Industriestadt Detroit, wo dieses Jahr wieder 60.000 Arbeitsplätze wegfallen werden: "Ruinen in Downtown, Gewalt allüberall, ein gravierendes Bild […] Feuilletons 16.11.2005 […] Mainzelmännchen des intellektuellen Betriebs, der landläufige Realismus, die landläufige Skepsis, die landläufige Bereitschaft zu Verharmlosung. 'Untote', schimpft dann Karl Heinz Bohrer."
Weiteres: Jürgen Schmieder mahnt angesichts der Pläne der neuen Bundesregierung, "gewaltverherrlichende Kulturgüter" zu verbieten, zur Vorsicht: "Sonst müsste man auch das Fußballspielen verbieten. Eine andere Studie besagte […] Feuilletons 12.09.2005 […] Film nach dem anderen". Jacques Chirac hat schon in seiner wirtschaftsgeographischen Diplomarbeit von 1954 den Standort von New Orleans als ungeeignet bezeichnet, kolportiert Johannes Willms. Jürgen Schmieder beschreibt die professionellen Computersportler, die er bei der deutschen Endausscheidung für die World Cyber Games in Singapur beobachtet hat. Bei einem Vulkanausbruch, die Attraktion der re […] Feuilletons 03.09.2005 […] haft entsteht. Harald Eggebrecht stellt das in Hameln eröffnete multimediale Projekt "Erlebniswelt Renaissance" (Website) vor. Die Markteinführung von Sonys "PlayStation Portable" kommentiert Jürgen Schmieder. Vorabgedruckt wird ein Essay des Autors Daniel Kehlmann über das Schreiben eines historischen Romans. Ijoma Mangold erklärt, dass Matthias Polityckis (mehr) in der letzten Ausgabe der Zeit e […]