zuletzt aktualisiert 07.06.2023, 15.23 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Artikel
Stichwort
Celine Sciamma
25 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
Efeu
17.03.2022
[…]
Russland, ich habe mir nie eine andere gewünscht. Aber es gibt kein Russland mehr. Russland ist ein Huhn mit abgeschlagenem Kopf." Nicht nur einander berührende Utopistinnen:
Céline Sciammas
"Petite Maman"Mit
Céline Sciammas
"Petite Maman" kommt "ein magisch funkelndes Kleinod" (wie Perlentaucherin Thekla Dannenberg den Film bei seiner Weltpremiere auf der Berlinale nannte) in die deutschen Kinos.
[…]
dabei behilflich ist, das Haus der eben verstorbenen Großmutter auszuräumen. Anke Leweke schwärmt in der taz, "was für mitreißende Heldinnen, eigensinnige Pionierinnen, berührende Utopistinnen"
Céline Sciammas
Filme bevölkern und so auch in diesem "Zeitreisefilm, der seine verwunschenen Bilder aus der Ernsthaftigkeit von Kinderspielen entwickelt, bedingungslos die Perspektive seiner Protagonistin einnimmt
[…]
Magazinrundschau
07.02.2022
[…]
müssen, werden wir uns nicht dagegen wehren, aber es kann nicht auf unserem Rücken geschehen. Es muss mit uns gemacht werden.'" Die Autorin Elif Batuman porträtiert die feministische Regisseurin
Céline Sciamma
, die mit "Porträt einer jungen Frau in Flammen" zeigte, dass Liebesgeschichten im Kino ganz ohne "Konflikt, Musik und Männer" auskommen können. Für Batuman gilt es jetzt, die ganze Filmgeschichte
[…]
Efeu
25.06.2021
[…]
All, wo es sonst im Kino doch meist nur traurige Männer hinzieht. Traurig ist auch Green, da ihre einjährige Fahrt in den Kosmos auch von allerlei Mutterfragen abhängt. "Ähnlich wie ihre Kollegin
Céline Sciamma
versteht es Winocour, die Sensorik zwischenmenschlicher Beziehungen visuell zu erkunden." Und "Green, die im US-Kino viel zu oft das Stereotyp der Femme Fatale bedienen muss, erträgt die subtilen
[…]
Efeu
14.06.2021
[…]
Kultur mit der Filmemacherin Emma Seligman über deren (in der SZ besprochene) Tragikomödie "Shiva Baby", die derzeit auf Mubi zu sehen ist. Andreas Busche befragt im Tagesspiegel die Filmemacherin
Céline Sciamma
nach ihrem neuen, auf der Berlinale gezeigten Film "Petite Maman" ("ein magisch funkelndes Kleinod", schrieb Thekla Dannenberg im Perlentaucher). Kerstin Holm gratuliert in der FAZ dem russischen
[…]
Efeu
04.03.2021
[…]
Kleinod der Filmkunst:
Céline Sciammas
"Petite Maman"Große Filmkunst gibt es in diesem Wettbewerb der Berlinale fürs Erste zumindest für die Fachwelt zu sehen, schreibt Thekla Dannenberg im Perlentaucher: Radu Judes Lockdown-Farce "Bad Luck Banging or Loony Porn" zum Beispiel ist als "Exerzitium des Überdrusses" der "ultimative Film" dieser Wohnzimmer-Berlinale und
Céline Sciammas
"Petite Maman" daneben
[…]
Efeu
14.01.2020
[…]
notiert hat, noch andere Filme von Frauen Berücksichtigung finden können, nämlich "'Atlantics' (von der Franko-Senegalesin Mati Diop), 'Porträt einer jungen Frau in Flammen' (von der Französin
Céline Sciamma
), 'High Life' (von der Französin Claire Denis), 'The Farewell' (von der Chinesin Lulu Wang) und 'Honey Boy' (von der Israelin Alma Har'el). Das ist die größte Reformdebatte, der sich die Oscars
[…]
Efeu
16.12.2019
[…]
'Miteinander', das man im Weltkino wohl erst seit den Erschütterungen von #metoo so richtig zu begreifen und zu suchen beginnt." Außerdem: Dominik Kamalzadeh spricht im Standard mit der Regisseurin
Céline Sciamma
über deren Film "Porträt einer jungen Frau in Flammen". Tobias Kniebe (SZ) und Dirk Peitz (ZeitOnline) schreiben Nachrufe auf den Schauspieler Danny Aiello. In der FAZ gratuliert Dietmar Dath Don
