≡
Stichwort
Schwulenfeindlichkeit
22 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
9punkt 30.11.2017 […] Marco Stahlhut, selbst in Indonesien lebend und recht vertraut mit der Radikalisierung des Islam dort, fragt in einer Reportage für die Zeit, warum die Benennung von frauen- und schwulenfeindliche Ten […] 9punkt 13.07.2017 […] Berger, wie er vom gefeierten schwulen Kirchenkritiker zum angeblich homophoben Rechten mutierte. Der Umschwung in der öffentlichen Meinung setzte in dem Moment ein, so Berger, als er neben der Schwulenfeindlichkeit der Katholischen Kirche auch die des Islam anprangerte. Und nachdem er in seinem Blog Johannes Gabriels Text zur Homo-Ehe veröffentlicht (und nicht geschrieben hat, wie er betont), war er endgültig […] Magazinrundschau 03.07.2017 […] verteidigt. Für den 'Laizismus' plädiert. Wir sehen ihn, eingeschnürt von seinen Feinden, bedrängt von seinen Freunden, wie er es mit Gegnern aufnimmt, den Burkini bekämpft, den Antifeminismus und Schwulenfeindlichkeit der 'Indigènes de la République' verurteilt und von einer Welt träumt, in der Juden sich nicht mehr ängstigen und die Muslime nicht mehr schämen müssen." […] Magazinrundschau 01.03.2017 […] In einer Reportage, die mit einiger Verzögerung veröffentlicht wird, berichtet Masha Gessen von einem gruseligen Treffen des World Congress of Families (WCF) im Mai 2016 in Tiflis, bei dem sich eine […] 9punkt 18.06.2016 […] ins Werk gesetzt. Es war immer klar, dass der nächste Schritt die Anerkennung sein musste, also die rechtliche Gleichstellung vor allem der gleichgeschlechtlichen Partnerschaften."
Wachsende Schwulenfeindlichkeit, aber auch einen wachsenden Selbsthass der Schwulen befürchtet Tilman Krause in der Welt mit dem Aufkommen von AfD, Trump und der Zunahme islamistischer Anschläge im Westen.
[…] 9punkt 05.06.2015 […] und seinem autokratischen System, das ideologisch mit chauvinistischen, nationalistischen, faschistoiden und islamistischen Versatzstücken legimitiert wird. Dort Männerdominanz, Frauen- und Schwulenfeindlichkeit und obrigkeitsstaatliche Unterwerfung, hier Frauenquote von 50 Prozent in allen Führungsgremien, schwule und feministische Kandidaten und Partizipation. Dort Tayyip Erdogan, der die Opfer des […] 9punkt 29.07.2014 […] In der taz attackiert Elmar Kraushaar gewohnt angriffslustig die Entpolitisierung der Schwulenbewegung: "So wird aus Protest eine Frage des Anstands, und Homosexuellenfeindlichkeit kommt über einen wi […] 9punkt 29.07.2014 […] Der Sozialwissenschaftler und Islam-Experte Gilles Kepel spricht im NZZ-Interview mit Beat Stauffer über die Situation in den französischen Vorstädten, wo die jungen Maghrebiner endlich anfangen, sich […] Spätaffäre 26.05.2014 […] Einen seltenen Blick hinter die Kulissen des internationalen Fußballs wirft die Reportage "Mata, Mata - Spiel des Lebens" von Jens Hoffmann und Cleonice Comino, die am Samstag im Ersten ausgestrahlt w […] Efeu 03.04.2014 […] Im Freitag ärgert sich Jörg Augsburg sehr über Kettcar-Sänger Marcus Wiebuschs gerade in Blogs und sozialen Medien herumgereichten Song "Der Tag wird kommen", in dem die Homophobie im Fußball angepran […] 9punkt 06.03.2014 […] Nein, nicht alle Russen sind für die Besetzung der Krim, und nicht alle Russen sind schwulenfeindlich, schreibt Wladimir Kaminer in einem Verzweiflungsausbruch auf Facebook (Welt und taz machen den Be […] Efeu 01.03.2014 […] Ugandas Präsident Yoweri Museveni, wegen Korruptions- und Mordvorwürfen unter Beschuss, hat diese Woche ein harsches, lebenslange Haftstrafen androhendes Anti-Homosexuellengesetz unterzeichnet. "At ti […] 9punkt 18.02.2014 […] An der Schwulenfeindlichkeit in Afrika ist eindeutig der Westen schuld, meint die Kuratorin Koyo Kouoh im Gespräch Jonathan Fischer in der SZ: "Viele der diesbezüglichen Gesetze, die wir in Senegal anwenden, entstammen noch der dritten französischen Republik. Frankreich schaffte die Diskriminierung Homosexueller in den Achtzigerjahren ab. Aber in Afrika lebt die alte Politik fort. Sie hat Identitäten […] 9punkt 14.02.2014 […] Matthias Matussek hat sich in der Welt als "wohl homophob" geoutet. Johannes Kram antwortet in seinem Nollendorfblog und staunt vor allem über einen Satz Matusseks: "Martin Walser hat das Prinzip der […] 9punkt 12.02.2014 […] Der Komponist Jüri Reinvere, im sowjetischen Estland aufgewachsen und schwul, ist mit westlichen Protesten gegen die russische Schwulengesetze nicht einverstanden - sie sind ihm zu aggressiv. Im Aufma […]