9punkt 16.05.2020 […] Zum Glück hat es die Mobilmachung der Schweizer Armee nicht gebraucht, erzählt Manuel Müller in der NZZ. Aber gänzlich froh gestimmt kommt er doch nicht aus der Kaserne zurück: "Früher war es schön, ins Militär einzurücken. Alles war ganz selbstverständlich. Uniform anziehen, beherzt über den Widerwillen hinweg, am Kiosk noch Zigaretten und ein Dosenbier holen. Und dann ging es für drei Wochen ins […]
Feuilletons 19.01.2010 […] dramatisches Bild der desolaten Lage: 'Wir haben in den vergangenen Jahren viele Rüstungsbeschaffungen bewilligt und bestellt. Jetzt trifft die Ware ein, doch wir können sie nicht bezahlen.' Die Schweizer Armee ist zahlungsunfähig. Mehr als jeden Feind fürchten ihre Strategen den Gerichtsvollzieher." Auf der Medienseite kommentiert Jordan Mejias die Online-Bezahlpläne der New York Times: "Die Signalwirkung […]
Feuilletons 18.04.2007 […] im tibetischen Fels der Zukunft - die alte Schweiz ins Spiel gekommen. Denn der rechte Arm dieses scheinbar jeder Herkunft und Zugehörigkeit enthobenen Rumpfmenschen gleicht unverkennbar jenem Schweizer Armee-Messer, das vor dem atomaren Fiasko ein weltweit bekanntes Dingsymbol der Alpenrepublik war." Weitere Artikel: Sören Urbansky besucht die allerletzte noch lebende Russin in der ostchinesischen […]
Magazinrundschau 31.08.2006 […] Ich hatte seit langem keinen Urlaub mehr." Und Sex? - "Gefällt mir nicht." Außerdem spricht David Signer mit dem Psychoanalytiker Paul Parin. Urs Paul Engeler verfolgt Hinweise, nach denen die Schweizer Armee mit der Hilfe der USA eine Geheimtruppe für Auslandseinsätze aufbaut. Daniela Niederberger widmet sich dem Erziehungsnotstand in Schweizer Schulen und arrivierten Familien ("Und vergessen Sie nicht […]