≡
Stichwort
Helmut Schödel
113 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 8
Efeu 21.07.2014 […] und jeden mit, der sich zu ihm gesellt und ihn beschützt.""
Außerdem: Eckhard Fuhr stört sich in der Welt daran, wie der Hunnenkönig Etzel "zum multikulturellen Musterknaben" stilisiert wird. Helmut Schödel von der SZ amüsierte sich bei drückender Hitze merklich unter Niveau: "Ein bisschen mehr Verstand hätte die Aufführung durchaus verdient." Deutlich gebannter saß Martin Halter von der FAZ im Publikum: […] Efeu 15.07.2014 […] mimetischer Entäußerung ein großer, eleganter Geheimhalter und Beschützer seiner Charakter"), Barbara Villiger-Heilig in der NZZ ("Jeder Zoll ein Bühnenkönig"), Peter von Becker im Tagesspiegel, Helmut Schödel in der SZ, Irene Bazinger in der Berliner Zeitung, Dirk Pilz in der FR und in der Welt würdigt Reinhard Wengierek "das abgründig tänzelnde Leichthin, das virtuos feinnervige Ausspielen vom Ent […] Efeu 01.04.2014 […] Jahre alte Stück wird - "Perspektivwechsel hin, Modernisierungsversuche her" - kaum aufgefrischt, meint unterdessen Christiane Peitz im Tagesspiegel.
Weitere Artikel: Für den Freitag schreibt Helmut Schödel einen Quasi-Nachruf auf Matthias Hartmann, den Ex-Intendanten des Wiener BurgtJheaters. Für die taz schlendert Judith Engel durch das Foyer des Stuttgarter Schauspielhauses, wo Schorsch Kamerun […] Feuilletons 07.10.2013 […] einem tollen interaktiven Webauftritt, zweitere online schmucklos hier), der Saisonauftakt am Schauspiel Leipzig (über die beiden Uraufführungen von Kathrin Röggla und Wolfram Höll äußert sich Helmut Schödel nicht eben begeistert: "ein einziger Redeschwall, Wortkaskaden, aber kein Satz dabei, den man sich hätte merken wollen") und Bücher, darunter William Jervis Jones' "Historisches Lexikon deutsc […] Feuilletons 04.12.2012 […] Scott Walkers neues Album "Bish Bosch" (auf dem sich der Musiker "diese absolute Freiheit der Assoziation" nimmt, jubelt Joachim Hentschel), diverse in Wien aufgeführte Stücke von Jura Soyfer (Helmut Schödel findet sich im Akademietheater "im Würgegriff des Nichts" wieder) und Bücher, darunter Friederich Schorlemmers "Klar sehen und doch hoffen" (mehr in unserer Bücherschau um 14 Uhr).
Im Aufmacher […] Feuilletons 09.07.2012 […] che Textgespinst auf den Spuren von Daniil Charms lässt sich zunächst so gar nicht greifen." Hier im übrigen alle Wettbewerbsbeiträge zum Nachlesen, hier alle Videoaufnahmen.
Weitere Artikel: Helmut Schödel schließt sich mit recht ätzenden Worten den Schauspielstudenten am Wiener Max-Reinhardt-Seminar an, die gegen die Berufung von Anna-Maria Krassnigg protestieren. Egbert Tholl berichtet vom Min […] Feuilletons 22.06.2012 […] eine auch politisch vollzogene Union den Euro retten könne, sieht Thomas Kirchner schwarz für die Zukunft der EU, wenn sich schon Frankreich und Deutschland in zentralen Fragen nicht einig werden. Helmut Schödel stellt das Wiener Rabenhoftheater vor, das mit seinem Programm abseits klassischer Spielpläne auf beeindrucke "96 Prozent Platzausnutzung" kommt. Joachim Hentschel hat beim Berliner Konzert des […] Feuilletons 14.05.2012 […] Rögglas Stück "Kinderkriegen" am Cuvilliéstheater in München, dem es Christopher Schmidt zufolge an Biss mangelte, die Aufführung von Both Strauß' "Groß und klein" bei den Wiener Festwochen, nach der Helmut Schödel gerne in den Jubel für Cate Blanchett miteinstieg, und Bücher, darunter eine Essaysammlung von Norbert Miller, der heute seinen 75. Geburtstag begeht (mehr in unserer Bücherschau um 14 Uhr).
