Feuilletons 01.07.2013 […] dem gewaltigen marokkanischen Projekt, an der lange verkommenen Mündung des Flusses Bouregreg in Rabat ein Luxusquartier zu errichten. Marko Martin besucht den argentinischen Schriftsteller Robert Schopflocher, der in seinen Bücher der Welt jüdischer Einwanderer, dem "Pampa-Schtetl", ein Denkmal setzte. […]
Feuilletons 25.11.2011 […] sei diese schlimmer geworden. Eine solche Bewertung aber verdeckt, dass der Übergang von der Militanz zur Menschenjagd im rechtsradikalen Milieu von jeher leichtfällt." Weiteres: Der Autor Robert Schopflocher zeichnet die langen Schatten nach, die der Peronismus noch immer auf die argentinische Politik wirft, sieht aber Anzeichen dafür, dass er bald durch einen Kirchnerismus abgelöst werden könnte […]
Feuilletons 08.09.2007 […] Kunst entdeckt Martin Krumbholz in den jüngsten Theaterinszenierungen noch mehr als die Lust am Ekel eine Neigung zum Komischen. Der seit siebzig Jahren in Argentinien lebende Schriftsteller Robert Schopflocher erinnert an die Zeit der Militärdiktatur von 1976 bis 1983. Thomas Aigner schreibt eine Geschichte des intimen Blicks im Kino. Abgedruckt wird ein Vortrag Schauspielers und Autors Peter Radtke […]
Feuilletons 16.12.2006 […] dessen Internetprojekt Hotel Vue des Alpes von Reinhard Storz besucht wird. Elsbeth Gut Bozzetti macht eine "Nouvelle vague" in der sardischen Literatur aus. Besprochen werden Erzählungen von Robert Schopflocher. […]