[…]
Efeu
04.11.2019
[…]
Standard plaudert Dominik Kamalzadeh mit der Schauspielerin Karoline Herfurth. Christina Bylow von der Berliner Zeitung spricht derweil mit der Schauspielerin Corinna Harfouch. Besprochen werden
Céline Sciammas
"Porträt einer jungen Frau in Flammen" (Freitag, unsere Kritik hier), Roger Fritz' auf BluRay wiederentdeckter Reißer "Frankfurt Kaiserstraße" von 1981 (CrimeMag) und die neue HBO-Serie "Watchmen"
[…]
Efeu
01.11.2019
[…]
Existenzielle Tragödie:
Céline Sciammas
"Porträt einer jungen Frau in Flammen"Die Begeisterung für
Céline Sciammas
"Porträt einer jungen Frau in Flammen" (mehr dazu bereits hier) hält an: "Wie
Céline Sciamma
in ihrem Film Blicke dirigiert und so die oberste Deutungshoheit über die Gefühle ihrer Figuren behält, erinnert an 'Vertigo'", schreibt Katrin Doerksen im Perlentaucher. "Wie sie das Dilemma zwischen
[…]
Efeu
31.10.2019
[…]
Hingabe jenseits von Macht:
Céline Sciammas
"Porträt einer jungen Frau in Flammen"Die Filmkritik feiert
Céline Sciammas
"Porträt einer jungen Frau in Flammen": In diesem Film "entwickelt und behauptet die Kunst ihr Eigenleben", schreibt Anke Leweke in der taz. Es geht um eine Künstlerin im 18. Jahrhundert, die das Bild einer Adelstochter malen soll, und um das Verhältnis, das sich zwischen beiden
[…]
Efeu
27.05.2019
[…]
deutlich", erklärt Dominik Kamalzadeh im Standard: "Zum einen reüssierten Filme mit Genreeinschlag, zum anderen eine jüngere Garde an Regisseurinnen" und spielt damit besonders auf die Filme von
Céline Sciamma
und Mati Diop an. Die Jury entschied sich für "die formale Kohärenz vor dem Experiment", erklärt Frédéric Jaeger auf critic.de, der die Entscheidungen alles in allem für vernünftig hält - vielleicht
[…]
Efeu
25.05.2019
[…]
Dieser Jahrgang wird der Filmgeschichte einen ganzen Blumenstrauß an Klassikern geschenkt haben, ist sich Hanns-Georg Rodek in der Welt sicher - insbesondere Terrence Malicks "A Hidden Life",
Céline Sciammas
"Portrait of a Lady on Fire" und Pedro Almodóvars "Leid und Herrlichkeit" (von dem auch Patrick Straumann in der NZZ in höchsten Tönen schwärmt) werden bleiben. Andreas Busche tut sich im Tagesspiegel
[…]
Efeu
22.05.2019
[…]
gezeigten Filmen - satte zehn davon im Wettbewerb - steckt der Schweizer Produzent Michel Merkt. Außerdem aus Cannes: Josef Lederle sichtet für den Filmdienst in Cannes Filme von Frauen, darunter
Céline Sciammas
"Portrait of a Lady on Fire" (mehr dazu in der taz und bereits hier) und Karim Aïnouz' "La vie invisible d'Euridice Gusmão". Außerdem besprechen Andrey Arnold (Presse) und Joachim Kurz (Kino-Zeit)
[…]
Efeu
21.05.2019
[…]
Das einzige, was ich nicht getan habe, ist ein Banküberfall." Ein eigenes Bild von sich selbst:
Céline Sciammas
"Portrait of a Lady on Fire" Derweil hat Andreas Busche noch eine Palmenfavoritin ausgemacht: Mit "Portrait of a Lady on Fire", einer Geschichte aus dem 18. Jahrhundert, ist
Céline Sciamma
schon jetzt "im Cannes-Pantheon unvergesslich", schreibt er. Im Mittelpunkt stehen zwei Frauen, "zwischen
[…]
Efeu
27.02.2015
[…]
Die Filmkritik schwärmt von
Céline Sciammas
"Girlhood" über eine Gruppe migrantischer Mädchen in den Pariser Banlieus. Ganz großartig findet es Andreas Busche (Zeit), wie die Regisseurin sich des Stoffs annimmt, ohne die Mädchen für ein Programm zu instrumentalisieren: Dieser Film handle vor allem von Bewegung und mache das auch ästhetisch fest: "Wie Sciamma die eine Bewegung in der anderen auffängt
[…]
⊳