≡
Stichwort
Schweizer Film
19 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
Efeu 18.07.2019 […]
Szene aus Pawel Lungins "Brastwo"
In der SZ spricht der russische Regisseur Pawel Lungin über seine Motivation, mit "Bratstwo" einen Film über den Abzug russischer Soldaten aus Afghanistan zu drehen […] Efeu 03.12.2015 […] dem sie eine von zehn Episoden beigetragen haben, beklagen im Interview mit der NZZ die hohen Produktionskosten in der Schweiz, die Vetterliwirtschaft der Förderung und die Provinzialität vieler Schweizer Filme, geben am Ende aber zu, dass sie auf sehr hohem Niveau klagen: "Schauen Sie doch, was für Filme in Rumänien entstehen, mit extrem wenig Geld. Ich brauche nicht viel für meine Filme. Im globalen […] Feuilletons 03.05.2013 […] im Alten Rathaus Ingelheim, eine Ausstellung über die königliche Jagdresidenz Hubertusburg und den Frieden von 1763 in Wermsdorf, die Ausstellung "96 Proposals" im Marburger Kunstverein, Werner Schweizers Film "Verliebte Feinde", das Berliner Konzert von Valerie June und Bücher, darunter Channah Trzebiners "Die Enkelin oder wie ich zu Pessach die vier Fragen nicht wusste" (mehr in unserer Bücherschau […] Feuilletons 07.11.2012 […] Cristina Nord unterhält sich mit der Regisseurin Ursula Meier über ihren Film "Winterdieb": "Gerade in Schweizer Filmen sind die Berge oft Symbol für Freiheit. Damit hatte ich ein großes Problem, weil mir das viel zu schlicht ist."
Besprochen werden die Retrospektive zum amerikanischen Maler R. B. Kitaj in Berlin und Ben Afflecks Film über die erfolgreiche Kooperation von Hollywood und CIA in der […] Feuilletons 23.08.2012 […] werden neue Kinofilme, darunter ausführlicher der handgemachte Stop-Motion-Film "ParaNorman", zu dem Anke Sterneborg das dahinter steckende Laika-Studio nur herzlich beglückwünschen kann, und der Schweizer Film "Nachtlärm" ("eine kleine, durchaus komische Reverenz ans wilde amerikanische Action-Kino", freut sich David Steinitz), zwei Ausstellungen mit Arbeiten von Rosemarie Trockel im Reina Sofia in Madrid […] Feuilletons 06.08.2012 […] mit zur Speerspitze der Modernisierung von Lebensumwelt und Lebensstil gehörten und ihr neues Domizil diesen Wandel kommunizierte."
Bettina Spoerri freut sich über einen starke Auftritt des Schweizer Films in Locarno. Martino Stierli bespricht die große Land-Art-Ausstellung im Museum of Contemporary Art in Los Angeles. […] Feuilletons 12.04.2012 […] Blanchett als Co-Leiterin der Sydney Theatre Company vor. Besprochen werden Luc Bessons Film "The Lady" über Aung San Suu Kyi (den Alexandra Räheli reichlich oberflächlich findet), Laurent Negres Schweizer Film "Operation Casablanca" und Wallace Stevens' Gedichtband "Hellwach, am Rande des Schlafs" (mehr ab 14 Uhr in unserer Bücherschau des Tages).
[…] Feuilletons 15.08.2011 […] dem der Philosoph und Autor den Verlust der Nacht betrauerte: "Auch wenn wir nach wie vor schlafen gehen, es ist immer Tag."
Weiteres: Martin Walden freut sich über den starken Auftritt des Schweizer Films beim Filmfestival von Locarno, große Leopardengewinnerin war die Argentinien-Schweizerin Milagros Mumenthaler mit ihrem Erstling "Abrir puertas y ventanas". Besprochen wird Dimiter Gotscheffs […] Feuilletons 22.11.2010 […] Augenblick keine andere Antwort als das Präservativ bereithält."
Weitere Artikel: Wie Russland Leo Tolstois gedenkt, berichtet Kerstin Holm. Das Baden-Badener Fernsehfilmfestival, bei dem der Schweizer Film "Frühling im Herbest" (Torte zum Film) für seine Begriffe sehr zu Recht den Preis gewann, resümiert Jochen Hieber. Jürg Altwegg staunt angesichts aktueller Stimmungslagen schon nicht mehr, dass […] Feuilletons 07.01.2010 […] en Edward Burne-Jones in der Staatsgalerie Stuttgart, Jane Campions Liebesgeschichte "Bright Star" (für Susanne Ostwald eine sehr gelungene Adaption der Lyrik John Keats'), Riccardo Signorells Schweizer Film "Champions" und Alais Roman "Ferne Quellen". […] Feuilletons 23.02.2007 […] Argerich es spielt", seufzt Alfred Zimmerlin.)
Auf der Filmseite geht's um den CIA-Film "The Good Shepherd" von Robert De Niro, die Comicverfilmung "Ghost Rider" von Mark Steven Johnson, und den Schweizer Film "Mittendrin" von Salome Pitschen.
Auf der Medienseite mokiert sich "ras" über die politische korrekte Selbstdarstellung von Tabak- und Alkoholfirmen im Internet. Viele Adressen verlangen eine […] Feuilletons 19.01.2007 […] "Vater" am Piccolo Teatro Milano und eine Ausstellung mit Zeichnungen und Aquarellen von Giovanni Giacometti im Kunstmuseum Solothurn.
Auf der Filmseite meldet sda, dass 2006 ein Rekordjahr für den Schweizer Film war. Besprochen werden Mike Eschmanns Hip-Hop-Film "Breakout", Gabriele Muccinos Melodram "The Pursuit of Happyness" und Andres Veiels Filmprotokoll "Der Kick".
[…] Feuilletons 11.08.2006 […] aufwendig nachgedrehten Szenen der Vergangenheit oder an Versuchssituationen, die einer Art menschlichen Terrariums entstammen könnten."
Auf der Filmseite berichtet Alexandra Stäheli vom "Tag des Schweizer Films" beim Internationalen Filmfest in Locarno.
Weiteres: Klaus Bartels erklärt, woher das Wort "Salär" kommt. Besprochen werden zwei Ausstellungen, eine im Wiener Sigmund-Freud-Museum über "Die Couch" […] Feuilletons 02.08.2006 […] Publikums, auf das Regieteam dagegen prasselten Buhrufe nieder."
Zum besvorstehenden Nationalfilmfeiertag beim Filmfestival in Locarno untersucht Christoph Egger (leider nicht online), wo der Schweizer Film zur Zeit steht: "Im Dokumentarfilm, stehen zwei Filme geradezu paradigmatisch für dessen Themen und Stärken: Erich Langjahrs 'Das Erbe der Bergler' für die Ergründung urhelvetischer Befindlichkeiten […] Feuilletons 18.02.2005 […] Signorells Beziehungsdrama "Nocturne" um einen angekündigten Selbstmord, der Film "Die Blindgänger" von Bernd Sahling, den der Regisseur mit drei sehbehinderten Jugendlichen gedreht hat, sowie der schweizer Film "Tout un hiver sans feu" von Greg Zglinski. […]