Efeu 21.01.2019 […] Im Freitag geht die Lyrikerin Sabine Scho der Frage nach, was die Literatur vom guten Leben weiß - und streift dabei irritierenderweise auch Fragen des Stuhlgangs: "Kot ohne Not zählt ganz sicher zu einem guten Leben, denn an ihm zeigt sich nicht zuletzt der Hunger ohne Kummer. ... Fragt die Literatur mit Recht seit Brecht erst nach dem Fressen und dann nach Moral, so schien mir immer, sie frug sich […]
Feuilletons 31.12.2005 […] "ihre Unsicherheit in vielem, ihre Launenhaftigkeit, Neurasthenie, manchmal den völligen Wahn." Stephan Krass liest die Zeichen der Tierwelt im Allgemeinen und die des Marienkäfers im Besonderen. Sabine Scho verewigt das erste Tier, über das sie Macht hatte: ein Kamel im Zoo. Im Feuilleton fragt Uwe Justus Wenzel am Ende des Einstein-Jahres und nach der Entlarvung des koreanischen Klon-Forschers Hwang […]