[…] Feuilletons 28.02.2012 […] Oscarabend mit der am Ende arg enttäuschten, deutschen geladenen Filmprominenz in der Villa Aurora in Los Angeles. Für Tobias Kniebe schwankte die Oscarverleihung zwischen Geriatrie und Nostalgie. Helmut Schödel erlebte in Wien bei der Franz Schubert gewidmeten "Serie" des Wiener Schauspielhauses "fünf sehr besondere, ganz feine und kostbare Abende". Felix Stephan berichtet von der Tagung "Global Prayers" […] Feuilletons 03.01.2012 […] Zahnarzt zu gehen. Der fragt ihn: 'Warum kommst du nach Indien? Habt ihr in eurem Land keine Zahnärzte?' Darauf der Myanmare: 'Naja, bei uns darf ich das Maul nicht aufmachen.'"
Weitere Artikel: Helmut Schödel porträtiert Bettina Hering, Isabella Suppanz und Anna Badora, die als Intendantinnen und Regisseurinnen am Landestheater Niederösterreich und am Schauspielhaus Graz "Theater im Schlagschatten Wiens" […] Feuilletons 06.12.2011 […] Marian Brehmer über die Medienlandschaft Afghanistans.
Besprochen werden Matthias Hartmanns Inszenierung von "Krieg und Frieden" am Wiener Burgtheater ("ein meisterliches Spektakel", freut sich Helmut Schödel), John Neumeiers und Michel Legrands Ballett "Liliom" an der Hamburgischen Staatsoper und Bücher, darunter Nicole Nottelmanns Doppelbiografie über das Verhältnis zwischen Greta Garbo und deren […] Feuilletons 28.11.2011 […] die NS-Vergangenheit des Kölner Karnevals im dortigen NS-Dokumentationszentrum, Elfriede Jelineks Oscar-Wilde-Bearbeitung "Der ideale Mann" am Wiener Burgtheater, deren Regisseurin Barbara Frey Helmut Schödel arg schilt, und Douglas Couplands nerdiger Roman "JPod" (mehr in unserer Bücherschau ab 14 Uhr).
[…] Feuilletons 16.11.2011 […] t. Laura Weißmüller hat den neuen Erweiterungsbau des San Telmo Museums in San Sebastian inspiziert. Christoph Haas berichtet von der sechsten Jahrestagung der Gesellschaft für Comicforschung, Helmut Schödel von der Vergabe der "Nestroy"-Theaterpreise in Wien und Franz Himpsl von der Geschwister-Scholl-Preisverleihung in München, die vor allem den chinesischen Schriftsteller Liao Yiwu ehrte. Max Fellmann […] Feuilletons 20.09.2011 […] von der Umsatzsteuer befreit werden. Christoph Haas stellt die neue Ausgabe der Comicanthologie "Spring" vor, die ausschließlich Beiträge von Frauen veröffentlicht. "Kurzweilige drei Stunden" hat Helmut Schödel bei "Perikles" im Wiener Burgtheater verbracht, zumal die 80 Rollen von gerade mal neun Darstellern gestemmt wurden. Wolfgang Schreiber führt zahlreiche Gründe für die zahlreichen "Buhs" des P […] Feuilletons 15.09.2011 […] kaum ausgebildete Nationalökonomen und Betriebswirte unter ihnen." Auch die Konsequenzen für die Spekulanten sind unabsehbar: "Gell, Finanzmarkt, da schaust du aus der Wäsche."
Außerdem schreibt Helmut Schödel eine Hommage auf den Filmemacher und Autor Richard Blank. […]