≡
Stichwort
Schreibtische
126 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 9
Efeu 05.10.2019 […] Bücherbeilage, in deren Aufmacher über die Welt der literarischen Schreibtische meditiert: "Der Schreibtisch ist ein mobiles Möbel, und er sorgt für ein stabiles Verhältnis des Autors zur Welt. Hier ist der Nullmeridian, der allerdings nicht mehr durch Tintenfässer und Federn markiert werden muss. ... Die Arbeit imprägniert den Schreibtisch und macht ihn uns ähnlich. Arbeitsstimulanzien hinterlassen ihre […] Efeu 28.08.2019 […] sich für den Tagesspiegel auf den Spuren W.G. Sebalds nach Ost-England. Lutz Herden liest für den Freitag Theodor Fontanes Kriegstagebücher. Für die NZZ stöbert Paul Jandl die Schubladen in den Schreibtischen von Schiller, Goete und Roland Barthes - aber auch seinen eigenen, sehr imposanten, in dem "sich Kleinodien eines Menschenlebens erhalten haben."
Besprochen werden Louise Erdrichs "Der Gott am […] Efeu 13.04.2019 […] panischer Verzweiflung pulsierende Herz eines im Schwarz-Weiß des amerikanischen Rassenkonflikts brutalisierten Menschen."
Ohne Haschrausch in überschaubaren Dosen läuft bei Wolf Wondratschek am Schreibtisch wenig, gesteht er im großen Gespräch mit der Literarischen Welt. "Alexander Kluge hat das sehr schön gesagt: 'Schöpfertum ist eigentlich die Trance organisieren.' ... Mein Feindbild damals hieß […] Efeu 03.11.2018 […] ist Cage damit eine Kreuzung des klassischen Hollywoodstars, der auf ein festes Image spezialisier ist, mit dem späteren Typus Method Actor: "In 'Bad Lieutenant' fragt er zugedröhnt, auf einen Schreibtisch weisend: 'Was haben die Leguane hier zu suchen?' Cage selbst ist ein Chamäleon - dem doch bei jedem Farbwechsel noch eine Dosis Wahnsinn in den Hornschuppen liegt." Wir erinnern uns mit Freude: […] Magazinrundschau 31.07.2018 […] förmlich zu seiner Wiedergeburt ohrfeigen. Ich habe mich nie derart geschlagen, aber ich ging um drei Uhr morgens ins Bad, um 'mein Gesicht aufzusetzen'. Mit erneuertem Fokus kehrte ich an meinen Schreibtisch zurück." […] Efeu 28.02.2018 […] Grundbausteinen der industriellen Moderne und ist eines ihrer bekanntesten Objekte. Es ist nicht nur Schriftträger, es kann zugleich Bildträger sein, und es liegt keineswegs immer flach auf einem Schreibtisch, sondern kann auch vertikal genutzt werden, als Anschlagzettel, an die Wand geheftet wie ein Poster. Ein Kranz von weiteren Objekten hat sich um die Papierformate der Norm DIN 476 gelegt, Klars […] Efeu 22.08.2017 […] Erzählstruktur springt immer auf Außenstationen - radial kommt man ganz schnell Jahrzehnte rückwärts - und springt zurück. Das Ganze hat die Struktur einer Sonne. Diese Spiralsonne hängt über meinem Schreibtisch als Modell des ganzen Buchs. Das ist beim Lesen gar nicht so kompliziert. Im Grunde zerstöre ich Zeit, indem ich alles nebeneinander stelle. Quantentheoretisch löse ich Zeit durch Räume auf.'"
