≡
Stichwort
Maria Schneider
6 Presseschau-Absätze
Efeu 27.11.2018 […]
Maria Schneider und Marlon Brando im "Letzten Tango"
"Das Kino war für ihn ein Instrument, engagiert an der Welt teilzuhaben", schreibt Gerhard Midding auf ZeitOnline über den gestern verstorbenen italienischen Filmemacher Bernardo Bertolucci, der dem Kino das Jahrhundertepos "1900", "Den letzten Kaiser" oder den Skandalfilm "Der letzte Tango" vermachte: Kennzeichnend für Bertoluccis Werk sei "der […] die schreckliche kalte Restauration, die sich früh andeutet."
Verena Lueken erinnert in der FAZ an Bertoluccis Tiefpunkt, als er gemeinsam mit Marlon Brando die damals 19-jährige Schauspielerin Maria Schneider beim Dreh zu "Der letzte Tango in Paris" bei einer Sexszene mit einem Stück Butter, das unabgesprochen als Gleitmittel verwendet wurde, überrumpelte und demütigte - später erzählte die Schauspielerin […] Schauspielerin, sie habe sich davon "etwas vergewaltigt" gefühlt. "Kontaminiert dieser Film und die Geschichte seiner Entstehung das Werk Bertoluccis ebenso, wie sie das Leben der Maria Schneider kontaminierten? Die Wahrnehmung jedenfalls bleibt davon nicht unberührt. Und so scheint es, als seien die besten Filme Bertoluccis jene, in denen die Frauen keine gar zu große Rolle spielten und damit in Sicherheit […] Efeu 24.08.2016 […] öffnet sich hier ein Weg zu jenen neuen Konzertformen, von denen man sich heute die dringend nötige Erneuerung des Klassikbetriebs erhofft."
Jürg Huber hat mit Mirga Gražinytė-Tyla, Anu Tali und Maria Schneider noch weitere respektable Dirigentinnen erlebt, allerdings erinnert der eigens für sie ausgerichtete "Erlebnistag" den Kritiker ein wenig an die einstigen Völkerschauen. Aber letzten Ende nimmt […] Feuilletons 04.02.2011 […] inzwischen überrundet haben. Über die nun verkündeten Pläne Lorin Maazels mit den Münchner Philharmonikern informiert Reinhard J. Brembeck. Knapp schreibt Tobias Kniebe zum Tod der Schauspielerin Maria Schneider. Den Nachruf auf den Schriftsteller Edouard Glissant hat Lothar Müller verfasst.
Besprochen werden eine "Cosi Fan Tutte"-Inszenierung in Baden-Baden (die Joachim Kaiser musikalisch sehr, insz […] Feuilletons 04.02.2011 […] unter anderem mit der Goethe-Ausgabe voran geht. Marcus Jauer kommentiert den Fund von Gold-, Silber- und Kupfervorkommen in der Lausitz. Knapp schreibt Verena Lueken zum Tod der Schauspielerin Maria Schneider ("Letzter Tango in Paris"). Jürg Altwegg verfasst den Nachruf auf den frankophonen karibischen Autor Edouard Glissant.
Besprochen werden die Ausstellung "Kallawaya - Heilkunst in den Anden" im […] Feuilletons 04.02.2011 […] zu operieren. In der Leitglosse macht Christian Schlüter den Westen, gähn, für das Demokratiedefizit in den arabischen Ländern verantwortlich. "jae" schreibt zum frühen Tod der Schauspielerin Maria Schneider. Harry Nutt schreibt zum Tod des Schriftstellers Edouard Glissant.
Besprochen werden eine "Tannhäuser"-Inszenierung in Zürich, William Boyds gefakete Künstlerbiografie "Nat Tate" und ein Album […] Feuilletons 05.12.2006 […] die Retrospektive zu John M. Armleder im Genfer Museum für moderne und zeitgenössische Kunst (bei der Maguerite Menz sehr "elegante Neo-Geo-Bilder" gesehen hat), ein Konzert des amerikanischen Maria Schneider Orchestras im Stadtcasino Basel und Bücher, darunter David Mitchells Roman "Der Wolkenatlas", und Angelica Ammars Romandebüt "Tolmedo". […]