≡
Stichwort
Schuhe
5 Presseschau-Absätze
Efeu 07.12.2020 […] zu halten. Eine breite, hohe, das heißt Raum einnehmende Antwort, bei der es nicht um jene Schönheit geht, die typischerweise von Frauen gewünscht ist (zart, filigran, leicht). Der Schuh zu #MeToo, gewissermaßen, der Schuh gegen Klimazerstörung, Rassismus, Polizeigewalt, entfesselte Autokraten." […] Klobig-militärisch anmutende Schuhe im Traktor-Stil sind schon eine ganze Weile der absolute Hit, schreibt Antonia Baum in der Zeit. Sie haben ja auch einen ganz besonderen Reiz, denn sie sehen "sowohl militärisch als auch futuristisch", aber eben "ein bisschen bescheuert, aber irgendwie toll aus" - und passend zur Gegenwart wirken sie auch ein wenig wie das Schuhwerk, in denen sich in apokalyptischen […] Efeu 09.11.2019 […] 1600 und Plateauschuh, Towers, Buffalo, Wiesbaden, 1996 © DLM, M. ÖzkilincKatharina Rudolph besucht für die FAZ im Deutschen Ledermuseum in Offenbach eine Ausstellung mit Schuhen aus 2000 Jahren Geschichte und lernt: der Absatz am Schuh war ursprünglich für den Mann gedacht, damit er sich im Steigbügel festhaken konnte und nicht vom Sattel fiel. "Ende des sechzehnten Jahrhunderts wanderte er dann in die […] Lederplättchen, zum zentralen Merkmal der höfischen Schuhbekleidung avancierte und von Männern, bald aber auch von Frauen und Kindern getragen wurde. Um Rang und Status zur Schau zu stellen, versah man die Schuhe mit opulenten, austauschbaren Schnallen und exquisiten Materialien wie Edelsteinen, feinem Leder, Seide oder Brokat. Als dann jedoch in der Französische Revolution die Bürger auf die Barrikaden gingen […] Efeu 21.03.2017 […] Freiheit für die Ferse! Mules, also nicht etwa englische Maultiere, sondern salopp-legere Fußüberzieher, könnten der Modehit der Frühlingssaison werden, meinen einige Modedesigner und auch Daniele Mus […] Efeu 24.06.2015 […] shoes Leather, silk satin, solid silver talons and heel tips, and feathers England, 2014. Photography by Dan Lowe
Die halbe Welt macht sich gern lustig über die Liebesbeziehung von Frauen zu Schuhen. Schuhe sind eben viel mehr als ein Gebrauchsgegenstand, lehrt die Londoner Ausstellung "Shoes: Pleasure and Pain". Sie sind magische Verwandlungsmittel, erklärt Jane Shilling im New Statesman: "In "My […] Efeu 25.08.2014 […] Schuhe, in denen man nur konzeptionell ins Straucheln kommt, verspricht Roman Gerold im Standard mit der Ausstellung "Shoeting Star" im Kunsthaus Wien: "Da gibt es etwa die halsbrecherischen Plateauschuhe des Texaners Omar Angel Perez, die mit Riemen aus gebogenen Sägeblättern versehen sind. Bei anderen, die aus Besteck gebaut sind, sitzt die Ferse in einem Suppenlöffel. Harmloser sind da schon Schuhe […]