≡
Stichwort
Paul Schrader
59 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 4
Efeu 22.04.2020 […] Venedig noch standhaft an seinem Termin fest und von Thierry Frémaux' eisernem Willen, einen Termin für Cannes deutlich tiefer im Jahr zu finden, berichtet Hanns-Georg Rodek in der Welt. Aber für Paul Schrader, dem letzten verbliebenen Wadenbeißer aus New Hollywood, ist es längst ausgemachte Sache, dass in diesem Jahr mit A-Festivals nicht mehr zu rechnen sei - zum Gewinn der Berlinale im nächsten Jahr […] Efeu 05.12.2019 […] Gustav Hofers und Luca Ragazzis Dokumentarfilm "Dicktatorship" über italienischen Machismo (FR), die italienische Komödie "Alles was du willst" von Francesco Bruni (taz), die Wiederaufführung von Paul Schraders "Mishima" (Sissymag), die britische DVD von King Hus restauriertem "The Fate of Lee Khan" aus dem Jahr 1973 (taz), Sydney Pollacks rekonstruierter Dokumentarfilm "Amazing Grace" über eine Stud […] Efeu 28.11.2019 […] "Marriage Story" (ZeitOnline), Tiago Hespanhas Dokumentarfilm "Campo" (taz), Diane Kurys' "Bonjour Sagan" über die französische Schriftstellerin Françoise Sagan (Tagesspiegel), die Wiederaufführung von Paul Schraders Klassiker "Mishima" (SZ) sowie Juliano Dornelles' und Kleber Mendonça Filhos "Bacurau" und Maya Da-Rins "The Fever", die beide beim Berliner Festival "Around the World in 14 Films" gezeigt wurden […] Efeu 18.04.2019 […] ve Bo Widerberg im Berliner Kino Arsenal (mehr dazu bereits hier). Auf Artechock schreibt Dunja Bialas einen Nachruf auf die Münchner Kinobetreiberin Elisabeth Kuonen-Reich.
Besprochen werden Paul Schraders "First Reformed" (Tagesspiegel, mehr dazu hier), Marco Kreuzpaintners gleichnamige Adaption von Ferndinand von Schirachs Roman "Der Fall Collini" (SZ), Andreas Goldsteins Porträtfilm "Der Funktionär" […] Efeu 17.04.2019 […]
Ethan Hawke in "First Reformed"
Nachdem er hierzulande schon im Video on Demand verramscht wurde, kommt Paul Schraders in den USA bereits als künstlerisches Comeback gefeierter Film "First Reformed" nun doch noch in die hiesigen Kinos. Taz-Kritikerin Barbara Schweizerhof ist von diesem bewusst karg inszenierten, offen an Andrei Tarkowski anschließenden Film über einen von Ethan Hawke gespielten Priester […] Netz von Verweisen, das sich durch den Film zieht. Da gibt es Anklänge an Ingmar Bergmans 'Licht im Winter' und an Robert Bressons 'Tagebuch eines Landpfarrers'. ... Aber vor allem ist dies ein Paul-Schrader-Film: Noch in keinem seiner Drehbücher und Filme hat der 'Taxi Driver'-Autor die calvinistische Strenge seines eigenen Aufwachsens so produktiv eingesetzt. Als Erzählmethode entfaltet sie hier eine […] Magazinrundschau 08.01.2019 […] nicht einmal im Traum darauf kämen, sich an Schutzlosen zu vergreifen."
