≡
Stichwort
Heinrich Schütz
Rubrik: Feuilletons - 8 Presseschau-Absätze
Feuilletons 04.10.2013 […] weit hergestellt. Thomas Steinfeld tätschelt Juli Zeh das Köpfchen: Ihre Beschwerden gegen die staatliche Überwachung seien wenig hilfreich. Kristina Maidt-Zinke besucht die Feierlichkeiten der Heinrich-Schütz-Gesellschaft. Der Historiker Kristian Meyer berichtet, dass der Freideutsche Jugendtag seine Vergangenheit aufarbeiten will. Willi Winkler schreibt den Nachruf auf Thrillerautor Tom Clancy.
Besprochen […] Feuilletons 13.09.2013 […] Abgang im Teatro Real von Madrid nicht verdient, findet Manuel Brug. Dankwart Guratzsch besucht die neu wieder aufgebaute, aber ihre Verletzungen vorzeigende Schlosskapelle in Dresden, wo einst Heinrich Schütz wirkte. Marco Frei bilanziert das Festival von Luzern. Elmar Krekeler liest Carl Nixons Krimi "Settlers Creek".
Besprochen werden Leon de Winters Roman "Ein gutes Herz" und Arnaud des Pallières […] Feuilletons 01.12.2012 […] Weitere Artikel: Mark Siemons berichtet, dass immer mehr reiche Chinesen das Land verlassen. Auf zwei Seiten empfehlen Redakteure der FAZ Weihnachtsgeschenke. Günter Kowa besucht das restaurierte Heinrich-Schütz-Haus in Weißenfels. Für seine Gastrokolumne speist Jürgen Dollase im Restaurant "El Pica Pica" im belgischen Lüttich. Auf der letzten Seite berichtet Thomas Scheen über die neuen Kriege an der […] Feuilletons 17.10.2012 […] die Zeitschrift dankenswerter Weise online gestellt hat). Paul Ingendaay kommentiert die Vergabe hochdotierter spanischer Literaturpreise an die üblichen Verdächtigen. Jan Brachmann besucht das Heinrich-Schütz-Haus in Weißenfels und hörte Konzerte des diesjährigen Schütz-Festes. Auf der Medienseite empfiehlt Jan Wiele den Film "Auslandseinsatz" über deutsche Soldaten in Afghanistan heute Abend im Ersten […] Feuilletons 16.04.2011 […] in Frankfurt, eine Ausstellung mit Webcam-Bildern des Schweizer Künstlers Kurt Caviezel in Winterthur und neue CDs, darunter ein Album von Alison Krauss (Musik) und Madrigale und Motetten von Heinrich Schütz.
In einem Essay für Bilder und Zeiten muss Melanie Mühl konstatieren, dass die Frau der schlimmste Feind der Frau ist. Aus einem neuen Buch von Constanze Kurz und Frank Rieger wird ein Kapitel […] Feuilletons 17.12.2008 […] eine Berliner Tagung zum Berliner Kunstpolitiker Franz Kugler besucht. Joseph Hanimann stellt ein Umbauprogramm für die Ile-de-Nantes vor. Günter Kowa freut sich über die Wiederherstellung des Heinrich-Schütz-Hauses (Website) in Weißenfels. Richard Kämmerlings porträtiert den zukünftigen Piper-Verleger Marcel Hartges. Gemeldet wird, dass die Gründung eines "europäischen Hauses der Geschichte" jetzt […] Feuilletons 15.02.2006 […] werden unter anderem Einspielungen von Georg Muffats "Armonico Tributo" und "schon immer vernachlässigter" Cellomusik von Henry Purcell. Die Kurztipps widmen sich Vivaldis Oper "Tito Manilo" oder Heinrich Schütz? "Symphoniae sacrae III".
Fritz Göttler schwärmt von Dominik Grafs "Der Rote Kakadu", der ihn in sichtlich gelöste Stimmung versetzt hat. Graf "liebt seine Schauspieler, Max Riemelt als Siggi […] Feuilletons 12.12.2002 […] Erinnerungen Roman Polanskis Film "Der Pianist" beruht. Konrad Heidkamp stellt ein Buch über den Komponisten Conlon Nancarrow vor. Wolfram Goetz bespricht einen Band mit Musikerhandschriften von Heinrich Schütz bis Wolfgang Rihm. Christian Kortmann widmet sich der neuen französischen Chansonnier-Szene. Michael Naura bepricht eine Kassette mit den gesammelten Liedern der Billie Holiday. Und Volker Hagedorn […]