zuletzt aktualisiert 02.10.2023, 14.09 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Artikel
Bücher
Stichwort
Arnold Schwarzenegger
96 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 7
Efeu
29.07.2022
[…]
bisweilen auf Tiere. Als Drogenkönig Escobar in 'Loving Pablo' etwa waren es die Bewegungen eines Nilpferds, als psychotischer Killer in 'No Country for Old Men' imitierte er einen Hai."
Arnold Schwarzenegger
1974. Foto: RMY Auctions / WikipediaArnold Schwarzenegger wird (morgen) 75. Sein Körper war immer schon Gegenstand feuilletonistischer Diskussionen, Projektionen und Sehnsüchte. Als "Schlie
[…]
Magazinrundschau
01.05.2022
[…]
Gegenteil dieser Art von Propaganda vor: "So etwas wie Online-Rathaus-Versammlungen, an denen gewöhnliche Russen teilnehmen und in denen westliche Prominente mit großer russischer Fangemeinde wie
Arnold Schwarzenegger
(dessen jüngster Video-Appell an seine russischen Fans millionenfach angesehen wurde) ein anderes Russland ausmalen. Stellen Sie sich interaktive Medien vor, in denen die Russen nach Einzelheiten
[…]
Efeu
19.04.2022
[…]
versiegelt unter einer Glanzschicht, scheint unter der Haut zu pulsieren und aus ihr hervorbrechen zu wollen." Auch Andreas Platthaus staunt: "Kann das wirklich echt sein: dieses Kreuz, das
Arnold Schwarzenegger
erblassen ließe?" Für den FAZ-Kritiker ist der Film ein Plädoyer für mehr Liberalität: Sie "widerspricht den allgemeinen Vorstellungen von einer Frau", "doch Thomas ist bereits mehrfache Großmutter
[…]
Efeu
26.03.2022
[…]
millionenfach vorher ausgesprochen, weil einfach das Offensichtliche. Viele Stars könnten schon deshalb davor zurückscheuen, es noch einmal zu sagen. Gut wäre da schon eine besondere Idee. Wie etwa
Arnold Schwarzenegger
sie hatte, der seine enorme Popularität in Russland dafür genutzt hat, ein Video direkt für die Russen aufzuzeichnen - die Wahrheit über den Krieg, aber clever eingehüllt in eine Botschaft der
[…]
9punkt
18.03.2022
[…]
auch in Deutschland anerkennen. Putin wäre seinen völkerrechtswidrigen Zielen schon viel näher, hätten alle westlichen Regierungen so mit der Bewaffnung Kiews gezögert wie die deutsche." Auch
Arnold Schwarzeneggers
Rede an die Russen und sein Bestehen auf den Fakten gehört zu den Ereignissen, die den historischen Moment markieren: .@Schwarzenegger has a message for the Russian people. pic.twitter.co
[…]
9punkt
11.01.2021
[…]
und demokratischer werden."
