≡
Stichwort
Dominique Schnapper
4 Presseschau-Absätze
Magazinrundschau 26.06.2008 […] Auch wenn die Beiträge im Ergebnis letztlich eher Konvergenz statt Opposition zeigten, bestehe diese Übereinstimmung doch in der Einsicht in deren unumgängliche Notwendigkeit. Die Soziologin Dominique Schnapper jedenfalls konstatiert: "Die schrittweise Einführung ethnischer Statistiken ist Teil der demokratischen Dynamik." Safi schließt: "Letzten Endes sollte man aber, wenn dieses Dossier von manchen […] Feuilletons 20.08.2004 […] 'Youth of Irak'. Der Song wurde von Bagdads Jugend mit einer Begeisterung begrüßt, die nur die sehr subtile Ironie des Heavy Metal kennt."
Auf den Forumsseiten entdeckt die Pariser Soziologin Dominique Schnapper das Grundproblem von Demokratie und Gleichheit: "Größere Gleichheit verstärkt das Bestreben nach noch mehr Gleichheit. 'Wenn Ungleichheit ein Gewohnheitsrecht ist, fallen die größten Ungleichheiten […] Feuilletons 11.09.2002 […] lacht / Bis auch der allerletzte Japaner einen Tannenbaum hat / Leuchte weiter - deutscher Weihnachtsmarkt - so satt." Außerdem meldet die SZ, dass mit der französischen Sozialwissenschaftlerin Dominique Schnapper zum ersten Mal eine Frau mit dem Balzanpreis ausgezeichnet wurde.
Besprochen werden Bücher, darunter zwei schwedische Publikationen, die den eigenen Nationalsozialismus katalogisieren, eine […] Magazinrundschau 18.04.2002 […] israelisch-arabische Konflikt, General Aussaresse und Renaud Camus.
Francois Busnel lobt die soziologische Studie "La Democractie providentielle. Essaie sur l? egalite contemporaine" von Dominique Schnapper. Es handelt sich, so Busnel, um ein lesenswertes Plädoyer für das kollektive Interesse - ganz in der methodischen Tradition von Pierre Bourdieu stehend.
Weitere Artikel: Der Express hat in […]