[…] 9punkt 30.06.2017 […] von Parodien ausgelöst, die von huffpo.fr genüsslich vorgeführt werden, zum Beispiel diese:
Portrait officieux. pic.twitter.com/teSJ4N1OQb- Eurosport.fr (@Eurosport_FR) 29. Juni 2017
Die auf dem Schreibtisch verstreuten Gegenstände des smartphone-gerechten Porträts, das die nächsten fünf Jahre in allen französischen Schulen und Behörden hängen wird, geben viel Anlass zu Spekulationen. Zum Beispiel liegen […] 9punkt 20.06.2017 […] "Was meine Vorgänger noch kannten, die lebenslange Betreuung des Werks durch einen Verleger, ist Vergangenheit. Ohnehin scheint das leitende Personal heute mehr Zeit in den Drehtüren als an seinem Schreibtisch zu verbringen - um es polemisch auszudrücken. Doch wie sich den epischen Atem bewahren, wenn Verlagsleuten ständig die Puste ausgeht?" […] Efeu 04.05.2017 […] "Elegie für junge Liebende" als surrealistisches Märchen inszeniert. Die Hauptfigur, der Dichter Gregor Mittenhofer ist immer präsent auf der Bühne - als überdimensionaler Gegenstand auf seinem Schreibtisch. Standard-Kritiker Ljubiša Tošic ist hin und weg: "Regisseur Keith Warner gelingt in diesem surrealen Ambiente eine präzise Studie des subtil-gnadenlosen Kampfes um den Erhalt eines Systems von […] Efeu 22.04.2017 […] auch zu Lew Tolstois Haus in Jasnaja Poljana, wo die Aura des Groß-Schriftstellers sie sichtlich beeindruckt: "Alles, was hier zu sehen ist, ist authentisch und an seinem ursprünglichen Ort. Der Schreibtisch, den Tolstoi von seinem Vater, die Kommode, die er von seiner Erzieherin geerbt hatte. Der Diwan, auf dem er - und nach ihm alle seine Kinder - zur Welt gekommen ist. Der Phonograph, das Grammophon […] Efeu 22.03.2017 […] Robert Silvers (Bild: Annie Schlechter/NY Review of Books)
Ein Leben am Schreibtisch, in Büchern und Debatten: Robert Silvers, der Gründer und Herausgeber der New York Review of Books, ist im Alter von 87 Jahren gestorben. Er war "Haupt und Glieder, Kopf und Herz, messerscharfer Verstand und gnadenloser Redigierbleistift der bedeutendsten amerikanischen Zeitschrift", schreibt Willi Winkler in der […] 9punkt 22.10.2016 […] war, entsteht schnell der Eindruck, das Ausländersein mache eine Straftat wahrscheinlicher. Da übertreibe ich jetzt? Nun, hier ist noch eine Anekdote von meinem Besuch. Der nächste Zeuge nimmt am Schreibtisch links von mir Platz. Der Beamte: 'Deutscher oder Ausländer?' Der Zeuge: 'Türke.' Der Beamte: 'Immer diese Araber.'"
Seit einigen Jahren mehren sich im Pariser Osten und in angrenzenden Vorstädten […] Magazinrundschau 21.07.2016 […] beschreiben, was dieser für seine, Dragománs Entwicklung als Autor bedeutete: "Ich begann mit Sechzehn darüber nachzudenken, wie ein Schriftsteller ist. Was er macht, wie er existiert, wie er an seinem Schreibtisch sitzt, wie er flucht, wie er sich wohl kämmt, wie er Tee trinkt (...). Wie er schreibt. Die beiden Bücher 'Einführung in die schöne Literatur' und 'Ulysses' waren schwindelerregend und umwirbelnd […] Efeu 04.06.2016 […] mit den Migranten nach Deutschland kommt. Christine Wolter besucht für die NZZ den Reporter Paolo Rumiz in Triest. John Banville erzählt, wie er zu der Musikkugel kam, die als Talisman auf seinem Schreibtisch steht. Und Mona Sarkis erklärt in der NZZ, warum es in Ägypten so wenige Krimis gibt, obwohl Kairo ein fantastischer Krimischauplatz ist. Beim Frankfurter Festival Literaturm diskutierten Brigitte […]