≡
Stichwort
Schrifttypen
8 Presseschau-Absätze
Efeu 23.01.2016 […] "Das ist die Krux der Schrift: Sie macht sich von Berufs wegen unsichtbar", schreibt Jan Küveler in der Literarischen Welt und stellt auf einer Doppelseite einige alte und neuere Schrifttypen-Klassiker vor, darunter die Freight des New Yorker Designers Joshua Darden, in der die Welt gesetzt ist: "Die Textschnitte, die in der Zeitung zum Einsatz kommen, verhehlen ihre niederländisch-barocke Tradition […] Efeu 16.12.2015 […] Gegenständen: mit Stalins Großem Terror, mit der Hungersnot während der Leningrader Blockade und mit dem Holocaust. Eine wichtige Rolle spielt dabei die Typografie: Sawjalow setzt bewusst alte Schrifttypen, Großschreibung, Kursivschrift und Flattersatz ein, um die verschiedenen Stimmen seiner Protagonisten zu unterscheiden. Wahrscheinlich muss man Sergei Sawjalow viel eher als Komponisten und nicht […] Feuilletons 14.01.2011 […] Historikerin Benigna von Krustenstjern schildert, wie der hingerichtete Widerstandskämpfer Adam von Trott zu Solz später von manchem Nicht-Widerstandskämpfer instrumentalisiert wurde. Warum die Schrifttype "Helvetica" trotz vielfacher Anfeindungen nicht totzukriegen ist, versucht Susanne Gmür zu klären. Susan Vahabzadeh gratuliert der Schauspielerin Faye Dunaway zum Siebzigsten, Karl Forster der Sängerin […] Feuilletons 07.06.2010 […] Vor diesem Hintergrund scheint auch die Opulenz des Bandes mit knallrot eingefärbten Satellitenbildern von Palermo und unkommentierten Zitaten aus Abhörprotokollen in einer überdimensionierten Schrifttype von einer eigentümlichen Faszination zu zeugen."
Weitere Artikel: Johan Schloemann gratuliert Tom Jones zum Siebzigsten. Alex Rühle schreibt über die Kraft der Bilder von ölverschmierten Vögeln […] Feuilletons 13.01.2010 […] to provide Internet access) has been accused of pirating the font used in its logo. The font designer is talking lawsuit. Hadopi says it wasn't infringement, just an 'error of manipulation'" Die Schrifttype war ursprünglich exklusiv für die französische Telecom entworfen worden.
[…] Feuilletons 25.11.2009 […] Rammstein-Konzert in München, eine Zürcher Inszenierung von Giuseppe Verdis früher Oper "Il Corsaro", eine von acht Zigeunerinnen gespielte Version von Lorcas "Bernarda Albas Haus" in Sevilla, die Schrifttypen- und Grafik-Ausstellung "Letterlab" im Grafik-Design-Museum Breda, die jetzt schon immens erfolgreiche zweite Stephenie-Meyer-Verfilmung "New Moon" und Bücher, darunter Georges Didi-Hubermans J […] Feuilletons 19.06.2009 […] Jahren kam er als Professor für Soziologie an die Universität Tübingen, danach gehörte er zum Gründerkreis der Universität Konstanz."
Weiteres: Joachim Güntner stellt die "Dahrendorf" vor, eine neue Schrifttype zu Ehren des verstorbenen Soziologen. Aldo Keel berichtet über Debatten ums Urheberrecht in Schweden und Norwegen. Angela Schader wirft einen Blick in das Afrika gewidmete Themenheft der Le Monde […] Feuilletons 31.03.2007 […] en Selbstkontrolle in den USA. Joachim Kaiser gratuliert dem Schauspieler Thomas Holtzmann zum Achtzigsten, Johannes Willms dem Kunstvermittler Werner Spies zum Siebzigsten, Barbara Basting der Schrifttype "Helvetica" zum Fünfzigsten. Reinhard J. Brembeck porträtiert Sir Simon Rattle am Vorabend seines Wiener "Rheingold"-Dirigats.
Auf der Literaturseite gratuliert Kristina Maidt-Zinke dem Schriftsteller […]