Arnold Schwarzenegger
wendet sich in einem Video an die amerikanische Bevölkerung - und vergleicht die Attacke auf das Kapitol mit der Pogromnacht von 1938 in Deutschland und Österreich: My message to my fellow Americans and friends around the world following this week's attack on the Capitol. pic.twitter.com/blOy35LWJ5-
Arnold (@Schwarzenegger
) January 10, 2021 Viel retweetet
[…]
Efeu
02.11.2020
[…]
Gehabe" ins Kino, schreibt Birgit Roschy auf ZeitOnline. "Connery war das Bindeglied zwischen Spencer Tracy und Clark Gable, den Helden von altem Schrot und Korn, zu den Unbeschädigbaren à la
Arnold Schwarzenegger
und Sylvester Stallone", erklärt Hanns-Georg Rodek in der Welt. André Malberg nähert sich im Perlentaucher-Nachruf Connery von seiner Stimme her und schließt: "Der James Bond der Herzen war
[…]
Efeu
25.10.2019
[…]
Preisverleihung für die besten feministischen Pornos. Besprochen werden Max Linz' Universitäts-Satire "Weitermachen Sanssouci" (Tagesspiegel, mehr dazu hier), der neue "Terminator"-Film mit
Arnold Schwarzenegger
und Linda Hamilton (Zeit, FR, mehr dazu bereits hier und dort), Marie Johanna Weils "Küchenpsychologie - über das Verrücken" (taz), Beat Pressers Buch "Aufbruch ins Jetzt - der Neue Deutsche
[…]
Efeu
24.10.2019
[…]
Actionfilmdiagnose der Gegenwart: Linda Hamilton in "Terminator: Dark Fate"Der neue, nunmehr sechste Film der Reihe - diesmal wieder mit
Arnold Schwarzenegger
und Linda Hamilton (Teil 3 bis 5 werden inhaltlich aus dem Kanon der Reihe gestrichen) - beschäftigt die Filmkritik sehr (unser erstes Resümee). "Das Spielfeld für die Krieger aus der Zukunft ist von der naiven und noch analogen Welt der 80er/90er
[…]
Efeu
23.10.2019
[…]
Wehrhaft auch mit grauen Haaren: Linda Hamilton und Arnold Schwarzenegger.Arnold Schwarzenegger ist mal wieder der Terminator. Neu allerdings ist, dass alle von Fans und Kritik mal mehr, mal weniger g
[…]
Efeu
19.09.2019
[…]
Tränen hat er sich nie geschämt." In der taz deutet Stefan Reinecke den Rambo-Mythos mit Klaus Theweleit im Theoriegepäck: "In den achtziger Jahren tauchten mit Stallone, Chuck Norris und
Arnold Schwarzenegger
nicht zufällig Muskelhelden auf. Die proletarischen Körper waren in den automatisierten Fabriken nichts mehr wert. Sie wurden ästhetisch, hypertrophe Kunstprodukte, die in Fitnesscentern, den
[…]
Efeu
31.07.2017
[…]
mit dem Kampf - von einigen Scharmützeln abgesehen - und alles zu tun mit Großzügigkeit: Unbewaffnete Seeleute retten Fremde aus keinem anderen Grund als dass sie gerettet werden müssen." Zu
Arnold Schwarzeneggers
siebzigstem Geburtstag gratuliert Rüdiger Schaper im Tagesspiegel dem Terminator-Gouvernator und erkennt mit ihm als Gegenentwurf zu Donald Trump den fundamentantalen Unterschied zwischen Pop-Star
[…]
Efeu
28.07.2017
[…]
Jörg Scheller gratuliert in der NZZ
Arnold Schwarzenegger
zum Siebzigsten. Besprochen werden die fünfteilige Serie "Kinshasa Collection" über Verflechtungen des unreguliert florierenden Textilhandels zwischen dem Kongo, China und Europa (taz), Andrej Kontschalowskis Holocaust-Drama "Paradies" (Welt, FAZ), Christopher Nolans "Dunkirk" (FR), Edgar Wrights "Baby Driver" (FR) und Sally Potters "The Party"
[…]
Efeu
25.09.2015
[…]
Sharon Maymons und Tal Granits Sterbehilfe-Tragikomödie "Am Ende ein Fest" (Tagesspiegel, FAZ), Sanna Lenkens" Kinderfilm "Stella" (Tagesspiegel), Anna Sofie Hartmanns "Limbo" (Tagesspiegel) und
Arnold Schwarzeneggers
Zombiemelodram "Maggie" (FAZ).
[…]
Efeu
24.09.2015
[…]
Fest" (ZeitOnline), der Pixar-Animationsfilm "Inside Out" (NZZ), das Zombie-Familienmelodram "Maggie" (in der FAZ ärgert sich Dietmar Dath, dass es hierzulande nur auf DVD herauskommt, obwohl
Arnold Schwarzenegger
nie so gut war) und Nancy Meyers" Komödie "Man lernt nicht aus" mit Anne Hathaway und Robert de Niro (Berliner Zeitung, Welt, SZ).
[…]
⊳