Szene aus Paul Schraders "First Reformed" mit Ethan Hawke und Amanda Seyfried
Man glaubt es kaum, aber für seinen Film "First Reformed" (mit Ethan Hawke als Pastor Ernst Toller) ist Filmkritiker, Drehbuchlegende und Regisseur Paul Schrader tatsächlich zum ersten Mal in seinem Leben für einen Oscar nominiert worden. Auch bei […] Efeu 31.12.2018 […] Esther Buss wirft für den Tagesspiegel einen Blick ins Programm des Berliner Festivals "Unknown Pleasures", das ab morgen ausgesuchte Perlen des amerikanischen Independentkinos zeigt, darunter Paul Schraders neuen Film "First Reformed". Wie in jedem Jahr sehr schön, sehr ausführlich, sehr literarisch: Der Jahresrückblick von Cargo samt Freundeskreis. Für Polygon hat Dan Schindel die besten Videoessays […] Magazinrundschau 13.11.2018 […]
In einem großen Essay über das postkinematografische Spätwerk Paul Schraders und über dessen Überlegungen zu einer Kartografie des transzendenten Filmstils im Gegenwartskino hat sich Lukas Foerster auch ausführlich mit Schraders Experiment "Dark" beschäftigt, dessen Entstehungsgeschichte so spektakulär wie tragisch ist: Es handelt sich dabei um eine Neu-Aneignung von Schraders eigenem, mit Nicolas […] Efeu 10.11.2018 […] über ihren (in der Welt besprochenen) aktivistischen Dokumentarfilm "#Female Pleasure" über die Unterdrückung weiblicher Sexualität. Im Filmdienst meditiert Lukas Foerster episch ausufernd über Paul Schrader - zu umfangreich für ein Exzerpt am frühen Morgen, wir heben uns das für die kommende Magazinrundschau auf! Für epdFilm porträtiert Jörg Taszman Kirill Serebrennikow. Für kino-zeit skizziert Katrin […] Efeu 16.07.2018 […] Tief beeindruckt berichtet Dominik Graf in der FAS von einer Stunde, die er am Rande eines Basler Filmfestivals mit Paul Schrader verbracht hat, dem er zuvor auf der Bühne gehuldigt hatte (hier die Laudatio als PDF). Selbstverständlich ging es viel um die Renitenz, die Maverick-Regisseure vom Schlage Grafs und Schrader mitbringen müssen, um in verschiedenen Produktionskontexten bestehen oder Niederlagen […] Efeu 28.06.2018 […] Berlin-Weißensee wird Adolf Gärtners 1915 dort gedrehter Stummfilm "Die Toten erwachen" gezeigt, schreibt Andreas Hartmann in der taz.
Besprochen werden Greg Berlantis "Love, Simon" (Perlentaucher), Paul Schraders am Wochenende beim Filmfest München gezeigtes Priesterdrama "First Reformed" (SZ), Steven Quales "Renegades - Mission of Honor", der laut taz-Kritikerin Barbara Schweizerhof die Ehre des handgemachten […] Efeu 05.06.2018 […] bekommen: Sie benutzen Google Translate. Nur wenn ihnen das Ergebnis ganz schräg vorkommt, schicken sie es weiter."
Weiteres: Dominik Grafs beim Bildrausch Festival in Basel gehaltene Laudatio auf Paul Schrader lässt sich hier als PDF runterladen. Besprochen wird die Serie "Dietland" (ZeitOnline). […] Magazinrundschau 21.05.2018 […] interpretieren. Adam Gopnik stellt einen Winzer mit ungewöhnlichen Ideen zu Traubensorten und Anbaugebieten vor. Amanda Petrusich hört das neue Album von Courtney Barnett. Anthony Lane sah im Kino Paul Schraders Ökoterror-Drama "First Reformed" und Michael Mayers Tschechow-Adaption "The Seagull". […] Magazinrundschau 03.04.2018 […] Dass Hollywood seine altgedienten Recken längst nicht mehr an die großen Fleischtöpfe lässt, kann man auch als Chance begreifen - Drehbuchautor und Regisseur Paul Schrader jedenfalls tut dies auf seine alten Tagen und feuerte in den letzten Jahren einen günstig gedrehten, eigenwilligen Film nach dem nächsten raus. Mit "First Reformed", in dem Ethan Hawke angesichts einer Öko-Apokalypse Gewissensbisse […] Efeu 08.02.2018 […] "die Situation des Kinos in Deutschland", berichtet Barbara Wurm in der taz. Andreas Hartmann empfiehlt in der taz die Filmreihe "Lost Films Found" des Berliner Kino Arsenals.
Besprochen werden Paul Schraders "First Reformed" (Perlentaucher), Mareille Kleins "Dinky Sinky" (SZ, taz, ZeitOnline), Taylor Sheridans im Schnee spielender Neo-Western "Wind River" (taz, Welt), Kaspar Astrup Schröders Kino- […]